Presseartikel
Aus dem Jahr 2022
Aktuelles
Fortbildung: Emotionen und Emotionsregulation
Fühlen Sie sich manchmal überwältigt von Ihren Emotionen? Fragen Sie sich, wie Sie besser mit Stress und Herausforderungen umgehen können? Dann kommen…
Fortbildung: Positive Kräfte für die Gruppenarbeit wecken
Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung der Selbsthilfekontaktstellen Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Winsen (Luhe).
Inhalt: In…
Lesung zum Thema Depression mit dem Autoren Benjamin Maack
Lesung zum Thema Depression mit dem Autoren Benjamin Maack im Rahmen der Selbsthilfe-Aktionswoche „Wir hilft“ am 23.05.2025.
Dieser liest aus seinem…
Workshop: Psychische Gesundheit in Krisenzeiten
Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk zeigt im Workshop, wie man mit der gesellschaftlichen Dauerkrise (Rechtsruck, Klimawandel, Kriege, Pandemie)…
Vortrag "Hinter der unsichtbaren Maske. Von Depression und Burnout zur Spätdiagnose Austismus und ADHS" am 28.04.2025 um 18.30 Uhr
Veranstaltung der SHG Trau Dich - Vortrag von Svenja Festerling
Diabetes SHG Tagesseminar
Diabetes SHG Tagesseminar "Tipps und Tricks zum besseren Umgang mit dem Diabetes-Anmeldung erforderlich
1. Mitgliederversammlung in Hannover
Wir laden Euch herzlich zu unserer 1. Mitgliederversammlung 2025 in das Stadtteilzentrum Ricklingen in Hannover ein.
Ankunft ist ab 10 Uhr um 10.30…
Weltfrauentag 2025: Der Paritätische Niedersachsen unterstützt das Manifest für Parität in deutschen Parlamenten
| Aktuelles
Pressemitteilung 11/25 vom 07.03.2025
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 03. April um 17 Uhr
Austauschtreffen für Ehrenamtliche
Wann: Donnerstag, 03.…
Tagesseminar Integration neuer Teilnehmer*innen mit Götz Liefert
01.03.2025 von 10.00- 16.00 Uhr
Tagesseminar für Selbsthilfegruppenteilnehmer*innen zum Thema “Integration neuer Teilnehmer*innen” mit dem Referenten…
Equal Care Day am 1. März 2025: Altersarmut von Frauen bekämpfen, Chancengleichheit endlich umsetzen
| Aktuelles
Pressemitteilung 10/25 vom 28.02.2025
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Trauer und Verlusterfahrung gründet sich
Für Osterode möchte Nikki eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression, Trauer und Verlusterfahrungen gründen.
Videostatement zur Bundestagswahl der Yezidischen Jugend Oldenburg
Wieso gehst Du wählen?
Hier seht ihr die Antwort der Yezidischen Jugend Oldenburg.
Videostatement zur Wahl vom Gehörlosenverband Niedersachsen e.V.
Wieso gehst du wählen?
Die Antwort darauf findet ihr in diesem Video vom Gehörlosenverband Niedersachsen e.V. (Gebärdensprache).
DGB, BUND und Paritätischer Niedersachsen rufen zur Wahl auf: Für eine gerechte, klima- und umweltfreundliche Entwicklung
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung vom 17.02.2025
Jugendpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Hier findest Du unsere Forderungen und Positionen zur Bundestagswahl am 23.02.2025. #DeineStimmeWählt
Kindern aus suchtbelasteten Familien eine laute Stimme geben: Start der Aktionswoche 2025
| Aktuelles
Pressemitteilung 9/25 vom 14.02.2025
Warum wählst Du? - Wahlaufruf der Türkischen Gemeinde Niedersachsen e.V.
Deine Stimme Wählt. Warum es sich lohnt bei der Bundestagswahl wählen zu gehen, siehst Du in dem Video.
„Geht wählen! Demokratie geht uns alle an“
| Aktuelles
Wahlaufruf der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Pflegende Angehörige von Demenzerkrankten - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Pflegende Angehörige von Demenzerkrankten" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Der Paritätische Niedersachsen startet Video-Wahlaufruf zur Bundestagswahl
| Aktuelles
Pressemitteilung 8/25 vom 07.02.2025
Paritätischer Talk zur Bundestagswahl 2025
| Aktuelles
Pressemitteilung 7/25 vom 06.02.2025
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen aus Stadt und Landkreis Lüneburg am 06. Februar 2025 um 18:00 Uhr
Gemeinsam für ein soziales Niedersachsen: Jetzt bewerben für den NIEDERSÄCHSISCHEN SOZIALPREIS 2025!
Pressemitteilung 6/25 vom 03. Februar 2025
Eure Wünsche und Forderungen an Politik – Rückblick auf unseren Designworkshop
Was wünscht ihr Euch von Politik?
Zusammen mit Euch haben wir am 28. Februar besprochen, was junge Menschen bewegt und Eure Forderungen zu der…
Gutachten zeigt: Bezahlbare und gute Pflege für alle ist möglich!
| Aktuelles
Pressemitteilung 5/25 vom 29. Januar 2025
#WeRemember: Gedenken an die Opfer des Holocaust und aktuelle Gefahren für unser Zusammenleben
| Aktuelles
Pressemitteilung 4/25 vom 24. Januar 2025
Internationaler Tag der Bildung am 24. Januar 2025: Nur gerechte Bildung schützt vor Hetze und Desinformation
| Aktuelles
Pressemitteilung 3/25 vom 23. Januar 2025
#DeineStimmeWählt - Forderungen, Aktionswoche und Design-Workshop zur Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl 2025 werden wir in den nächsten Wochen auf unseren Social-Media-Kanälen unsere jugendpolitischen Forderungen posten. Außerdem gibt…
Online-Veranstaltung: Desinformation und Hass in sozialen Netzwerken
In Kooperation mit unserer Mitgliedsorganisation smiley e.V. finden am 29.1. um 18:00 und 20:00 Uhr zwei Online-Veranstaltungen zum Thema…
Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt zu Gast beim Paritätischen in Osterode
Austausch mit der Geschäftsführung und einem Teil der Mitarbeitenden
Paritätischer Niedersachsen fordert Einführung eines Kita-Sozialindex
| Aktuelles
Pressemitteilung 2/25 vom 22. Januar 2025
Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die Pflegedienstleitungen der verbandseigenen ambulanten Pflegedienste am 13. und 14. März 2024
Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die Pflegedienstleitungen der verbandseigenen ambulanten Pflegedienste am 13. und 14. März 2024 mit den…
Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die Pflegedienstleitungen der verbandseigenen ambulanten Pflegedienste am 22. und 23. Oktober 2024
Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die Pflegedienstleitungen der verbandseigenen ambulanten Pflegedienste am 22. und 23. Oktober 2024 mit den…
Weil alle zählen: Der Paritätische Niedersachsen stellt Positionen zur Bundestagswahl vor
| Aktuelles
Pressemitteilung 01/25 vom 13.01.2025
Borderline - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Borderline" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Frauen in den Wechseljahren - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe " Frauen in den Wechseljahren" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Internationaler Tag der Migranten 2024: Fachkräfte sichern Arbeitsmarkt, Wohlstand und soziale Sicherungssysteme
| Aktuelles
Pressemitteilung 37/24 vom 17. Dezember 2024
Studie: Wohnkosten machen viele Menschen in Niedersachsen arm
| Aktuelles
Pressemitteilung 36/24 vom 13. Dezember 2024
Der Paritätische Niedersachsen mahnt zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: Ehrenamt ist für unser Zusammenleben unverzichtbar!
| Aktuelles
Pressemitteilung 35/24 vom 04. Dezember 2024
Weniger Erzieher*innen in den niedersächsischen Kitas
| Aktuelles
Pressemitteilung 34/24 vom 04. Dezember 2024
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Paritätischer Niedersachsen und Lebenshilfe Niedersachsen fordern mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
| Aktuelles
Pressemitteilung 33/24 vom 02. Dezember 2024
Zum Weltaidstag 2024: HIV-Therapie darf kein Luxus sein!
| Aktuelles
Pressemitteilung 32/24 vom 29. November 2024
Autismus - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Autismus" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Vortrag "Zehn Lektionen, die mich der Tod über das Leben lehrte" am 6.12.2024 um 18.30 Uhr
Veranstaltung der SHG AGUS - Vortrag von Mario Dieringer - Trauerredner
Orange Day am 25. November 2024: Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Mädchen stärken!
| Aktuelles
Pressemitteilung 31/24 vom 22. November 2024
Pressemitteilung zum Aktionstag Suchtberatung: Drei Viertel der Einrichtungen können Kosten nicht decken – Zugang zu Unterstützung und Prävention muss dauerhaft erhalten bleiben!
| Aktuelles
Pressemitteilung 30/24 vom 13. November 2024
Paritätischer Niedersachsen beschließt Positionspapier: "Professionelle Pflege ist systemrelevant"
| Aktuelles
Pressemitteilung 29/24 v. 11. November 2024
Statement des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938
| Aktuelles
Statement vom 08.11.2024
Gemeinsam für eine auskömmliche Finanzierung der Jobcenter – Breites Bündnis richtet dringenden Appell an Bundestagabgeordnete
| Aktuelles
Pressemitteilung vom 07.11.2024
Positionspapier: Professionelle Pflege ist systemrelevant
| Positionspapier
Eine funktionierende und bezahlbare Pflegeinfrastruktur ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Positionspapier Schulassistenz
| Positionspapier
Bezugnehmend auf die im Niedersächsischen Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis90/Die Grünen verankerten Ziele der "Pool-Schulbegleitungen" möchten…
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 11. Dezember
Liebe Ehrenamtliche, Freiwillige und Engagierte,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir laden Sie und Euch deshalb ganz…
50 Jahre Paritätisches Jugendwerk Niedersachsen: Festakt in Celle würdigt Engagement und Erfolge in der Jugendarbeit
| Aktuelles
PM 28/24 vom 01.11.2024
Zum Internationalen Tag der Pflege und Betreuung: Care-Arbeit darf keine Frage des Geschlechts sein!
| Aktuelles
PM 27/24 v. 28.10.2024
Ehrenamtsprojekt am Silberkamp Gymnasium
Im September / Oktober 2024 hat die Freiwilligenagentur in Kooperation mit diversen Vereinen ein Projekt zum Thema Ehrenamt am Silberkamp…
Anke Siegmann ist das neue Gesicht der Selbsthilfekontaktstelle in Holzminden
Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V., Kreisverband Holzminden hat eine neue Mitarbeiterin.
Statement zum "Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut" am 17.10.2024
| Aktuelles
Statement vom 16.10.2024
Runder Tisch zum Thema „Übergänge aus Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in den ersten Arbeitsmarkt“ – Auftaktveranstaltung in Stadthagen
| Aktuelles
Pressemitteilung 26/24 vom 09.10.2024
Welttag der psychischen Gesundheit 2024: „Viele finden den Weg in den ersten Arbeitsmarkt nicht mehr zurück“
| Aktuelles
Pressemitteilung 25/24 vom 09.10.2024
Krise der Pflegeversicherung: Der Paritätische Niedersachsen fordert grundsätzliche Reform der Pflegeversicherung
| Aktuelles
Statement vom 07.10.2024
Wohngeld gehört nicht in die Taschen großer Wohnungskonzerne
| Aktuelles
Statement vom 02.10.2024
§218 abschaffen: Schwangerschaftsabbruch gehört nicht ins Strafgesetzbuch!
| Aktuelles
Statement zum Safe Abortion Day – Internationaler Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch am 28.09.
Fachbreichsversammlung des Fachbreichs Pflege am 12.09.2024 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege, Protokolle, Rundschreiben
Vortrag zum Thema "Bauchgefühle - wie Bakterien im Darm mit unserer Psyche über Gesundheit reden" am 30.10.2024 um 18.00 Uhr
Aus der Vortragsreihe "Themen, die die Seele betreffen"
Sondersitzung der Verkehrsminister*innen: BUND Niedersachsen und Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen üben starke Kritik an Preiserhöhung des Deutschlandtickets
gemeinsame Pressemitteilung vom 23.09.2024
Weltkindertag am 20.09.: Kinderrechte ins Gesetz – Einsatz für die Zukunft unserer Gesellschaft!
| Aktuelles
Pressemitteilung 24/24 v. 19.09.2024
Globaler Klimastreik am 20. September: Gemeinsam für Klimagerechtigkeit und soziale Teilhabe
| Aktuelles
gemeinsame Pressemitteilung vom 19.09.2024
Bundestagspräsidentin zu Gast in Hannover: Paritätischer Niedersachsen feiert 75-jähriges Jubiläum
| Aktuelles
Pressemitteilung 23/34 v. 18.09.2024
Kinoveranstaltung zum Thema Demenz am Welt-Alzheimer-Tag
Am 21. September läuft in der Herzberger Kinowelt der Dokumentarfilm „Diagnose
Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“. Unterstützungsangebote vor Ort…
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 18. September
Die Freiwilligenagentur lädt alle ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Peine ganz herzlich zum Austauschtreffen ein. Egal ob Sie im Sport, in der…
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 18. September
Die Freiwilligenagentur lädt alle ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Peine ganz herzlich zum Austauschtreffen ein. Egal ob Sie im Sport, in der…
31 Tage krank: Der Krankenstand bei Kita-Beschäftigten ist alamierend!
| Aktuelles
Pressemitteilung 22/24 v. 20.08.2024
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter August 2024
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Schullandheime und Bildungsstätten 02-2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Schullandheime
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder - Rundschreiben 14/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Zwangserkrankungen-Gruppengründung
Selbsthilfegruppe " Zwangserkrankungen" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Trauma - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Trauma" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Getrennt - allein - Guppengründung
Selbsthilfegruppe "Getrennt - allein" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
AD(H)S - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "AD(H)S" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Freiwilligendienste: Jede achte Stelle würde wegfallen
| Aktuelles
Statement vom 12.08.2024
Essstörungen - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Essstörungen" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Vortrag zum Thema "Krisenüberwindungen bei jungen Erwachsenen für eine gesunde Psyche" am 29.08.2024 um 18.00 Uhr
Aus der Vortragsreihe "Themen, die die Seele betreffen"
Die Späterstarter - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Die Späterstarter" kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Anbieterbörse für ambulante Hilfen in Wolfsburg
Die Selbsthilfekontaktstelle nimmt auch dieses Jahr wieder an der Anbieterbörse teil.
Vortrag zum Thema Trauer am 10. Oktober um 18.30 Uhr
Vortrag Christoph Jenner "Trauertherapie und -bewältigungsstrategien nach dem Verlust einer geliebten Person"
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder - Rundschreiben 13/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 07-2024
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder - Rundschreiben 12/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Schullandheime und Bildungsstätten
| Fachinformationen, Rundschreiben, Schullandheime
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter Juni 2024
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder - Rundschreiben 11/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Aktionswoche "Selbsthilfe in Bewegung" 27.05.-03.06.2024
Die Wolfsburger Selbsthilfe ist wieder in Bewegung
Vortrag zum Thema Depressionen und Burn-Out am 20.08.2024 um 18.30Uhr
Vortrag Ina Buchholz " Depressionen und Burn-Out: Loslassen und Abgrenzen"
Guter Ganztag für alle Kinder in Niedersachsen!
| Positionspapier
Guter Ganztag befördert Teilhabechancen für alle Kinder: Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Offener Brief zur Ministerpräsidentenkonferenz: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen…
Charta der Werte des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Unsere Werte sind das starke Fundament und unser Kompass für unsere Arbeit als Kolleg*innen, mit unseren Klient*innen und für unser politisches…
Paritätischer Kita-Bericht: Betreuungszeiten in Niedersachsen besonders kurz – Ausbildung muss attraktiver werden!
| Aktuelles
Pressemitteilung 21/24 vom 03.06.2024
Paritätischer Niedersachsen fordert Nachbesserungen am Niedersächsischen Kita-Gesetz: Flexibilisierung der Kita-Personalstandards muss durch mittel- und langfristige Maßnahmen ergänzt werden
| Aktuelles
Pressemitteilung 20/24 vom 31.05.2024
Fachbereich Europa informiert: Newsletter Juni 2024
| Europa, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 05-2024
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder - Rundschreiben 10/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Jetzt die Zukunft Europas ökologisch und sozial mitgestalten! BUND und Paritätischer Niedersachsen rufen zur EU-Wahl auf
| Aktuelles
gemeinsame Pressemitteilung 19/24 vom 30.05.2024
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 12.6.
Die Freiwilligenagentur lädt alle ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Peine ganz herzlich zum Austauschtreffen ein. Egal ob Sie im Sport, in der…
Austauschtreffen für Ehrenamtliche am 12.6.
Die Freiwilligenagentur lädt alle ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Peine ganz herzlich zum Austauschtreffen ein.
PiA für Niedersachsen – ein wichtiger Baustein zur Fachkräftegewinnung
| Positionspapier
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kommunale Spitzenverbände, Kita-Fachkräfteverband und ver.di fordern die Einführung einer praxisintegrierten…
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kommunale Spitzenverbände, Kita-Fachkräfteverband und ver.di fordern die Einführung einer praxisintegrierten Ausbildung (PiA) für Erzieher*innen in Niedersachsen
| Aktuelles
Pressemitteilung 18/24 vom 29.05.2024
Wir wählen Europa! Paritätischer Aufruf zur Europawahl 2024
| Aktuelles
Pressemitteilung 17/24 vom 29. Mai 2024
75 Jahre Grundgesetz: Der Paritätische Niedersachsen gratuliert
Pressemitteilung 16/24 vom 22.05.2024
Vortrag zum Thema Essstörungen am 29.05.2024 um 18.00 Uhr
Aus der Vortragsreihe “Themen, die die Seele betreffen“
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 09/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 08/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 07/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 06/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 05/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 04/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 03/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 02/2024
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 25/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 24/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 23/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 22/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 21/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 20/2023
| Fachinformationen, Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter April 2024
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter Dezember 2023
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter November 2023
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter Oktober 2023
| Bildung, Fachinformationen, Rundschreiben
Fachbereich Europa informiert: Newsletter Mai 2024
| Europa, Fachinformationen, Rundschreiben
Fachbereich Europa informiert: Newsletter Februar 2024
| Europa, Fachinformationen, Rundschreiben
Fachbereich Europa informiert: Newsletter Dezember 2023
| Europa, Fachinformationen, Rundschreiben
Fachbereich Europa informiert: Newsletter November 2023
| Europa, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 03-2024
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 02-2024
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 01-2024
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 10-2023
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 08-2023
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 09-2023
| Erziehungshilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Aktuelle Expertise des Paritätischen: Gesamtarmut in Niedersachsen sinkt, Altersarmut steigt stark an
| Aktuelles
Pressemitteilung 15/24 vom 14.05.2024
Endometriose - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe „Endometriose“ kurz vor der Gründung - Gründungstermin steht fest!
Ein weiteres Jahr Stillstand: Das Landeskompetenzzentrum Barrierefreiheit muss jetzt endlich umgesetzt werden!
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung 14/24 vom 03. Mai 2024
Menschen mit Zwangserkrankungen - Gruppengründung verschoben
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangserkrankung wird gegründet - Gründungstermin wurde verschoben!
Gruppe für Angehöriger psychisch Erkrankter lädt zum Kinofilm am 27.05.2024
Sie erwartet ein Filmklassiker der besonderen Art!
Einweihung der Holzbankgarnitur für den Garten der Selbsthilfekontaktstelle
Der Sommer kann kommen!
Schüler*innen erleben den Zukunftstag beim Paritätischen
8 Schüler*innen informierten sich am Zukunftstag über die verschiedenen sozialen Arbeitsbereiche. Dabei lernten sie die Verwaltung, die…
4000 Demonstrant*innen für mehr Inklusion in Hannover
| Aktuelles
Pressemitteilung 13/24 v. 23.04.2024
Paritätischer Niedersachsen begrüßt Landtagsbeschluss für mehr Inklusion in Betrieben
| Aktuelles
Pressemitteilung 12/24 vom 17.04.2024
Gartentag in der Selbsthilfe
Der Garten der Selbsthilfekontaktstelle ist nun für den Sommer vorbereitet.
Investitionsprogramm zum Kita-Platz-Ausbau steht vor dem Aus: Bund lässt Eltern und Kinder im Stich!
| Aktuelles
Pressemitteilung 11/24 vom 27.03.2024
Paritätischer legt neuen Armutsbericht vor: Armut in Niedersachsen sinkt leicht – große regionale Unterschiede bleiben bestehen
| Aktuelles
Pressemitteilung 10/24 vom 26.03.2024
Teilweise Cannabis-Legalisierung ist überfällig: Präventions- und Suchthilfeangebote müssen gestärkt werden!
| Aktuelles
Pressemitteilung 09/24 v. 22.03.2024
Angehörige depressiv erkrankter Menschen - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe "Angehörige depressiv erkrankter Menschen" gründet sicht - Gründungstermin steht fest!
Neuer Geschäftsführer beim Paritätischen Goslar-Seesen
Lennart Helm ist bereits seit Ende letzten Jahres in der neuen Funktion für den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. tätig.
Neuer Geschäftsführer beim Paritätischen Goslar-Seesen
Lennart Helm ist bereits seit Ende letzten Jahres in der neuen Funktion für den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. tätig.
Der Paritätische Niedersachsen steht einig gegen Rassismus: Gemeinsam für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft!
| Aktuelles
Pressemitteilung 08/24 v. 20.03.2024
Dance-Alive Tanzen und Leben Gruppengründung
Selbsthilfegruppe Dance-Alive - Tanzen und Leben gründet sich - Gründuntstermin steht fest!
Frauen in den Wechseljahren - Gruppengründung
Selbsthilfegruppe „Frauen in den Wechseljahren“ gründet sich - Gründungstermin steht fest!
Zukunftstag beim Paritätischen Peine am 25.04.2024
Der Paritätische Peine lädt Schüler*innen am 25.04.2024 zum Zukunftstag ein. Ihr könnt den Paritiätischen kennenlernen mit seinen vielfältigen…
Paritätischer Niedersachsen veröffentlicht Positionspapier: „Ein wirtschaftlich und sozial starker Partner: Die freigemeinnützige Sozialwirtschaft als Wirtschaftsfaktor“
| Aktuelles
Pressemitteilung 07/24 v. 12.03.2024
Ein wirtschaftlich und sozial starker Partner: Die freigemeinnützige Sozialwirtschaft als Wirtschaftsfaktor
| Positionspapier
Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Internationaler Frauentag: Gewaltschutz statt Blumen!
| Aktuelles
Pressemitteilung 06/24 v. 07.03.2024
Trauma- Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe "Trauma" gründet sich - Gürndungstermin steht fest!
20. März 2024 Austauschtreffen für Ehrenamtliche
Die Freiwilligenagentur Peine lädt alle ehrenamtlich Aktiven ganz herzlich zum Austauschtreffen ein. Egal ob Sie im Sport, in der Flüchtlingshilfe, in…
"Meine Freunde bleiben hier!" - Bündnis für Toleranz und Kreisschülerrat rufen am Samstag, 02. März um 11 Uhr zur Demonstration und Kundgebung auf.
Treffpunkt ist der Peiner Marktplatz.
Als Redner*innen werden Landrat Henning Heiß, Selin Cakir von der KJAV Salzgitter AG und Maja Siedlecka vom…
Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20.02.: In Niedersachsen gibt es noch viel zu tun
| Aktuelles
PM 05/24 v. 20.02.24
COA-Aktionswoche 2024: Kinder aus suchtbelasteten Familien brauchen mehr gesellschaftlichen Rückhalt!
| Aktuelles
Pressemitteilung 04/24 v. 16.02.24
Statement von Kerstin Tack zu den aktuellen EUROSTAT Zahlen zur Schulabbrecherquote Deutschlands
| Aktuelles
Statement vom 12.02.2024
Heike Horrmann-Brandt beim Neujahrsempfang der Grünen
Hier im Austausch mit MdL Sachtleben.
FB Pflege - Fachtag Robotik in der Pflege vom 23.01.2024 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege, Protokolle, Rundschreiben
Netzwerktreffen für Vereine am 28.02.2024
Liebe Organisationen, Vereine und Verbände,
wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und laden euch hiermit herzlich ein zu unserem…
Gemeinsam gegen Rechts – Nie wieder ist jetzt!
| Aktuelles
gemeinsames Statement mit dem BUND Niedersachsen vom 02.02.2024
Statement zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Niedersachsen
| Aktuelles
Statement vom 01.02.2024
Frau Horrmann-Brandt beim Neujahrsempfang
Frau Horrmann-Brandt, Geschäftsführung vom Paritätischen in Peine war zu Gast beim Neujahrsempfang der Stadt Peine. Hier ehrte Bürgermeister Klaus…
Nie wieder ist jetzt: Paritätischer warnt vor zunehmendem Antisemitismus in Deutschland
| Aktuelles
PM 03/24 v. 26.01.2024
Gleiche Bildungschancen für alle: Paritätischer Niedersachsen fordert Umgestaltung des Bildungssystems
| Aktuelles
PM 02/24 vom 23.01.2024
BUND und Paritätischer Niedersachsen: Klimageld muss kommen!
| Aktuelles
PM 01/24: gemeinsame PM mit dem BUND Niedersachsen vom 19.01.2024
BÄM-Kampagne weiter auf Promotion-Tour! Alles rund um BÄM 3.0 im Radio!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen (PJW), die Jugendorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, kämpft weiterhin für mehr Sichtbarkeit…
BÄM-Kampagne weiter auf Promotion-Tour! Alles rund um BÄM 3.0 im Radio!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen (PJW), die Jugendorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, kämpft weiterhin für mehr Sichtbarkeit…
Online-Veranstaltung zur generalistischen Pflegeausbildung "Generalistik in der Pflege als gesetzliche Führungsaufgabe" am 21.11.2023 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege, Rundschreiben
Paritätischer begrüßt Gründung der landeseigenen Wohnungsgesellschaft
| Aktuelles
Statement vom 11.12.2023
Grundrechte sind nicht verhandelbar: Paritätischer Niedersachsen sieht anlässlich des 75. Jubiläums der Menschenrechte Nachholbedarf
| Aktuelles
Pressemitteilung 37/23 vom 08.12.2023
Rundschreiben 07/2023 Fachbereich Soziale Psychiatrie
| Rundschreiben, Soziale Psychiatrie
Rahmenbedinungen für gute und bezahlbare Pflege schaffen
| Aktuelles
Statement vom 08.12.2023
Ehrenamtliches Engagement - Grundlage für ein soziales und lebenswertes Niedersachsen
Pressemitteilung 36/23 vom 04.12.2023
Welttag der Menschen mit Behinderungen: Paritätischer und Lebenshilfe fordern mehr Einsatz für eine inklusive Gesellschaft
| Aktuelles
PM 35/23 vom 01.12.2023
Niedersachsen kann das besser: Diskriminierung von Menschen mit HIV muss aufhören!
| Aktuelles
PM 34/23 vom 01.12.2023
Aktuelle Zahlen zum Zustand der frühkindlichen Bildung decken sich mit Erfahrung aus der Praxis
| Aktuelles
Statement vom 28.11.2023
Orange Day 2023: Paritätischer fordert mehr Prävention sowie besseren Schutz für gewaltbetroffene Frauen und Kinder
| Aktuelles
PM 33/23 vom 24.11.2023
6.000 Postkarten für eine solidarische Pflegevollversicherung
| Aktuelles
PM 32/23 vom 23.11.2023
neues Angebot: offener Treffpunkt für junge Menschen mit psychischen Problemen
Der offene Treffpunkt ist ein Anlaufpunkt für junge Menschen im Alter zwischen 14 und 27 Jahren, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Das…
Bündnis niedersächsischer Jugendorganisationen fordert zeitnahe Einführung des 29-Euro-Tickets
| Aktuelles
PM 31/23: gemeinsame PM vom 20.11.2023
Für eine vitale und wehrhafte Demokratie
| Positionspapier
Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Paritätischer begrüßt Rücknahme der geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten
| Aktuelles
Statement vom 17.11.2023
AAMD-Aktionswoche- Symposium der Selbsthilfegruppe PRO RETINA
Im Rahmen der AAMD Aktionswoche veranstaltet die Selbsthilfegruppe PRO RETINA am Samstag, den 25.November ab 10.30 Uhr ein Symposium im Kulturpunkt…
Fachtag „Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe“
| Behindertenhilfe, Fachinformationen
Paritätischer begrüßt soziale Schwerpunkte auf Politischer Liste
| Aktuelles
Statement vom 14.11.2023
Positionspapier Fachkräftesicherung
| Positionspapier
des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Paritätische Expertise zeigt: Nicht einmal jedes sechste Kind in Niedersachsen profitiert von Teilhabeleistungen
| Aktuelles
PM 30/23 vom 10.11.2023
20. Dezember 2023: Weihnachtliches Austauschtreffen für Ehrenamtliche
Liebe Ehrenamtliche, Freiwillige und Engagierte,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir laden Sie und Euch deshalb ganz…
30.November 2023: Netzwerktreffen für Organisationen, Vereine und Verbände
Liebe Organisationen, Vereine und Verbände,
wir möchten Sie und Euch ganz herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen einladen:
Wann? Donnerstag,…
Sozial-ökologische Transformation der Sozialwirtschaft
| Positionspapier
Klimapolitische Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Damit wir sozial bleiben: Paritätischer demonstriert gegen Sozialkürzungen
PM 28/23 vom 01.11.2023
Paritätischer startet Postkartenaktion für eine solidarische Pflegevollversicherung
| Aktuelles
PM 27/23 vom 24.10.2023
Treffpunkt für junge Menschen mit psychischen Problemen startet am 01. November
Ein Selbsthilfeangebot für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit psychischen Problemen startet am 01. November.
Regelmäßige Treffen sind…
Paritätischer ruft zu Kundgebung auf: Solidarität und Mitgefühl mit Israel
| Aktuelles
PM 26/23 vom 20.10.2023
Umfrage zur finanziellen Lage sozialer Arbeit: Wohlfahrtsverbände warnen vor Zusammenbruch sozialer Infrastruktur
| Aktuelles
PM 25/23 vom 17.10.2023
Internationaler Tag für die Beseitigung von Armut: Paritätischer Niedersachsen kritisiert fehlenden politischen Willen
| Aktuelles
PM 24/23 vom 16.10.2023
39. Mitgliederversammlung des Paritätischen Niedersachsen: BUND Niedersachsen und Paritätischer Niedersachsen gemeinsam für sozial-ökologische Wende
| Aktuelles
PM 23/23 vom 14.10.2023
Pflege? Aber sicher! Mit der solidarischen Pflegevollversicherung!
| Aktuelles
Postkartenaktion für bezahlbare Pflege - jetzt mitmachen!
Aktionstag Schlafapnoe 2023- Gut Schlafen>Fit Erwachen
Aktionstag hält ein ein umfangreiches Programm rund um das Thema Schlafapnoe bereit.
FB Pflege: Corona - 51. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen
| Pflege, Rundschreiben
Gemeinsam statt einsam
| Positionspapier
Angesicht der laufenden parlamentarischen Beratungen zum Thema Einsamkeit hat der Paritätische Wohlfahrtverband Niedersachsen e.V. gemeinsam mit…
Gemeinsam statt einsam
| Positionspapier
Angesicht der laufenden parlamentarischen Beratungen zum Thema Einsamkeit hat der Paritätische Wohlfahrtverband Niedersachsen e.V. gemeinsam mit…
Kostenlose Schulung "Ehrenamtliche Nachbarschaftshelfende"
„Nachbarschaftshilfe und Geld verdienen?“ lautete der Titel der Informationsveranstaltung in den Räumen der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen…
Einladung: Online-Veranstaltung "Erfahrungsberichte zum Modellprogramm zur Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur" am 13.10.2023 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege, Rundschreiben
Trauma nach Suizid-Techniken aus der Trauer- und Traumatherapie für Angehörige nach Suizid
Vortrag zu Techniken aus der Trauer- und Traumatherapie für Angehörige nach Suizid
Online-Fachtag zur generalistischen Pflegeausbildung unter dem Titel "Erfolgreiche Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung unter Berücksichtigung der neuen Strukturen, Anforderungen und Inhalte" am 28.09.2023 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege, Rundschreiben
Die Glücksucher- SHG Depression und Ängste für Menschen mittleren Alters
Zeiten für neue Selbsthilfegruppen stehen fest!
„Bildungswende jetzt!“: Bundesweiter Bildungsprotest am 23.09.2023
| Aktuelles
Statement vom 20.09.2023
Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Am 19. Oktober organisiert die Freiwilligenagentur Peine eine Fortbildung für ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingshilfe.
Thema: Resilienz und…
Runder Tisch Flüchtlingshilfe am 27.09.
Am Mittwoch, 27. September findet erneut der Runde Tisch Flüchtlingshilfe statt. Treffen ist um 18 Uhr in den Räumen der Friedenskirchengemeinde…
In der Selbsthilfekontaktstelle ist viel los
"Herzretter und Defihelden" lautete das Motto am 09.09.2023.
Rundschreiben 6.2023 Fachbereich Soziale Psychiatrie
| Fachinformationen, Rundschreiben, Soziale Psychiatrie
Rundschreiben 7.2023 Fachbereich Teilhabe für MmB
| Behindertenhilfe, Fachinformationen, Rundschreiben
Verbände warnen: Anspruch auf Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen muss gewahrt bleiben!
| Aktuelles
PM 22/23: gemeinsame PM mit der Lebenshilfe Niedersachsen vom 05.09.2023
Online-Fachtag zur Telematikinfrastruktur in der Pflege zum Thema "Wie gelingt die Einbindung für Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur? Nutzen und Chancen für die Pflege" am 29.08.2023 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege: Corona-Impfempfehlung der STIKO und Diskussionsrunden zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (Anfrage des BMG)
| Fachinformationen, Pflege
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 19/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Statement von Kerstin Tack zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung
| Aktuelles
Statement vom 29.08.2023
FB Pflege Verhandlung 2023 - INFLATIONSAUSGLEICHSPRÄMIE !!! - Klarstellungen zur Refinanzierung
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege: Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom Bundestag beschlossen - Auswirkung Pflege und Ausbildung
| Fachinformationen, Pflege
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 07-2023
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 17/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Rosa-Maria Hamacher ist seit dem 01. August die neue Geschäftsführerin der Kreisverbände Göttingen und Osterode
Am 01. August hat Regionalgeschäftsführer Herr Dr. Volker Bullwinkel die neue Geschäftsführerin Rosa-Maria Hamacher feierlich mit einem Blumenstrauß…
Trauer um Heidrun Voß
| Aktuelles
Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin Heidrun Voß.
Heidrun Voß war, bevor sie zu der Lebenshilfe Celle wechselte, in mehreren Funktionen beim…
Trauer um Heiner Peterburs
| Aktuelles
Wir trauern um Heiner Peterburs (* 10.10.1944 † 13.08.2023).
Heiner Peterburs war viele Jahre Geschäftsführer unserer Tochtergesellschaft STEP…
neue Geschäftsführerin für Osterode und Göttingen begrüßt
Rosa-Maria Hamacher ist seit dem 01. August die neue Geschäftsführerin der Kreisverbände Osterode und Göttingen
Zehn Jahre Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung: Es bleibt viel zu tun!
| Aktuelles
PM 21/23 v. 31.07.2023
Rundschreiben des Fachbereiches Frauen, Familie und LGBTIQ
| Frauen & Familie, Rundschreiben
Armutszeugnis: Hohe Kinderarmut in Deutschland im EU-Vergleich
| Aktuelles
PM 20/23 v. 26.07.2023
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 16/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Paritätischer lehnt Einführung eines Sozialen Pflichtdienstes ab
| Aktuelles
Statement vom 21.07.2023
„Das bist nicht du, sondern die Essstörung“
Seit Mai gibt es die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen sowie deren Angehörige - darum ist der Ausstausch so wichtig
Selbsthilfe in Bewegung
In diesem Jahr haben die Selbsthilfegruppen gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle KISS sich bereits zum zweiten Mal in Bewegung gesetzt, um der…
Behindertengleichstellungsgesetz: Niedersachsen nur unteres Mittelfeld
| Aktuelles
Pressemitteilung 19/23 v. 20.07.2023
Informationen aus dem Fachbereich Erziehunhgshilfe 6 - 2023
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Statement zur aktuellen Allensbach-Umfrage: Demokratie braucht Demokrat*innen
| Aktuelles
Statement vom 13. Juli 2023
Gewalt gegen Frauen: Niedersachsen muss jetzt vorangehen
| Aktuelles
Pressemitteilung 18/23 vom 13. Juli 2023
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 15/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Unterlagen zu dem Fachtag zur generalistischen Pflegeausbildung unter dem Titel "3 Jahre generalistische Pflegeausbildung - Herausforderungen und Gelingensbedingungen"
| Fachinformationen, Pflege
Ungleichheit bekämpfen: Menschen mit Beeinträchtigungen sind keine Bittsteller*innen
| Aktuelles
PM 17/23 v. 06.07.23
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 14/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
FB Pflege: Verfahrensbeschreibung Sonderleistungen nach § 150c SGB XI - Frist Mitteilung an Pflegekasse endet am 30.06.2023
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege: Anpassung Antragsformular tatsächlicher VerbrauchEnergiehilfen nach §154 SGB XI
| Fachinformationen, Pflege
Spaziergang und Lauf um den Allersee
Wir laden euch zur Umrundung des Allersees ein, und zwar am Mittwoch, den 28. Juni 2023.
Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluss: Mehr Angebote schaffen, Jugendwerkstätten stärken
| Aktuelles
PM 16/23 v. 14.06.2023
ACHTUNG neue Adresse - Wir ziehen um!
Ihr findet uns ab dem 21.5.2023 in den Räumen des technischen innovationszentrum Wolfenbüttel (tiw):
Paritätisches Jugendwerk Niedersachsen, Am Exer…
BÄM goes Bundesebene! Start der BÄM-Kampagne 3.0!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen (PJW), die Jugendorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, konnte mit seiner Kampagne „Jugendarbeit…
BÄM goes Bundesebene! Start der BÄM-Kampagne 3.0!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen (PJW), die Jugendorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, konnte mit seiner Kampagne „Jugendarbeit…
"Spannungsfeld Männlichkeit" - Statement von Kerstin Tack
| Aktuelles
Statement vom 12.06.2023
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 13/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Seit 25 Jahren für den Paritätischen Niedersachsen tätig: Kreisverbandsgeschäftsführung Heike Horrmann-Brandt erhält Ehrennadel
Am 7.6. wurde Heike Horrmann-Brandt für 25-jähriges Engagement beim Paritätischen -davon 15 Jahre als Kreisverbandsgeschäftssführung-…
Alina Schilling zur stellvertretenden Vorsitzenden des Landesbeirat für Jugendarbeit gewählt
Unsere ehrenamtliche stellvertretende Vorsitzende, Alina Schilling, wurde in der konstituierenden Sitzung des Landesbeirat für Kinder und Jugendarbeit…
Einladung für Ehrenamtliche - Ausflug in die Herrenhäuser Gärten
Wer sich in seiner Freizeit unermüdlich engagiert, braucht auch mal Entspannung. Deshalb lädt die Freiwilligenagentur des Paritätischen alle, die…
Neuer Beirat gewählt
Am 6. Juni 2023 wurde der neue Beierat das Paritätischen Peine gewählt.
Kreisverbandsversammlung des Paritätischen Peine am 6.6.2023
Bei der gut besuchten Kreisverbandsversammlung des Paritätischen Peine am 06.06.2023 hat der Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen…
Bewegung im Alltag-muss es immer gleich Sport sein?
Vortrag mit kleinen Workshop-Einheiten
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 5-2023
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Hildesheimer Selbsthilfetag am 17. Juni 2023
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Hoher Weg/Almsstraße
19. Oktober 2023: Seminar für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe zum Thema Resilienz und Selbstfürsorge
Ein Ehrenamt bringt Freude und Selbstwirksamkeit, kann unter Umständen aber auch belastend sein. Gerade Aktive in der Flüchtlingshilfe stehen vor der…
09. September 2023: Ehrenamtsbörse auf dem Peiner Marktplatz
Am 09. September von 11-14 Uhr ist es wieder soweit: Zum 5. Mal findet die Peiner Ehrenamtsbörse auf dem Marktplatz statt. Unter dem Motto „Gemeinsam…
23. August 2023: Austauschtreffen für Ehrenamtliche
Die Freiwilligenagentur Peine lädt alle ehrenamtlich Aktiven ganz herzlich zum Austauschtreffen ein. Egal ob Sie im Sport, in der Flüchtlingshilfe, in…
01. Juli 2023: Ausflug für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Die Freiwilligenagentur lädt Aktive in die Herrenhäuser Gärten ein.
Wanderung zum Tankumsee
Selbsthilfe in Bewegung – Einladung zur Wanderung von der Selbsthilfekontaktstelle zum Tankumsee
Fachbereich Europa informiert: Newsletter 03_2023 Einladung Fachbereichsversammlung und "Fit für EU-Fördermittel"
| Europa, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 12/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Paritätischer beim Tech-Fellowship der Bertelsmann Stiftung: „Wir gestalten die digitale Zukunft mit“!
| Aktuelles
PM 15/23 v. 25.05.2023
Gegen die Kita-Krise - für Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung!
| Aktuelles
PM 14/23 v. 22.05.2023
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 11/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Rundschreiben des Fachbereiches Frauen, Familie und LGBTIQ - Mai 2023
| Frauen & Familie, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Erziehungshilfe 4-2023
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Selbsthilfekontaktstelle und BBS II stellen "Junge Selbsthilfe" vor
Auftaktveranstaltung vom 08. Mai in der Realschule am Röddenberg in Osterode.
FB Pflege - Fachtag Telematikinfrastrukur in der Pflege am 09.05.2023 - Unterlagen
| Fachinformationen, Pflege
Zum IDAHOBIT: „Es ist an der Zeit – das Selbstbestimmungsgesetz muss kommen“
| Aktuelles
PM 13/23 v. 16.05.2023
Zum Tag der Pflege: „Wir brauchen eine gemeinsame Kraftanstrengung“
| Aktuelles
PM 12/23 v. 11.05.2023
Expertengespräch der KAG zum Thema Wohnen
Die Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege traf sich mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wohnungsbau, um über die aktuellen…
der Paritätische Osterode beteiligte sich am Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beteiligte sich der Paritätische Osterode mit der…
Barrierefreiheit braucht jetzt Landeskompetenzzentrum
| Aktuelles
Gemeinsame Medienmitteilung von BVN e.V., Lebenshilfe Nds., SoVD Nds und Paritätischem
FB Pflege - Ergebnisse - Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 2023-2024
| Fachinformationen, Pflege
Broschüre "Übergabe - Wie der Vorstandswechsel im Verein gelingt"
| Publikation
Die Arbeitshilfe bietet eine grundsätzliche Orientierung, was alles möglichst vorausschauend zu bedenken und in die Wege geleitet werden sollte, wenn…
Informationen aus dem Fachbereich Bildung: Newsletter April / Aktuelle Infos DigitalPakt Schule
| Bildung, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 10/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Bereich Frauen, Familie und LGBTIQ* - April 2023
| Frauen & Familie, Rundschreiben
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Anhang zum Rundschreiben 09/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Selbsthilfegruppe "Sorgenfresser" gründet sich
Am Dienstag, 25. April findet um 18:30 Uhr das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe "Sorgenfresser" für Eltern in herausfordernden Situationen…
Corona-Update: COVID-19-Vorsorgeverordnung und Schutzimpfungs-RiL zum 08.04.2023 in Kraft sowie Entlassungsmanagement Krankenhaus
| Fachinformationen, Pflege
Long COVID Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe Long COVID Selbsthilfegruppe gründet sich - Gründungstermin steht fest!
Mitarbeiter*innen des Paritätischen Hildesheim-Alfeld für lange Betriebszugehörigkeit geehrt
Dank von der Geschäftsführung und der Pflegedienstleitung
Spendenaktion "Goldenes Herz" KISS sagt Danke
"Hoffnung auf Hilfe“ So lautete das Motto der diesjährigen Aktion „Goldenes Herz“ der Braunschweiger Zeitung und des Paritätischen Braunschweig.
Corona-Update vom 05.04.2023: Veröffentlichung Nachweisformular § 150c SGB XI und letzte Corona-Schutzmaßnahme entfällt ab dem 08.04.2023
| Fachinformationen, Pflege
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 08/2023
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen trifft sich am 15. Mai das erste Mal
Für Betroffene sowie Angehörige von menschen mit Essstörungen soll eine Selbsthilfegruppe gegründet werden.
Das erste Treffen findet am Montag, 15.…
Wechsel beim Vorsitz der KAG
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachen e.V. Kreisverband Peine übernimmt für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz der Kreisarbeitsgemeinschaft…
Geschäftsbericht des Paritätischen Peine 2021 / 22
Der Paritätische hat seinen Jahresbericht 2021/22 veröffentlicht.
Informieren Sie sich hier gerne über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre, über…
„Leben mit Long COVID – Infos und persönliche Erfahrungen“
Vortrag von Prof. Dr. Dieter Jahn (TU Braunschweig)
"Rassismus ist eine Schande"
| Aktuelles
Pressestatement von Kerstin Tack zum Welttag gegen Rassismus am 21.03.
Kita-Krise: Auszubildende bezahlen – Kita-Gipfel jetzt!
| Aktuelles
PM 10/23 v. 15.03.2023
Weltverbrauchertag im Schatten der Inflation: Unternehmen betreiben Gewinnmaximierung auf dem Rücken der Kund*innen
| Aktuelles
PM 09/23 v. 14.03.2023
Armut in Niedersachsen steigt spürbar: Paritätischer legt neue Zahlen vor
| Aktuelles
PM 08/23 v. 10.03.2023
Zum Weltfrauentag - Gleiche Chancen sind nicht genug: Es geht um Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen!
| Aktuelles
PM 07/23 v. 07.03.2023
Kindergrundsicherung: Finanzpolitische Prioritätensetzung im Sinne unserer Kinder!
| Aktuelles
PM 06/23 v. 03.03.2023
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Es geht um Freiheit und Demokratie
| Aktuelles
PM 05/23 v. 23.02.2023
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Niemanden zurücklassen
| Aktuelles
PM 04/23 v. 19.02.2023
Flüchtlingsgipfel: Geflüchteten einen guten Start in Deutschland ermöglichen
| Aktuelles
PM 03/23 v. 16.02.2023
#GleichImNetz-Broschüre "Beteiligen – digital und inklusiv"
| Publikation
Unsere Arbeitshilfe resümiert und dokumentiert die Erfahrungen aus unseren Partizipationsprojekten mit Armutsbetroffenen, Jugendlichen und Menschen…
90 Jahre nach der Machtergreifung: „Eine wehrhafte Demokratie gründet auf dem Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger“
| Aktuelles
PM 02/23 v. 30.01.2023
Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer Niedersachsen fordert Soforthilfen – Zahlen in Niedersachsen weiterhin auf erschreckendem Niveau
| Aktuelles
PM 01/23 v. 26.01.2023
BUND und Paritätischer fordern: Lebensmittelinflation stoppen und gute Landwirtschaft vorantreiben!
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung v. 20.01.2023
Damit wir sozial bleiben: Der Paritätische Niedersachsen stellt sich vor
| Publikation
Unsere Imagebroschüre: Lernen Sie den Paritätischen kennen - als Spitzenverband der sozialen Arbeit, als sozialen Dienstleister und als Arbeitgeber.…
Broschüre "Überzeugend sozial! Paritätische Arbeitshilfe zur kommunalen Lobbyarbeit"
| Publikation
Die vorliegende Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbands will Ihnen aufzeigen, wie Sie aus dem, was Sie täglich für das soziale Miteinander und…
BÄM-Kampagne 2.0 zur Stärkung der offenen Jugendarbeit im Radio und an Hochschulen
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen ist im Mai 2022 gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der Offenen…
BÄM-Kampagne 2.0 zur Stärkung der offenen Jugendarbeit im Radio und an Hochschulen
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen ist im Mai 2022 gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der Offenen…
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) als Leitung Emsland
| Emsland, Stellenangebote Erstellt von Emsland
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben,
Lebenslauf,…
Pflegedienstleitung (m/w/d) Emsland
| Emsland, Stellenangebote Erstellt von Emsland
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben,
Lebenslauf,…
Unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.: Verein für Sozialpädagogik e.V. Holenberg ist eine neue Mitgliedsorganisation im Verband
Der Holzmindener Verein für Sozialpädagogik e.V. Holenberg wurde jetzt im Rahmen eines Zusammenkommens als neue Mitgliedsorganisation in den…
Rundbrief 7.2022 des Fachbereichs Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen
Hier erhalten Sie den aktuellen Rundbrief 7.2022 des Fachbereichs Teilhabe f. M. m. Beeinträchtigungen
Klimaschutz und Klimaanpassung in Kindertageseinrichtungen
| Publikation
Die gemeinsame Broschüre des Projektes „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der BUNDjugend richtet sich an Träger, Einrichtungen und…
Kollaps der Kinder- und Jugendmedizin: Kliniken jetzt finanziell entlasten, Fachkräftemangel endlich konsequent begegnen
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung des Paritätischen Niedersachsen des Deutschen Kinderschutzbunds Niedersachsen
Mieterbund und Paritätischer Niedersachsen: Kündigungsmoratorium jetzt – Mieter*innen wirksam schützen
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung v. 07.12.2022
Internationaler Tag des Ehrenamts: Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit
| Aktuelles
PM 37/22 v. 04.12.2022
Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.: Arbeits- und Wohnungsmarkt müssen inklusiver werden
PM 36/22 v. 02.12.2022
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder- Rundschreiben 28/2022
Paritätischer Niedersachsen kooperiert mit Pflegewächter
| Aktuelles
PM 35/22 v. 28.11.2022
#positivarbeiten: Paritätischer Niedersachsen unterzeichnet Bekenntnis zu fairem Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben
| Aktuelles
Gemeinsam mit drei weiteren Verbänden und Unternehmen hat der Paritätische Niedersachsen heute die Erklärung „Positiv arbeiten – für Respekt gegenüber…
Landesarmutskonferenz wählt Maximilian Hennies vom Paritätischen zum neuen Sprecher
| Aktuelles
Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 23.11.2022 Maximilian Hennies, Referent für Sozialpolitik beim…
Neue Mitgliedsorganisation Gemeinschaftszentrum Vechelde
Zuwachs bekommen hat der Paritätische Peine: Bei bester Stimmung überreicht Heike Horrmann-Brandt, Kreis-Geschäftsführerin dieses Wohlfahrtsverbands,…
Neu: Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch kranken Kindern
In Oberndorf entsteht eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch erkrankten Kindern, die bspw. an Depressionen, Ängsten, Zwängen oder…
Rot-grüne Koalitionsvereinbarung: Fachkräftemangel in den Fokus stellen
| Aktuelles
PM 34/22 v. 06.11.2022
Neue Selbsthilfegruppe "Sorgenfresser" sucht Mitglieder
Die neue Selbsthilfegruppe "Sorgenfresser" für Eltern in herausfordernden Situationen sucht Mitglieder zum Gruppenaufbau.
Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst
| Aktuelles
Mehr als 2000 Menschen haben sich am Samstag, 22.10., in Hannover an der Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst in Hannover beteiligt.…
Trauer um Reiner Imwiehe
Der Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. trauert um Reiner Imwiehe, einen besonderen Menschen und einen hoch geschätzten Kollegen, der…
#SolidarischerHerbst am Samstag, 22. Oktober, 12 Uhr: Mehr als 25 Organisationen und Vereine unterstützen Kundgebung in Hannover
| Aktuelles
Das breite zivilgesellschaftliche Bündnis #SolidarischerHerbst ruft für Samstag, 22. Oktober 2022, in sechs Städten in Deutschland zu Kundgebungen…
Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung: "Unsere Gesellschaft muss in dieser Krise zusammenhalten"
| Aktuelles
PM 33/22 v. 16.10.2022
"Nicht ausreichend und sozial ungerecht" - Kerstin Tack kommentiert die geplante Energiekostenentlastung
Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen, kommentiert die am 10.10.2022 vorgestellten Empfehlungen der Expertenkommission zur Gas-…
Gemeinsamer Appell von Verbänden und Gewerkschaften für ein soziales Niedersachsen
| Aktuelles
PM v. 04.10.2022
Bündnis #SolidarischerHerbst ruft für 22. Oktober 2022 in Hannover zur Kundgebung auf – „Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“
| Aktuelles
PM vom 30.09.2022
Paritätischer fordert Unterstützung für die Sozialwirtschaft
| Aktuelles
PM 32/22 v. 29.09.2022
Niedersächsische Landtagswahl am 9. Oktober: Damit wir sozial bleiben - Paritätischer Wahlaufruf
| Aktuelles
Am Sonntag, 9. Oktober 2022, wählen die stimmberechtigten Niedersächsinnen und Niedersachsen ein neues Landesparlament. Mit den Wahlen zum…
Stiemerling Senioren-Residenzen sind jetzt Mitgliedsorganisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen
Die Stiemerling Senioren-Residenzen e.V. wurden kürzlich als Mitgliedsorganisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. aufgenommen.
Paritätischer und Kinderschutzbund zum Weltkindertag: Kein Kind in Niedersachsen darf in Armut aufwachsen!
| Aktuelles
PM vom 19.09.2022
Treffen mit Landtagskandidaten zum Thema Beratungsstellen
Beratungsstellen des Paritätischen luden Kandidat*innen der Landtagswahl ein
Am 16. September hatten die Beratungsstelle JUNGregio, die…
Gemeinsamer Appell zur Energiepreiskrise
| Aktuelles
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände schlagen Alarm
neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen sucht Mitglieder
Erstellt von Joshua Friederichs
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen, wie beispielsweise Bulimie, Magersucht oder Binge-Eating-Störung, sucht für eine Gruppengründung…
Damit wir sozial bleiben: Paritätischer Talk zur Landtagswahl
| Aktuelles
PM 30/22 v. 07.09.2022
neue Selbsthilfegruppe "Mutmacher*innen" sucht Mitglieder
Erstellt von Joshua Friederichs
Die Selbsthilfegruppe "Mutmacher*innen" für Menschen mit psychischen Problemen sucht Mitglieder für eine Gruppengründung.
BÄMiger Start der Politiker*innen-Tour im Rahmen der Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit 2.0
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen konnte im April 2022 gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der…
BÄMiger Start der Politiker*innen-Tour im Rahmen der Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit 2.0
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen konnte im April 2022 gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der…
PM 28/22 v. 19.08.2022
| Aktuelles
Mehrwertsteuersenkung auf Erdgas: Sozial ungerecht und wenig nachhaltig
Für ein jugendgerechtes Niedersachsen! Unsere Positionen zur Landtagswahl in Niedersachsen
Zur Landtagswahl am 9. Oktober in Niedersachsen hat das Jugendwerk unter dem Motto "Für ein jugendgerechtes Niedersachsen!" seine jugendpolitischen…
Gemeinsame Pressemitteilung
| Aktuelles
Logistikzentren für die Tafeln: Paritätischer Niedersachsen und der Landesverband der Tafeln begrüßen die zugesagten Hilfen der Landesregierung
Workshop "Humor in der Betreuung"
Die Freiwilligenagentur bietet am 22. August einen Workshop für Ehrenamtliche und Angehörige an.
Für ein jugendgerechtes Niedersachsen! Jugendpolitische Positionen zur Landtagswahl 2022
Unsere jugendpolitischen Positionen zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen.
Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik - Paritätischer und SoVD in Niedersachsen veröffentlichen Info-Flyer
| Aktuelles
PM 27/22 v. 29.07.2022
ESF-Förderung für Fortbildung "Campaigning und strategische Kommunikation"
| Aktuelles, Salzgitter, Veranstaltung
Förderung einer berufsbegleitenden Fortbildung durch den Europäischen Solzialfonds.
ESF-Förderung für Fortbildung "Campaigning und strategische Kommunikation"
| Aktuelles, Veranstaltung, Wolfenbüttel
Förderung einer berufsbegleitenden Fortbildung durch den Europäischen Sozialfonds.
4000 Kilometer durch Deutschland: Radtour für Inklusion kommt nach Hannover
| Aktuelles
PM 26/22 v. 25.07.2022
Ehrenamtliche Helfer/innen als Alltagsbegleiter für pflegebedürftige Menschen
| Stellenangebote, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik
Sie sind engagiert, verständnisvoll, hilfsbereit und haben gerne mit Menschen zu tun?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Ansprechpartner: Stefan…
Selbsthilfekontaktstelle „KISS“ in Osterode am Harz startet neu durch
Joshua Friederichs ist seit dem 1. Juli neuer Leiter der Selbsthilfekontaktstelle
Kein Verständnis für die Entscheidung des Bundes: Sprach-Kitas sollen fortbestehen!
| Aktuelles
PM 25/22 v. 21.07.2022
AZUA - Angebote zur Unterstützung im Alltag => jetzt am neuen Standort Ottenbecker Damm 15
Seit dem 11.07.2022 haben wir einen neuen Standort! Ottenbecker Damm 15 in Stade
Herr Ziegenhagen ist für den Bereich der AZUA-Leistungen unter…
Floßfahrt auf der Oker - Freiwilligenagentur lud Engagierte in der Ukraine-Hilfe ein
Seit Beginn des Ukraine-Krieges im März haben sich zahlreiche Peinerinnen und Peiner für Geflüchtete eingesetzt. Ob als Gastfamilie, Patin oder…
Freiwilligenagentur und JUNGregio stellten sich vor
Die Freiwilligenagentur und JUNGregio stellten ihre Angebote beim Sommerfest von Familien für Familien im INCA vor.
Beirat im Gespräch mit den Landtagskandidat*innen
„Damit wir sozial bleiben“ unter diesem Motto hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Peine mit seinem Beirat die 3…
Kostenloser Ausflug für Ehrenamtliche
Die Freiwilligenagentur sagt Danke für das großartige Engagement in der Ukraine-Hilfe und lädt Ehrenamtliche herzlich am 17. Juli 2022 zu einem…
Workshops für Ehrenamtliche und Interessierte
Du möchtest mal etwas ganz Neues ausprobieren?
Neues Wissen und neue Anregungen erhalten?
Dann komm zu unseren Workshops zu den Themen Theater,…
Argumente statt Polemik: Lese-Omis sind kein Ersatz für pädagogische Fachkräfte in Kitas
| Aktuelles
PM 24/22 v. 30.06.2022
Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Niedersachsen auf Rekordhoch
| Aktuelles
PM 23/22 v. 29.06.2022
PM 22/22 v. 27.06.2022
| Aktuelles
Damit wir sozial bleiben: Paritätischer stellt Forderungen zur niedersächsischen Landtagswahl 2022 vor
Damit wir sozial bleiben - Forderungen zur Landtagswahl 2022
| Positionspapier
Unsere Forderungen zur Landtagswahl in der Lang- und Kurzfassung sowie in leichter Sprache
Paritätischer appelliert: Keine Rückforderungen an Hartz-IV-Familien wegen 9-Euro-Ticket!
| Aktuelles
PM 21/22 v. 17.06.2022
Schlechte Arbeitsbedingungen verhindern gute Betreuung – Paritätischer Wohlfahrtsverband veröffentlicht Kita-Bericht 2022
| Aktuelles
PM 20/22 v. 13.06.2022
Tack on Tour: Neue Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen besucht Hildesheimer Mitgliedsorganisationen
Kerstin Tack, die neue Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., hat vor kurzem Mitgliedsorganisationen des Verbands in…
Kinderrechte durchsetzen, Kinder und Jugendliche besser an Entscheidungen beteiligen
| Aktuelles
PM 19/22 v. 03.06.2022
Niedersachsen soll „Sicher Hafen für alle“ werden: Bündnis veröffentlicht Positionspapier zur Landtagswahl
| Aktuelles
PM 18/22 v. 02.06.2022
Tack on Tour: Neue Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen besucht Goslarer Mitgliedsorganisationen
Kerstin Tack, die neue Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., hat vor kurzem zwei Mitgliedsorganisationen des Verbands…
"Gleiche Leistungen für alle": Asylbewerber-Leistungsgesetz abschaffen!
| Aktuelles
PM 17/22 v. 01.06.2022
Wohnortnahe Geburtsversorgung: Paritätischer Niedersachsen unterstützt Petition
| Aktuelles
PM 16/22 v. 25.05.2022
Aktionswoche Schuldnerberatung stellt Überschuldungsgefahr in den Mittelpunkt
| Aktuelles
PM 15/22 v. 24.05.2022
BÄM! Die Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit geht in die zweite Runde
| Aktuelles
PM 13/22 v. 18.05.2022
Alzheimer Gesellschaft Hildesheim ist jetzt Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen
Neue Mitgliedsorganisation
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: Paritätischer und LSVD setzen sich für Selbstbestimmung ein
| Aktuelles
PM 12/22 v. 16.05.2022
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Ambulante Intensivpflege für die Standorte Aurich, Hinte und Hage
| Anstellung, Aurich-Norden, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Stellenangebote, Wittmund
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bevorzugt per
E-Mail an: bewerbung-k…
Zum Tag der Pflegenden: Sozial geht nur gemeinsam, auch in der Pflege
| Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung der LAG FW
Zum Tag der Kinderbetreuung: "Wir müssen die Fachkräfte unterstützen, so gut es geht"
| Aktuelles
PM 11/22 v. 09.05.2022
Neue personelle Besetzung im Quartiersmanagement in Goslar-Jürgenohl
Kyra Börnemeier ist die neue Quartiersmanagerin des „Lebens Raumes“ in der Danziger Straße 53.
Erfolgreicher Auftakt der Ausstellung „Selbsthilfe zeigt Gesichter“
Großes Interesse am Thema Selbsthilfe lockt viele Besucher in den Lichthof der HAWK in Holzminden
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: "Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege wichtiger Baustein"
| Aktuelles
PM 10/22 v. 04.05.2022
Neu: Hilfen für Opfer von Straftaten
Opfer einer Straftat stehen oft mit Problemen der Tatfolgen allein da. Dabei haben sie und ihre Angehörigen Rechte! Die Frauen- und…
Großes Interesse an Trage-Beratung für Säuglinge
Athena wirkt zufrieden. Ihr kleiner Körper schmiegt sich eng an ihre Mama, gehalten von einem Säuglingstragesystem, das sich ihre Mutter beim…
Projekt-Broschüre der Jugend-Politik-Dialoge Niedersachsen steht ab sofort zum Download bereit
Das Projekt Jugend-Politik-Dialoge Niedersachsen wurde Anfang dieses Jahres abgeschlossen. Wir freuen uns Ihnen ab sofort die Projekt-Broschüre zum…
Jugend-Politik-Dialoge Niedersachsen
Die Projekt-Broschüre der JPD: Alles rund um die Jugend-Politik-Dialoge Nds. in einer Broschüre
Paritätischer Osterode bedankt sich bei langjährigen ausscheidenden Mitarbeiterinnen – außerdem Wechsel in der Leitung der Hauswirtschaftlichen Hilfen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Dr. Volker Bullwinkel, Regionalgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen,…
Tack on Tour: Neue Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen besucht Northeimer Mitgliedsorganisationen
Kerstin Tack, die neue Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., hat heute Mitgliedsorganisationen des Verbands in Northeim…
Ostergrüße des Paritätischen Sozialzentrums Osterode
Mitarbeiterinnen überbringen Blumengrüße an Kundinnen und Kunden
Enttäuschendes Signal an Beschäftigte in der Pflege: Paritätischer kritisiert Corona-Pflegebonus scharf
| Aktuelles
Pressemitteilung des Paritätischen Gesamtverbands zur Diskussion um den Corona-Pflegebonus
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
| Aktuelles
PM 09/22 v. 05.04.2022
Dauerkrise und kein Ende? „Gemeinsam schaffen wir das!“
| Aktuelles
PM 08/22 v. 04.04.2022
Projekt "Konzeptionsentwicklung und Prozessmoderation in der Kita"
Für die Kindertagesstätten Neu Darchau, Gusborn, Woltersdorf und Langendorf
Gem. Pressemitteilung Paritätischer Nds./DMB Nds.-Bremen: Wohnraum ist keine Ware – Faire Mieten statt Profite
| Aktuelles
Wohnen ist ein Menschenrecht – darauf machen der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. und der Deutsche Mieterbund (DMB)…
Neues von der Kampagne: Veranstaltung „Jugendarbeit ist BÄM“ am 02. April 2022 in Hannover und ab Mai 2022 startet die Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit 2.0
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen konnte in 2021 gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der Offenen…
Veranstaltung: Jugendarbeit ist BÄM! in Hannover
Anmeldungen sind noch möglich: Aktuell befindet sich die Projektgruppe in den letzten Vorbereitungen für die eigene Veranstaltung "Jugendarbeit ist…
Energie-Entlastungspaket: Paritätischer Niedersachsen zu den Beschlüssen der Ampelkoalition
| Aktuelles
Im Nachgang zur heutigen (24.03.2022) Ankündigung weiterer Entlastungen der Bürger*innen bei den Energiekosten kritisiert der Paritätische…
Zeitenwende für sozial-ökologische Zukunftspolitik: Positionspapier von BUND und Paritätischem Wohlfahrtsverband
Der Paritätische Gesamtverband fordert gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Zeitenwende für eine…
Gemeinschaftliches Wohnen im Alter
Die Selbsthilfekontaktstelle KIBIS des Paritätischen Cuxhaven lädt ein zu einem ersten Austauschtreffen
Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie im…
Neuer Schwerpunktbereich: Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
| Aktuelles
www.paritaetischer.de/ukraine bündelt Informationen und stellt Projekte vor
Noch Plätze frei: Workshop Trans*, Inter*, Divers und Co - Geschlechtliche Vielfalt in der außerschulischen Jugendarbeit
23.03.2022 * 10:00 bis 16:00 Uhr * kostenloser Online-Workshop (ZOOM) * Anmeldung erforderlich
Enquete-Kommission Ehrenamt: Übergabe des Abschlussberichts an die Landtagspräsidentin
| Aktuelles
Pressemitteilung der LAG FW
Jugendwerkstätten: Neue Förderrichtlinie beendet monatelange Unsicherheit – "Aber es braucht eine langfristige Finanzierung"
| Aktuelles
PM 06/22 v. 09.03.2022
Equal Pay Day und Frauentag: Paritätischer Niedersachsen fordert bessere Bezahlung für Sorgeberufe
| Aktuelles
PM 05/22 v. 07.03.2022
Nothilfe Ukraine
| Aktuelles
Paritätischer ruft zu Spenden für "Aktion Deutschland hilft" auf
Take V - Die norddeutsche Jugendkonferenz
SAVE THE DATE: vom 01.-03.07.2022 findet Take V in der Jugendakademie Bad Segeberg statt :-) !!! Alle Jugendlichen von 14-20 Jahren können sich…
Bildungs- und Interkulturelles Zentrum e.V. tritt dem Paritätischen Wohlfahrtsverband bei
Das Bildungs- und Interkulturelles Zentrum e.V. (BIZ) in Goslar wurde kürzlich als Mitgliedsorganisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband…
Geldspende für unsere KITA in Gusborn
Haus der Hochlandgewürze Steinicke aus Seerau/Lucie spendet 2.000 Euro für den Bau einer Hochebene im Gruppenraum unserer Kindertagesstätte in…
PM 04/22 v. 09.02.2022
| Aktuelles
"Absolut angemessen und überfällig": Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege
Neugründung einer Selbsthilfegruppe Polyneuropathie in Hildesheim
Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Nervenerkrankung Polyneuropathie soll in Hildesheim starten.
Neugründung einer Selbsthilfegruppe Polyneuropathie in Hildesheim
Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Nervenerkrankung Polyneuropathie soll in Hildesheim starten.
PM v. 27.01.2022
| Aktuelles
Statement von Kerstin Tack zum Kita-Gesetz/Gemeinsame PM des Aktionsbündnisses Kita-Gesetz
PM 03/22 v. 26.01.2022
| Aktuelles
Für eine Gesellschaft des Miteinanders: Gedenken an die Opfer des Holocaust
Aufnahme, des Instituts für allgemeine und angewandte Ökologie e.V. in den Paritätischen Niedersachsen
Das Institut für allgemeine und angewandte Ökologie in Hardegsen wurde kürzlich als Mitgliedsorganisation im Paritätischen Wohlfahrtsverband…
PM 02/22 v. 22.01.22
| Aktuelles
Hartz-IV-Regelsatz um mehr als 50 Prozent zu niedrig: Paritätischer fordert Anhebung der Grundsicherung
PM 01/22 v. 06.01.2022
| Aktuelles
Amtsantritt erfolgt: Kerstin Tack nimmt ihre Arbeit als Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen auf
Broschüre: Einbindung der Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur - Informationen und Hinweise für Pflegeeinrichtungen
| Publikation
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz hat der Gesetzgeber den Grundstein für die Anbindung von Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI)…
PM 48/21 v. 16.12.2021
| Aktuelles
Jeder sechste Mensch in Niedersachsen ist arm: Paritätischer stellt Armutsbericht vor
PM 47/21 v. 16.12.2021
| Aktuelles
Verbandsrat des Paritätischen Niedersachsen: Ulla Klapproth und Kurt Spannig als Vorsitzende bestätigt
,Jugend und Corona' Studie steht ab sofort zum Download bereit!
,Jugend und Corona' Studie des Paritätischen Jugendwerks ab sofort im Downloadbereich verfügbar!
PM 46/21 v. 13.12.2021
| Aktuelles
Landesweites Bündnis fordert: Schulgeldfreiheit jetzt auch für Heilerziehungspfleger*innen im Landeshaushalt verankern
PM 45/21 v. 10.12.2021
| Aktuelles
Paritätischer Wohlfahrtsverband spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus
PM 44/21 v. 09.12.2021
| Aktuelles
Wohnen ist ein Menschenrecht: Neue Bundesregierung muss schnell liefern – Obdachlose im Winter unbürokratisch unterstützen
PM 43/21 v. 07.12.2021
| Aktuelles
BUND und Paritätischer Gesamtverband zum Ampel-Start: Soziale und ökologische Vorhaben gemeinsam anpacken
Heinrich Schrader: 22 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim Paritätischen Hildesheim
Er ist zwei bis dreimal wöchentlich ehrenamtlich für den Paritätischen Wohlfahrtsverband in Hildesheim unterwegs. Heinrich Schrader nennt es…
PM 41/21 v. 02.12.2021
| Aktuelles
Zum Tag der Menschen mit Behinderungen: Barrierefreiheit ausbauen, Inklusion vorantreiben
BÄM! Nach dem erfolgreichen Start der Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit läuft es super weiter!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen ist nun seit fünf Monaten gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der…
BÄM! Nach dem erfolgreichen Start der Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit läuft es super weiter!
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen ist nun seit fünf Monaten gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit ihrer Kampagne zur Stärkung der…
PM 40/21 v. 24.11.2021
| Aktuelles
"Das Glas ist halbvoll" - Der Paritätische zum Koalitionsvertrag der Ampel
"Orange the World" - Internationale Kampagne der UN WOMEN gegen Gewalt an Frauen
Hilf mit ein Licht ins Dunkel zu bringen und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
#Orangetheworld #LichtinsDunkel #Machmit #GegenGewaltanFrauen
PM 38/21 v. 20.11.2021
| Aktuelles
Digitale Mitgliederversammlung des Paritätischen Niedersachsen: Starker sozialpolitischer Appell von Heribert Prantl – Neuer Verbandsrat gewählt
Digitale Veröffentlichung der ,Jugend und Corona' Studie des Paritätischen Jugendwerks | Diskussionsrunde mit Sozialministerin Daniela Behrens
Am 16.11. hat die Veröffentlichung der ,Jugend und Corona' Studie in digitaler Form stattgefunden. Der Vortrag von Laura Westermaier und zwei…
PM 37/21 v. 16.11.2021
| Aktuelles
Gemeinsame Erklärung der Landesarmutskonferenz: "Die Schuldenbremse darf nicht zur Investitions- und Zukunftsbremse werden"
PM 36/21 v. 16.11.2021
| Aktuelles
Politische Liste der Großen Koalition: Paritätischer begrüßt die Rücknahme von Kürzungen - Migrationsberatung gesichert
Digitalkonferenz TechTide 2021
Am 1. und 2.12. findet in Hannover die diesjährige TechTide statt. Wir sind erneut mit dabei, weil Digitalisierung auch in der sozialen Arbeit ein…
PM 35/21 v. 05.11.2021
| Aktuelles
Umfrage der Enquetekommission Ehrenamt: Engagierte wünschen sich mehr Unterstützung und Wertschätzung
PM 34/21 v. 05.11.2021
| Aktuelles
Reichtum umverteilen: Große Mehrheit der Bevölkerung erwartet von Ampel-Koalition steuerpolitische Kehrtwende
PM 33/21 v. 03.11.2021
Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldnerberatung - Paritätischer fordert Rechtsanspruch
Vorstellung der ,Jugend und Corona' Studie mit anschließender Diskussionsrunde - u.a. mit Daniela Behrens (Nds. Sozialministerin)
Am Dienstag den 16.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr wird die ,Jugend und Corona' Studie des Paritätischen Jugendwerks vorgestellt - anschließend findet eine…
Integrationsgruppe „Jürgenohl Aktiv“ im Beratungsbüro Lebens Raum
Shagi Shahandehpour kommt aus dem Iran und will die Integrationsgruppe „Jürgenohl Aktiv“ im Beratungsbüro Lebens Raum wiederbeleben. Dieses Projekt…
Beratungsbüro Lebens Raum präsentiert sich auf dem Stadtteilfest Jürgenohl
Es war bunt, laut und fröhlich auf dem Stadtteilfest in Jürgenohl. Vom 8. bis 10. Oktober war der Kramerswinkler Markt mit verschiedenen…
PM 32/21 v. 08.10.2021
| Aktuelles
Neues Rechtsgutachten: Hartz-IV-Regelsatz verfassungswidrig - Breites Bündnis fordert mindestens Inflationsausgleich
PM 31/21 v. 21.09.2021
| Aktuelles
Paritätisches Jahresgutachten veröffentlicht: Bundesregierung erreicht selbstgesteckte sozialpolitische Ziele nicht
Balkonbepflanzung gehört zum guten Ton in Jürgenohl
Bereits im Frühsommer rief das Quartiersmanagement Lebens Raum in Goslar-Jürgenohl zur Teilnahme am „Balkonwettbewerb“ auf. Die Teilnehmenden sollten…
Jetzt anmelden: Fachtag Umgang mit Fake News & Verschwörungsideologien
Am 15.10. veranstalten wir einen Online-Fachtag zum Umgang mit Fake News & Verschwörungstheorien. Ihr könnt euch ab sofort anmelden!
Paritätischer ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
Für ihre langjährige Treue zum Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. wurden jetzt zwei Mitarbeiterinnen des Kreisverbandes Holzminden…
PM 30/21 v. 15.09.2021
| Aktuelles
Lehren aus dem Fehlzeitenreport: Die Arbeitsbedingungen in Pflege und Kitas müssen besser werden
PM 29/21 v. 14.09.2021
Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ – Bundestagswahl 2021: Es kommt auf jede Stimme an
Farbenfrohe Stimmung im Nachbarschaftshaus
Die Freizeitgruppe „Farbenfroh“ eröffnete kürzlich ihre Bilderausstellung in den Schaufenstern des Nachbarschaftshauses in der Kneippstraße 14 in…
PM 27/21 v. 10.09.2021
„Wohnen für alle ist möglich“: Paritätischer beteiligt sich an Protest für eine bessere Mieten- und Wohnungspolitik
Kommunalwahl 2021 - Aufruf zur Wahl
„Am Sonntag, 12. September, können die Menschen in Niedersachsen mit ihrer Stimme die Demokratie vor Ort aktiv mitgestalten. Nirgends kann Politik so…
Stellungnahme zum Entwurf der "Verordnung über die Förderung von anerkannten Trägern der Jugendarbeit"
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung will die "Verordnung über die Förderung von anerkannten Trägern der…
PMS 26/21 v. 07.09.2021
Niedersächsische Kommunalwahl 2021 am 12. September: Zusammenhalt vor Ort stärken - jede Stimme zählt
PM 25/21 v. 02.09.2021
Zusammenhalt vor Ort stärken: Der paritätische Talk zur Kommunalwahl
Kurzforderung: „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft!“
„Junge Menschen sind das Potenzial von morgen und bestimmen maßgeblich die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen. Auf ihrem Weg zu eigenverantwortlichen…
„Wohnen ist ein Menschenrecht und darf kein Privileg sein“
„Die Zahl der Menschen ohne Wohnung hat stark zugenommen: Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, Sozialwohnungen werden weniger und Armut verfestigt…
Paritätischer übergibt Pflegebett und Hilfsmittel für die praktische Ausbildung
Ein Pflegebett, einen Rollstuhl, sowie einen Rollator übergab jetzt Dr. Volker Bullwinkel, Regionalgeschäftsführer des Paritätischen…
Menschen mit Behinderungen dürfen selbst über ihr Leben bestimmen!
„In unseren Lebens- und Sozialräumen vor Ort entscheidet sich, wie Teilhabe und Selbstbestimmung organisiert werden können. Inklusion muss vor Ort…
Arbeitshilfe Vereinbarung mit Ehrenamtlichen
| Fachinformationen
Arbeitshilfe zur Muster-Vereinbarung Betreuungsverein – ehrenamtliche/r Betreuer*in BAG FW
Gundula Lange ist die neue Leiterin der Selbsthilfe– Kontaktstelle KIBIS des Paritätischen Holzminden
Der Leitungswechsel fand bereits im Juli statt: Gundula Lange ist in Vertretung für zwei Jahre die neue Leiterin der Kontaktstelle für Selbsthilfe…
PM 24/21 v. 16.08.2021
| Aktuelles
Afghanische Ortskräfte nicht vergessen: Großzügige Aufnahmeregelung dringend geboten
Zuhause alt werden – Altenhilfe zur kommunalen Pflichtaufgabe machen
In unseren Kommunen ist der demografische Wandel sichtbar und erfahrbar. Ob neue Wohnformen, lebendige Nachbarschaften oder barrierefreier…
Zuhause alt werden – Altenhilfe zur kommunalen Pflichtaufgabe machen
In unseren Kommunen ist der demografische Wandel sichtbar und erfahrbar. Ob neue Wohnformen, lebendige Nachbarschaften oder barrierefreier…
Zuhause alt werden – Altenhilfe zur kommunalen Pflichtaufgabe machen
In unseren Kommunen ist der demografische Wandel sichtbar und erfahrbar. Ob neue Wohnformen, lebendige Nachbarschaften oder barrierefreier…
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Jeder Mensch benötigt einen angemessenen, diskriminierungsfreien und bezahlbaren Zugang zu Wohnraum: zur Befriedigung elementarer Lebensbedürfnisse…
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Jeder Mensch benötigt einen angemessenen, diskriminierungsfreien und bezahlbaren Zugang zu Wohnraum: zur Befriedigung elementarer Lebensbedürfnisse…
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Jeder Mensch benötigt einen angemessenen, diskriminierungsfreien und bezahlbaren Zugang zu Wohnraum: zur Befriedigung elementarer Lebensbedürfnisse…
Zusammenhalt vor Ort stärken!
| Aktuelles
Onlineveranstaltung zur Kommunalwahl | 02.09.2021 | 10-13 Uhr
BÄM! Toller Start der Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit
Am 28.06.2021 ist das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen mit einer Kampagne zur Stärkung der Offenen…
TAKE FIVE - Die norddeutsche Jugendkonferenz
SAVE THE DATE: Vom 26. bis 28.11.2021 findet wieder die Jugendkonferenz TAKE FIVE statt. Dieses mal in Schabreutz direkt an der Ostsee.
Zusammenhalt vor Ort stärken - Forderungen zur Kommunalwahl 2021
| Positionspapier
Hier finden Sie unsere Broschüre mit unseren Forderungen zur Kommunalwahl 2021.
Integration beginnt vor Ort
In unseren Kommunen leben Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft. Eine unvoreingenommene Willkommenskultur und niedrigschwellige…
AnkER-Zentren und vergleichbare Einrichtungen abschaffen!
| Aktuelles
Gemeinsam mit der Diakonie Deutschland, dem Deutschem Caritasverband, der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, PRO ASYL und vielen weiteren Organisationen…
„Schnelle Hilfe bei Gewalterfahrung – Beratungs- und Schutzangebote stärken“
„Rund 2.200 Frauen und etwa 2.000 Kinder suchen in Niedersachsen jährlich Schutz in Frauenhäusern und Unterstützung in den Gewaltberatungsstellen.…
Schnelle Hilfe bei Gewalterfahrung – Beratungs- und Schutzangebote stärken
Rund 2.200 Frauen und etwa 2.000 Kinder suchen in Niedersachsen jährlich Schutz in Frauenhäusern und Unterstützung in den Gewaltberatungsstellen.…
Schnelle Hilfe bei Gewalterfahrung – Beratungs- und Schutzangebote stärken
Rund 2.200 Frauen und etwa 2.000 Kinder suchen in Niedersachsen jährlich Schutz in Frauenhäusern und Unterstützung in den Gewaltberatungsstellen.…
Schnelle Hilfe bei Gewalterfahrung – Beratungs- und Schutzangebote stärken
Rund 2.200 Frauen und etwa 2.000 Kinder suchen in Niedersachsen jährlich Schutz in Frauenhäusern und Unterstützung in den Gewaltberatungsstellen.…
Ehrenamt braucht Anerkennung!
it ihrem Engagement tragen ehrenamtlich Engagierte maßgeblich dazu bei unsere Kommunen zu den lebenswerten Orten zu machen, die wir alle so schätzen!…
Ehrenamt braucht Anerkennung!
Mit ihrem Engagement tragen ehrenamtlich Engagierte maßgeblich dazu bei unsere Kommunen zu den lebenswerten Orten zu machen, die wir alle so schätzen!…
Ehrenamt braucht Anerkennung!
Mit ihrem Engagement tragen ehrenamtlich Engagierte maßgeblich dazu bei unsere Kommunen zu den lebenswerten Orten zu machen, die wir alle so schätzen!…
Kurzforderung: „Ehrenamt braucht Anerkennung!“
„Mit ihrem Engagement tragen ehrenamtlich Engagierte maßgeblich dazu bei unsere Kommunen zu den lebenswerten Orten zu machen, die wir alle so…
Starke Persönlichkeiten benötigen individuelle Unterstützung
Damit unsere Kleinsten groß rauskommen und zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden können, benötigen sie Raum zur Entfaltung, eine bestmögliche…
Starke Persönlichkeiten benötigen individuelle Unterstützung
Damit unsere Kleinsten groß rauskommen und zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden können, benötigen sie Raum zur Entfaltung, eine bestmögliche…
Starke Persönlichkeiten benötigen individuelle Unterstützung
Damit unsere Kleinsten groß rauskommen und zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden können, benötigen sie Raum zur Entfaltung, eine bestmögliche…
„Starke Persönlichkeiten benötigen individuelle Unterstützung“
„Damit unsere Kleinsten groß rauskommen und zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden können, benötigen sie Raum zur Entfaltung, eine bestmögliche…
Jeder Mensch hat das Recht auf ein bezahlbares Zuhause
Wohnen wird in einigen Regionen Niedersachsens immer teurer: 15 Prozent aller Haushalte waren in der Vergangenheit von ihren Mietkosten überlastet. So…
Jeder Mensch hat das Recht auf ein bezahlbares Zuhause
Wohnen wird in einigen Regionen Niedersachsens immer teurer: 15 Prozent aller Haushalte waren in der Vergangenheit von ihren Mietkosten überlastet. So…
Jeder Mensch hat das Recht auf ein bezahlbares Zuhause
Wohnen wird in einigen Regionen Niedersachsens immer teurer: 15 Prozent aller Haushalte waren in der Vergangenheit von ihren Mietkosten überlastet. So…
Wahlfreiheit gibt es nur mit uns!
Hilfsbedürftige Menschen müssen ohne Einmischung des Staates selbst frei entscheiden können, welche Art der Hilfe sie in Anspruch nehmen und von wem.…
Wahlfreiheit gibt es nur mit uns!
Einmischung des Staates selbst frei entscheiden können, welche Art der Hilfe sie in Anspruch nehmen und von wem. Hierfür braucht es das vielfältige…
Wahlfreiheit gibt es nur mit uns!
Einmischung des Staates selbst frei entscheiden können, welche Art der Hilfe sie in Anspruch nehmen und von wem. Hierfür braucht es das vielfältige…
Kurzforderung: " Wahlfreiheit gibt es nur mit uns!"
„Hilfsbedürftige Menschen müssen ohne Einmischung des Staates selbst frei entscheiden können, welche Art der Hilfe sie in Anspruch nehmen und von wem.…
"Jeder Mensch hat das Recht auf ein bezahlbares Zuhause"
„Wohnen wird in einigen Regionen Niedersachsens immer teurer: 15 Prozent aller Haushalte waren in der Vergangenheit von ihren Mietkosten überlastet.…
PM 23/21 v. 12.07.2021
Projekt des Paritätischen Jugendwerks: Wie geht es der Jugend in Corona-Zeiten?
Nina Welsch von der Selbsthilfekontaktstelle (KISS) im Gespräch mit dem Stadtradio Göttingen
Das ganze Interview im Link
Projektvideo "Jugend und Corona" ab sofort Online!
Ab sofort findet ihr das Projektvideo zu unserem "Jugend und Corona"-Projekt online!
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen startet wieder
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen startet wieder. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte sich die Gruppe lange Zeit nicht persönlich…
Gute Pflege = Gutes Leben im Alter
„Damit ältere Menschen in ihrem vertrauten Umfeld selbstbestimmt leben sowie zufrieden und gesund alt werden können, braucht es angemessene…
"Vielfalt anerkennen und Inklusion leben"
Inklusion ist gleichbedeutend mit der Anerkennung der Vielfalt von Menschen. Verschiedenheit darf kein Makel sein, sondern sollte als Bereicherung…
PM 22/21 v. 05.07.2021
Neue Vorständin gefunden: Kerstin Tack wechselt an die Spitze des Paritätischen
Kurzforderung: "Kommunen müssen familienfreundlich sein!"
Nur eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde ist auch eine zukunftsfähige Gemeinde. Familien brauchen gute Betreuungseinrichtungen und…
"Die Corona-Krise darf nicht zum Abbau sozialer Strukturen führen"
„Gesellschaftliche Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Migrationsbewegungen haben den Wert und die Wirksamkeit unseres Sozialstaats…
PM 21/21 v. 28.06.2021
| Aktuelles
Paritätisches Jugendwerk startet Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit
PM 20/21 v. 25.06.2021
| Aktuelles
Paritätischer verabschiedet seine Vorsitzende: Birgit Eckhardt geht in den Ruhestand
Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit geht an den Start!
Am 28.06.21 ist es soweit: Die Projektgruppe startet am Montag mit ihrer Landesweiten Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit! Alle…
Es ist soweit: Am 28.06.21 startet die Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit!
Die Projektgruppe (siehe Foto) freut sich riesig auf den Kampagnenstart! Mit dem eigens produzierten Jingle "Jugendarbeit ist BÄM" (BEGEGNEN, ÄRMEL…
PM 19/21 v. 22.06.2021
| Aktuelles
Zusammenhalt vor Ort stärken! Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
| Aktuelles
Presseinformation
Zusammenhalt vor Ort stärken
Zusammenhalt vor Ort stärken - Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken –
Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Die Gemeinden, Städte und Landkreise in…
Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021
PM 18/21 v. 18.06.2021
| Aktuelles
Mietenstopp jetzt! Die Wohnkosten-Explosion muss ein Ende haben
Der Verein "Africa United" ist Mitglied bei den Paritäten!
Am Mittwoch, den 02.06. fand die offizielle Aufnahme des Vereins "Africa United" als Mitgliedsorganisation beim Paritätischen Wohlfahrtsverbandes…
PM 17/21 v. 10.06.2021
Positionspapier veröffentlicht: Soziales Gleichgewicht wiederherstellen
Positionspapier "Die Krise überwinden - Wir brauchen ein neues soziales Gleichgewicht"
| Positionspapier
Positionspapier veröffentlicht: Soziales Gleichgewicht wiederherstellen
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 13-2021 vom 07.06.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Reform des SGB VIII – Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) - Inhalte
2. Reform des SGB VIII – Kinder- und…
Pool-Modelle für das Angebot Schulassistenz
| Aktuelles, Publikation
Wir bieten Ihnen eine Arbeitshilfe für die Konzeptentwicklung von Pool-Modellen im Bereich der Schulassistenz.
Sie dient der Unterstützung von…
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen sucht weitere Mitglieder
Im letzten Jahr hat sich in Holzminden eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen gegründet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte sich…
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 12-2021 vom 20.05.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Gesetzentwurf Rechtsanspruch Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter: Parlamentarisches Verfahren eingeleitet
2. …
PM 16/21 v. 18.05.2021
| Aktuelles
Zur Unterstützung der Enquete-Kommission Kinderschutz: Paritätischer veröffentlicht Stellungnahme – „Kinderschutz lückenlos sicherstellen“
PM 15/21 v. 18.05.2021
| Aktuelles
Gemeinsamer Appell zum Diversity-Tag: "Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Wirtschaft und Politik widerspiegeln"
Stellungnahme zur Enquete-Kommision Kinderschutz
| Positionspapier
Stellungnahme zur Enquete-Kommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern
Bald geht es los: Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit
| Aktuelles
Das Paritätische Jugendwerk Niedersachsen startet gemeinsam mit einigen Mitgliedsorganisationen eine Kampagne zur Stärkung der Offenen Jugendarbeit.…
Sicherer mit dem Rollator unterwegs ... gewusst, wie?
Sicherer mit dem Rollator unterwegs ... gewusst, wie?
Rollator- Sicherheitstraining in der Tagespflege des Paritätischen in Bad Pyrmont
Mobil…
"Der Kinderschutzbund - Ortsverband Bad Pyrmont e. V." gehört nun zu den Paritäten
Am Freitag, den 30.04.2021 fand in den schönen Räumen des Kinderschutzbundes - Ortsverband Bad Pyrmont die offizielle Aufnahme des Vereins als…
„Julius Tönebön Stiftung seit 65 Jahren unter dem Dach der Paritäten“
Zu dem feierlichen Anlass der 65-jährigen Mitgliedschaft besuchte der neue Geschäftsführer der Paritäten, Herr Marc Telgheder die Kuratoriumssitzung…
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Osterode unter neuer Leitung
Nina Welsch, so heißt die neue Leitung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Osterode.…
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 11-2021 vom 07.05.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Austausche / Fortbildungen in Fachbereich in den nächsten Monaten
2. Bundesrat: SGB VIII – Reform
3. Anleitung zu…
PM 14/21 v. 07.05.2021
| Aktuelles
Paritätischer begrüßt SGB-VIII-Reform - "Land in der Pflicht"
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 10-2021 vom 06.05.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Sitzung des Beirats zum Landesrahmenvertrag vom 6.5.2021
2. Wiederaufnahme der Verhandlungen zu einer gemeinsamen…
PM 13/21 v. 06.05.2021
| Aktuelles
Kita-Gesetz: Kultusausschuss muss klares Zeichen setzen
PM 12/21 v. 30.04.2021
| Aktuelles
Zum Tag der Arbeit: Soziale Arbeit braucht mehr Wertschätzung
Stellungnahme NKiTaG
| Stellungnahme
Stellungnahme zu den Entwürfen der Landesregierung und der Fraktion Bündnis90/Die Grünen mit der Fraktion der FDP zum NKiTaG
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 09-2021 vom 23.04.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Sie vermutlich den Medien entnommen haben wurde die SGB VIII Novelle (Kinder- und…
PM 11/21 v. 19.04.2021
| Aktuelles
Sozialverbände fordern #Mindestens600 Euro und Corona-Soforthilfe: Armutsbetroffene Menschen brauchen mehr, denn arm sein ist teuer
25 Jahre im Dienst des Paritätischen
Melanie Lüders aus der Sozialstation Bad Harzburg erhielt die silberne Ehrennadel des Paritätischen
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 08-2021 vom 13.04.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Corona-Test: Einkaufsgemeinschaft
2. Reform des Jugendschutzgesetz verabschiedet
3. Veröffentlichtung Paritätischer…
PM 10/21 v. 31.03.2021
| Aktuelles
Corona: Der Paritätische fordert eine bessere Teststrategie für Kindertageseinrichtungen
Osteraktion des Paritätischen Sozialzentrums Osterode
Blumengrüße für die Kundinnen und Kunden
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 07-2021 vom 26.03.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Austauschtreffen Schule und (stationäre) Jugendhilfe in der Pandemie – 14.04.2021
2. TVöD - Wechselschichtzulage, stündliche…
Haus Hoher Hagen e.V. ist jetzt Mitgliedsorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. konnte jetzt eine neue Mitgliedsorganisation in seinem Netzwerk willkommen heißen. Der Verein…
PM 09/21 v. 25.03.2021
Aus der Corona-Pandemie die richtigen Lehren ziehen: Paritätischer veröffentlicht Positionspapier
„LAB – Lange Aktiv Bleiben Seniorenverein e.V.“ ist nun Mitglied beim Paritätischen
Paritätischer Wolfenbüttel begrüßt den Verein „LAB – Lange Aktiv Bleiben Seniorenverein e.V.“ als neue Mitgliedsorganisation
NKiTaG Offener Brief
| Positionspapier
Kita – Kinder – Qualität: Qualitätsverbesserungen für bessere Bildungschancen und als nachhaltiger Beitrag zur Fachkräftesicherung! Offener Brief zur…
Vielen Dank an alle Spender*innnen!
Spenden aus der Region für die Region: Aktion Goldenes Herz 2021
Maskenspende des Braunschweiger Unternehmens ETT
Der Paritätische Wolfenbüttel freut sich über großzügige Maskenspende vom Braunschweiger Unternehmen ETT
PM 08/21 v. 16.03.2021
| Aktuelles
Zum Auftakt der parlamentarischen Debatte: „Wir brauchen ein besseres Kita-Gesetz“
PM 07/21 v. 15.03.2021
| Aktuelles
Legalisierung von Online-Glücksspiel wird Suchtentwicklung weiter befeuern
Positionspapier „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Aus der Corona-Pandemie die richtigen Lehren ziehen“
| Positionspapier
Aus der Corona-Pandemie die richtigen Lehren ziehen: Paritätischer veröffentlicht Positionspapier
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 06-2021 vom 11.03.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Corona-Pandemie – aktuelle Entwicklungen: Zugang zu Impfungen und Schnelltests
2. In eigener Sache: Verhandlungen zur…
Aufnahme der Stiftung SOLVEnt in den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. konnte jetzt eine neue Mitgliedsorganisation in seinem Netzwerk willkommen heißen. Die Stiftung…
Aufnahme der Stiftung SOLVEnt in den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. konnte jetzt eine neue Mitgliedsorganisation in seinem Netzwerk willkommen heißen. Die Stiftung…
PM 06/21 v. 08.03.2021
| Aktuelles
Zum Weltfrauentag: "Gleichstellung von Frauen und Männern kommt der ganzen Gesellschaft zugute"
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 05-2021 vom 03.03.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Corona – aktuelle Entwicklungen: Maskenpflicht und Impfungen
2. Verhandlungen zur Refinanzierung der Vergütung und…
Berufspraktikant im Anerkennungsjahr (m/w/d) (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) KV Cuxhaven
| Aktuelles, Cuxhaven, Kreisverband, Stellenangebote Erstellt von Cuxhaven
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben,
Lebenslauf,…
Examinierte Pflegekräfte und pflegerische Assistenzkräfte (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Nienburg, Stellenangebote Erstellt von Nienburg
Zur Unterstützung unseres ambulanten Pflegedienstes suchen wir
Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) und
pflegerische Assistenzkräfte (m/w/d).
Haben wir…
Sozialpädagogische Fachkraft Fachstelle Sucht und Suchtprävention KV Nienburg
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Nienburg, Pflege, Stellenangebote Erstellt von Nienburg
Wir suchen für die Fachstelle Sucht und Suchtprävention als Vertretung eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
…
PM 05/21 v. 02.03.2021
| Aktuelles
Superwahljahr 2021: Nds. Landesverbände des Paritätischen und der Lebenshilfe unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt
Digitales Mindset
Zukunftsweisende Fortbildung für Führungskräfte des Paritätischen Niedersachsen
Einsatzleitung Inklusionsassistenz (w/m/d)
| Alfeld, Anstellung, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Sozialpädagogische Berufe Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und…
Verwaltungskraft Inklusionsassistenz (w/m/d)
| Alfeld, Anstellung, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Sozialpädagogische Berufe, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und…
PM 04/21 v. 26.02.2021
| Aktuelles
"Abgelehnt": Kritik am Entwurf der Landesregierung für ein neues Kita-Gesetz – Paritätischer startet Postkartenaktion
Online-Austauschveranstaltung für Long-Covid-Betroffenen stößt auf positive Resonanz
Am vergangenen Donnerstag hatte die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Salzgitter gemeinsam mit dem Verein „Leben mit…
Ambulante Pflegedienste der Wohlfahrtsverbände bedanken sich bei Wolfsburger*innen
Ambulante Pflegedienste der Wohlfahrtsverbände bedanken sich bei den Wolfsburger*innen für die Unterstützung während des Schneechaos
Mitgliederrundschreiben 7/2021
| Fachbereichs- übergreifend, Kreisverband, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Staatliche Hilfen für pandemiebedingte Umsatzeinbrüche - Start des Antragsverfahrens für die sog. Überbrückungshilfe III
= …
PM 03/21 v. 19.02.2021
| Aktuelles
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Nur eine faire Gesellschaft hält zusammen
Der Paritätische Salzgitter wird Teil des Netzwerkes Extremismusprävention
Der Paritätische Salzgitter freut sich ab sofort Teil des Netzwerkes Extremismusprävention Salzgitter sein und damit einen Beitrag zur…
Pflegehilfskraft Tagespflege Uelzen (m/w/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Niedersachsen, Pflege, Uelzen
Für unsere Tagespflege in Uelzen suchen wir eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,25 h/Woche).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann…
NKiTaG Zusammenfassung
| Positionspapier
Unsere Forderungen zur Novellierung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG), Stand: Februar 2021
Der Paritätische bedankt sich bei Kund*innen und Mitarbeiter*innen
Der Paritätische Salzgitter bedankt sich bei Kund*innen und Mitarbeiter*innen für die gemeinsame Bewältigung des Schneechaos
Kaufmännische Angestellte/n für allgemeine Verwaltungsaufgaben Kreisverband Harburg (m/w/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Harburg, Stellenangebote, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik Erstellt von Harburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Geschäftsführerwechsel beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Holzminden
Dr. Volker Bullwinkel folgt auf Christoph Seese
Mitgliederrundschreiben 6/2021
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am…
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 04-2021 vom 10.02.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Neue Corona-Impfverordnung ist in Kraft getreten: Mitarbeitende in der Jugendhilfe sind nun in Stufe 3 aufgenommen.
2. SGB…
Zeichen der Hoffnung
Familienentlastender Dienst des Paritätischen KV Helmstedt veröffentlicht Reisen- und Freizeitkatalog 2021
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 03-2021 vom 05.02.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Projekt im Paritätischen Jugendwerk: „Jugend und Corona“ – die Meinung von Jugendlichen ist gefragt.
2. Austauschtreffen zu…
PM 02/21 v. 04.02.2021
| Aktuelles
Ergebnisse des Koalitionsausschusses: Mehr Kuhhandel statt Anerkennung der armutspolitischen Realität
Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung
| Aktuelles
für Mitglieder des Paritätischen Niedersachsen
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 02-2021 vom 29.01.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Austausch-Plattform: Jugendhilfe und Corona – Protokoll und Folgeveranstaltung
2. Fachtag „Sichere Orte für Kinder und…
Mitgliederrundschreiben 4/2021
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
= Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80…
Online-Austausch zum Thema Long-Covid am 18.02.2021 um 18:00 Uhr
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung möchten die Selbsthilfekontaktstelle Betroffenen die Möglichkeit bieten, sich über die Chancen der…
PM 01/21 v. 22.01.2021
| Aktuelles
Paritätischer fordert Soforthilfe: Niedersachsen muss Armutsbetroffenen medizinische Masken zur Verfügung stellen
FB-Pflege RS Pflege und Gesundheit - hier: Pflegeschutzschirm Corona
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege ALLE
hier: Rundschreiben PuG_FB Pflege_Pflegeschutzschirm Corona
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder vom 21.01.2021 - Rundschreiben mit Infos vom MK
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
FB-Pflege RS Pflege und Gesundheit - hier: Update Covid 19
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege ALLE
hier: Rundschreiben PuG_FB Pflege_Update Covid 19
Mitgliederrundschreiben 3/2021 inkl. Ergänzung
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19.01.2021
…
Leitung Pflegerische Dienste (m/w/d) Region Niedersachsen-Süd
| Alfeld, Anstellung, Goslar, Göttingen, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Osterode, Seesen Erstellt von Region Niedersachsen-Süd
Die Region Süd des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. umfasst die Kreisverbände Göttingen, Northeim, Osterode, Goslar-Seesen,…
Fachbereich Pflege: Rundschreiben Pflege und Gesundheit - Impfen
| Fachinformationen, Pflege
Mitgliederrundschreiben 2/2021
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Corona-Beihilfe-Topf: 100.000,00 EUR zur Abmilderung der Corona-Folgen
= Bundeszuschüsse bei coronabedingten…
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder vom 14.01.2021- Rundschreiben mit Infos vom MK
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
FB Pflege - 28. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: Informationen zur Einwilligung in die COVID-19-Impfung - Erläuterungen zur neuen Verordnung
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler Fachbereich Pflege - ALLE
hier: 28. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: Aktualisierung der Hinweise für Pflegeeinrichtungen
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (w/m/d) in Teilzeit
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Oldenburg-Ammerland, Stellenangebote, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik
Der Kreisverband Oldenburg-Ammerland sucht ab sofort oder später für den mobilen Haushaltshilfsdienst
hauswirtschaftliche Hilfskräfte in Teilzeit.
…
Informationen aus dem Fachbereich Schullandheime vom 12.01.2021
| Fachinformationen, Schullandheime
Themenübersicht
1. Corona-Verordnung
2. Seminare und Fortbildungen
3. Stiftungen / Förderungen
4. Durchführung virtueller Mitgliederversammlungen
5.…
Pflegehilfskraft Ambulanter Dienst (m/w/d) 19,25 h/Woche
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Niedersachsen, Pflege, Uelzen
Wir suchen zum 01.02.2021 oder später eine Pflegehilskraft für unseren Ambulanten Dienst in Teilzeitbeschäftigung (19,25 h/Woche).
Haben wir Ihr…
Pflegefachkraft Ambulanter Dienst(m/w/d) 19,25 h/Woche
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Niedersachsen, Pflege, Stellenangebote, Uelzen
Wir suchen zum 01.02.2021 oder später eine Pflegefachkraft für unseren Ambulanten Dienst in Teilzeitbeschäftigung (19,25 h/Woche).
Haben wir Ihr…
FB-Pflege: Corona-Update
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege
hier: Corona Update
FB Erziehungshilfe Rundschreiben 01-2021 vom 08.01.2021
| Erziehungshilfe, Rundschreiben
Themenübersicht
1. Nds. Corona-Verordnung
2. Handout: wichtige Punkte bei der Beurteilung von Regelungsbedürfnissen bei der Aufnahme neuer…
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder vom 08.01.2021 - Infos Notbetreuung
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder vom 07.01.2021 - Infos vom MK online
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Informationen aus dem Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder vom 06.01.2021 - Rundschreiben mit Corona Infos
| Rundschreiben, Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Mitgliederrundschreiben 1/2021 inkl. Ergänzung
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs
der Länder am 5.…
FB-Pflege: Corona-Update und weitere Informationen
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: FB Pflege
hier: Corona-Update und weitere Informationen
FB Pflege: Ihre Schutzausrüstung – neue Plattform zur sicheren Versorgung
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege
hier: Ihre Schutzausrüstung – neue Plattform zur sicheren Versorgung
Vorausschauend kalkulierbare Bestell- und…
FB-Pflege: 27. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: COVID-19-Impfung beginnt - Bestätigungsvordruck für Schnelltests - Verordnungsänderung
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: FB-Pflege
hier: 27. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: COVID-19-Impfung beginnt - Bestätigungsvordruck für Schnelltests -…
FB Pflege: Covid-19 Impfungen
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege
hier: Covid-19 Impfungen
Mitgliederrundschreiben 42/2020
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung)…
FB-Pflege: Vergütungen für Leistungen der Häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Mitglieder des Fachbereichs Pflege
hier: Vergütungen für Leistungen der Häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V
FB-Pflege: Gemeinsame Empfehlung zur Weiterentwicklung der Vergütung nach § 89 SGB XI für die ambulanten Pflegeleistungen
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Mitglieder des Fachbereichs Pflege
hier: Gemeinsame Empfehlung zur Weiterentwicklung der Vergütung nach § 89 SGB XI für die ambulanten…
FB-Pflege: 26. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen zu: Vorbereitungen für COVID-19-Impfung, Erläuterungen zur Corona-Verordnung, Durchführung von Schnelltests
| Fachinformationen, Pflege
Verteiler: Fachbereich Pflege alle
hier: 26. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen zu: Vorbereitungen für COVID-19-Impfung, Erläuterungen zur…
FB Pflege - Corona-Ideen: Krisenfall vorbeugen oder auffangen - Meldung von wesentlichen Beeinträchtigungen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung (Anzeige nach § 150 SGB XI)
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Weihnacht/Jahreswechsel-Impuls
Corona-Ideen: Krisenfall vorbeugen oder auffangen - Meldung von wesentlichen Beeinträchtigungen zur…
PM 29/29 v. 18.12.2020
| Aktuelles
Zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität: „Ein Krisenjahr geht zu Ende – und ein Jahr des Zusammenhalts“
FB-Pflege - Testverordnung - Veröffentlichung der angepassten Kostenerstattungs-Festlegungen TestV
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Alle
hier: Veröffentlichung der angepassten Kostenerstattungs-Festlegungen TestV
FB Pflege - aktueller Hinweis zum GPVG - Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG) - cornabedingte Fristverlängerung und Kostenerstattungs-Festlegungen nach § 150 Abs. 3 SGB XI (Schutzschirm)
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Alle
hier: "Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG)" - Frist 01.01.21 vermutlich nicht zu halten -…
FB-Pflege - 14-tägige Ankündigungsfrist für Vergütungen 2021 (!) - Hier: § 89 SGB XI für die ambulanten Pflegeleistungen "Gemeinsame Empfehlung" und häusliche Krankenpflege gemäß § 132a Abs. 2 SGB V
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Neue Corona-TestVerordnung mit verpflichtenden Schnelltests - Zusammenfassung als Umsetzungshilfe
| Fachinformationen, Pflege
Fachbereich Pflege - Alle
Hier: Neue Corona-TestVerordnung mit verpflichtenden Schnelltests - eine Zusammenfassung zur Umsetzung
FB Pflege - Beschluss Nds.: Richtlinie "Wohnen und Pflege im Alter" aktualisiert sowie Kabinett stimmt für Novelle des Niedersächsischen Pflegegesetzes
| Fachinformationen, Pflege
Fachbereich Pflege
Hier:
1) Beschluss Nds.: Richtlinie "Wohnen und Pflege im Alter" tritt aktualisiert zum 01.01.2021 in Kraft
2) Kabinett stimmt…
Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) zum 01.08.2021
Das Team des ambulanten Pflegedienstes freut sich auf Auzubildende zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d)
FB-Pflege wichtige Zukunfts-Termine zu den Themen Digitalisierung und Tarif 2021
| Fachinformationen, Pflege
FB-Pflege Alle
Hier: wichtige Zukunfts-Termine zu den Themen Digitalisierung und Tarif 2021
Mitgliederrundschreiben 41/2020
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische…
FB Pflege - 25. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: ab 16.12. Neue Corona-Verordnung mit verpflichtenden Schnelltests, Aufklärung COVID-19-Impfung (!)
| Fachinformationen, Pflege
Fachbereich Pflege - Alle
Hier:
25. Hinweise zum Schutz von Pflegebedürftigen: ab 16.12. Neue Corona-Verordnung mit verpflichtenden Schnelltests,
und
…
Restless Legs: Neue Selbsthilfegruppe im Netzwerk des Paritätischen
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle (KISS) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Osterode hat eine neue Ansprechpartnerin für Selbsthilfe in ihr Netzwerk…
Paritätischer Wohlfahrtsverband begrüßt eine neue Mitgliedsorganisation
Der Verein Lieber Aktiv Bleiben e.V. aus dem Altkreis Osterode ist jetzt eine neue Mitgliedsorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes…
Mitgliederrundschreiben 40/2020
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Beschluss der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs
…
PM 28/20 v. 11.12.2020
| Aktuelles
"Wir sind für dich da!" - Kinderschutzbund NDS, Kinderschutz-Zentrum Hannover und Paritätischer verschicken 8000 Postkarten an Schüler*innen
FB-Pflege: Corona-Update vom 10.12. - BMG und RKi zu Thema Impfungen, G-BA Sonderregelungen verlängert 31.01.2021, GPVG Sachstand, FAQ zu Prämien-Festlegungen nach § 150a Abs. 7 SGB XI, aktuelle Lage Niedersachsen (Klarstellung zu Tagespflegen!)
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Alle
hier:
1. G-BA Sonderregelungen verlängert 31.01.2021
2. FAQ zu Prämien-Festlegungen nach § 150a Abs. 7 SGB XI
3.+ 4. BMG und RKi zu…
FB Pflege - erklärende Ergänzungen zur neuen TestVerordnung ab 02.12.2020
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Alle
hier: neue TestVO - erklärende Ergänzungen
(Wir verweisen hierzu auf die Mail vom 03.12.2020 "FB Pflege - 1. Nationale…
Mitgliederrundschreiben 39/2020
| Fachbereichs- übergreifend, Rundschreiben
TOP I COVID-19
= Niedersachsen verschärft die Corona-Regeln für die Feiertage
= G-BA - verlängert Sonderregelungen zur telefonischen…
PM 27/20 Themenwoche Landeszeitung v. 23.11.2020
| Aktuelles, Lüneburg
Wohlfahrtsverbände passen Leistungen im Hausnotruf- u. Mahlzeitendienst der aktuellen Lage an.
FB Pflege - Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPVG) - cornabedingte Fristverlängerungen und Finazierungsanpassungen geplant
| Fachinformationen, Pflege
FB Pflege - Alle
hier: coronabedingte Fristverlängerungen und Finanzierungsanpassungen geplant durch das neue "Gesetz zur Verbesserung der…
Ausbildungsplatz Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst des KV Helmstedt zum 01.08.2021
| Ausbildung, Ausbildung, Berufseinsteiger, Heil- und Pflegeberufe, Helmstedt Erstellt von Helmstedt
Engagiertes und freundliches Team freut sich auf wissbegierige Ergänzung zum 01.08.2021
PM 27/20 v. 04.12.2020
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts: Engagierte halten die Gesellschaft zusammen und brauchen mehr Unterstützung
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) Peine
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Peine, Sozialpädagogische Berufe Erstellt von Peine
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
PM 26/20 v. 02.12.2020
| Aktuelles
Lehren aus der Pandemie ziehen: Menschen mit Behinderungen müssen mehr gehört werden!
Paritätischer Goslar-Seesen ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
Für Ihre lange Betriebszugehörigkeit wurden jetzt fünf langjährige Mitarbeiterinnen der Sozialstationen Goslar, Bad Harzburg und Seesen des…
Paritätischer Goslar-Seesen ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
Für Ihre lange Betriebszugehörigkeit wurden jetzt fünf langjährige Mitarbeiterinnen der Sozialstationen Goslar, Bad Harzburg und Seesen des…
69 Paritätische-Schokoladenweihnachtsmänner demonstrieren gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationales Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020 rief die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter zu einer besonderen…
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) Göttingen
| Anstellung, Göttingen, Heil- und Pflegeberufe Erstellt von Göttingen
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Pflegefachkraft (m/w/d) Göttingen
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Göttingen, Heil- und Pflegeberufe Erstellt von Göttingen
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
PM 25/20 v. 20.11.2020
Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut in Deutschland auf Rekordhoch
Die können wir gut gebrauchen!
Paritätischer Wolfsburg übergibt Schutzmasken an den Förderverein der Peter-Pan-Schule und pro familia Wolfsburg
Jetzt noch anmelden für Take V #createyourEurope digital
Seit 2010 treffen sich regelmäßig junge Menschen aus Norddeutschland zur Take V-Jugendkonferenz, um ihre Themen und Anliegen mit Politiker_innen zu…
Sozialpädagogin für das Frauenschutzhaus Helmstedt gesucht
| Anstellung, Berufserfahrene, Helmstedt, Sozialpädagogische Berufe, Zielgruppe Erstellt von Helmstedt
Das Team des Frauenschutzhauses Helmstedt sucht sozialpädagogische Fachfrau.
Die kann man gut gebrauchen!
| Aktuelles, Wolfenbüttel
Hauspflegeverein e.V. erhält 2.500 Masken von Paritätischen Wolfenbüttel
Preissenkung bei gleichbleibend hoher Qualität
| Aktuelles, Salzgitter
Essen auf Rädern des Paritätischen Salzgitter
Pflegedienstleitung (m, w, d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Kreisverband, Oldenburg-Ammerland, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe
Wir suchen für den Kreisverband Oldenburg-Ammerland zum nächstmöglichen Termin eine Pflegedienstleistung für unseren ambulanten Pflegedienst mit…
Leitung (m, w, d) für den Sprachheilkindergarten in Edewecht
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Oldenburg-Ammerland, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote
Wir suchen für unseren Sprachheilkindergarten in Edewecht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m,w,d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von…
PM 24/2020 v. 30.10.2020
| Aktuelles
Der Paritätische mahnt: Auch im Corona-Lockdown an die Menschen denken, die Hilfe brauchen
Inklusionsassistenz (w/m/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Osnabrück, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Osnabrück
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung
(bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Pflegekraft für die Tagespflege (w/m/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Osnabrück, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Osnabrück
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung
(bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Pflegehelfer (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Salzgitter, Stellenangebote Erstellt von Salzgitter
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Kreisverband, Osnabrück, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Osnabrück
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung
(bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Schuldnerberater*in KV Oldenburg-Ammerland
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Kreisverband, Oldenburg-Ammerland, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Wittmund, Zielgruppe
Wir suchen für den Kreisverband Oldenburg-Ammerland zum nächstmöglichen Termin eine*n Schuldnerberater*in (m,w,d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit…
Inklusionsassistent*innen (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Kreisverband, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Wolfenbüttel, Zielgruppe Erstellt von Wolfenbüttel
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Gewalt gegen Frauen: Schutz und Hilfe sicherstellen!
| Aktuelles
LAG FW Niedersachsen legt ihren Anlagenbericht zur HSBN 2020 vor
Die Überschrift kommt zum Schluss
Die FreiwilligenAgentur OHA des Paritätischen hatte im September zum Workshop „Schreibblockade ade! Besser texten im Ehrenamt“ eingeladen. Dank einer…
Umweltfreundliche Verpackungen
| Aktuelles, Artikel, Salzgitter
Frisch gekocht und jetzt auch auf dem Weg zur nachhaltigen Verpackung
Essen auf Rädern des Paritätischen Salzgitter
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Ambulant Psychiartischen Dienst
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Salzgitter, Stellenangebote Erstellt von Salzgitter
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Examinierte Pflegefachkräfte
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Salzgitter Erstellt von Salzgitter
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Salzgitter, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik Erstellt von Salzgitter
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Selbsthilfekontaktstelle lädt zum Literarischen Konzert ein
Die Selbsthilfekontaktstelle lädt herzlich zum Literarischen Konzert am 15.10.2020 um 18 Uhr in der Schloßkirche Salder ein
Geschäftsführerwechsel beim Paritätischen Wohlfahrtsverband
Dr. Volker Bullwinkel ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer im Kreisverband Goslar-Seesen
Zusammen 50 Jahre im Dienst des Paritätischen unterwegs
Ehrung von zwei langjährigen Mitarbeiterinnen.
Pflegehilfskraft (m/w/d) Hildesheim-Alfeld
| Alfeld, Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Hildesheim-Alfeld
| Alfeld, Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Mitarbeiter im Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d) auf geringfügiger Basis
| Berufserfahrene, Lüneburg, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen, bevorzugt per E-Mail an:…
Pflegekraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Lüneburg, Pflege, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer…
Selbsthilfeförderung durch die Krankenkassen
Die Krankenkassen sind nach § 20h SGB V zur Förderung gesundheitsbezogener Selbsthilfegruppen verpflichtet.
Die Selbsthilfeförderung erfolgt durch…
Wechsel in der Quartiersarbeit: Zum Wohnen gehört gute Nachbarschaft
Pavel Simchanka ist der neue Quartiersmanager im Beratungsbüro "Lebens Raum"
PM 23/20 v. 18.09.2020
| Aktuelles
Paritätischer und Kinderschutzbund fordern zum Weltkindertag: Kinderrechte sichern und stärken!
Wie schmilzt man eine Barriere ein?
Jetzt bewerben! Aktionsbündnis für Inklusion im Landkreis Goslar nimmt JugendKurzfilmwettbewerb zum Thema Barrierefreiheit wieder auf.
PM 22/20 v. 31.08.2020
Die Zahlen liegen auf dem Tisch: ALG-II-Regelsatz für Strom ist zu niedrig - "Politik muss aktiv werden"
Presseinformation 31.08.2020
Seniorenzentrum Moringen ist neue Mitgliedsorganisation im Paritätischen
Mitmachtage vom 14.-18. September - Schnuppern ins Ehrenamt
Die Freiwilligenagentur veranstaltet vom 14.-18. September 2020 die Peiner Mitmachtage.
Interessierte haben die Möglichkeit bei verschiedenen…
Dipl.- Sozialpädagogen / Dipl.- Pädagogen (m/w/d) als Mitarbeiter*in für die Selbsthilfekontaktstelle Aurich
| Anstellung, Berufserfahrene Erstellt von Wolfenbüttel
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
PM 20/20 v. 13.08.2020
| Aktuelles
1.4 Millionen Einwegmasken für die soziale Arbeit in Niedersachsen: Paritätischer erhält Großspende für seine Mitglieder
PM 19/20 v. 22.07.2020
| Aktuelles
Schullandheime nicht vergessen: Außerschulische Lernorte müssen erhalten bleiben
Umfrage Barrierefreier Wohnungsmarkt
| Aktuelles, Mitteilung
BVN bittet um Mithilfe bei seinem wichtigen Forschungsprojekt
PM 18/20 v. 15.07.2020
| Aktuelles
Beginn der Sommerferien: Die Kinder Kinder sein lassen - Aber Land und Schulträger müssen die Ferienzeit gut nutzen
PM 17/20 v. 10.07.2020
| Aktuelles
Verbände und Fachschulen gründen „Bündnis HEP“: Heilerziehungspflege in Niedersachsen stärken und sichern
Mitarbeiter/in Betreutes Wohnen
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Harburg, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Harburg
Der Kreisverband Harburg sucht
eine Mitarbeiter/in Betreutes Wohnen (m/w/d)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung einer…
Inklusionsassistententen (Schulbegleitung) (w/m/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Harburg, Stellenangebote, Zielgruppe Erstellt von Harburg
Der Kreisverband Harburg sucht
Inklusionssassistenten (m/w/d)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung einer…
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen im Altkreis Osterode
Der Termin für das nächste Gesamttreffen wird noch bekannt gegeben.
Pflegefachkraft und Pflegehilfskraft
| Anstellung, Berufserfahrene, Lüneburg, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitte wir Sei um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung per Mail an:
bewerbung-kv-lueneburg@paritaetis…
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (w,m,d) für 14 Stunden für den Kreisverband Helmstedt ab sofort gesucht
| Anstellung, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Helmstedt, Kreisverband, Stellenangebote, Vertragsart, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik, Zielgruppe Erstellt von Helmstedt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung der üblichen Bewerbungsunterlagen per Post an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband…
Offener Brief an Ministerpräsident Weil: Kinder- und Jugendarbeit ermöglichen!
Mit einem gemeinsamen offenen Brief haben sich das Paritätische Jugendwerk, der Landesjugendring, die Sportjugend und die Landesarbeitsgemeinschaft…
PM 16/20 v. 11.06.2020
| Aktuelles
"Es gibt keine verschiedenen Menschenrassen." Paritätischer unterstützt Grundgesetzänderung
PM 15/20 v. 11.06.2020
| Aktuelles
„Kindesmissbrauch darf nicht verjähren. Das Leiden der Opfer verjährt schließlich auch nicht.“
Sozialpädagogin (m/w/d)
| Anstellung, Berufserfahrene, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Celle
Der Paritätische Kreisverband Celle (Haus der Familie) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sozialpädagogin (m/w/d)
Die wöchentliche…
Pflegefachkraft (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Osterode Erstellt von Osterode
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Jugendkonferenz Take 5 #CreateyourEurope
Seit 2010 laden Landesjugendringe, Jugendbildungsträger und die Landesjugendbehörden aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein…
PM 13/20 v. 15.05.2020
| Aktuelles
Zum Tag der Familie: Eltern entlasten, pflegende Angehörige unterstützen
Selbsthilfekontaktstelle veröffentlicht neuen Selbsthilfe-Wegweiser für 2020/2021
Die Kontakt- und Informationsstelle (KISS) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Salzgitter stellt ab sofort einen neuen Selbsthilfe-Wegweiser für…
Wolfsburger Wohlfahrtsverbände auf innovativen Wegen
Viele ältere und allein lebende Menschen besuchten vor der Corona-Pandemie die Senioren-Begegnungsstätten in Wolfsburg. Diese sind derzeit…
PM 12/20 v. 07.05.2020
| Aktuelles
75 Jahre Kriegsende und Tag der Befreiung: „Der Verantwortung der deutschen Geschichte gerecht werden“
mehrere Bundesfreiwillige als Mitarbeiter/innen des Sozialstützpunktes für das Service Wohnen
| FSJ / BFD, Lüneburg Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bwerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
PMS 11/20 v. 06.05.2020
| Aktuelles
Einstieg in den Ausstieg: Kinder und Jugendliche in den Blick nehmen!
Besonders Qualifizierte persönliche Assistenz (m/w/d) mit 3 jähriger pädagogischer Ausbildung (Päd. Fachkraft)
| Anstellung, Berufserfahrene, Lüneburg, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Qualifizierte persönliche Assistenz (m/w/d) mit 2 jähriger pädagogischer Ausbildung
| Anstellung, Berufserfahrene, Lüneburg, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Persönliche Assistenz (m/w/d) Laienhelfer ohne pädagogische Ausbildung
| Anstellung, Berufserfahrene, Lüneburg, Stellenangebote Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
PMS 10/20 v. 29.04.2020
| Aktuelles
UVN-Dialogkreis Pflege: Besuche in Pflegeeinrichtungen bleiben untersagt, da sind sich die niedersächsischen Pflegeverbände einig!
PMS 09/20 vom 24.04.2020
| Aktuelles
"Das soziale Gewissen der CDU": Zum Tod von Norbert Blüm
Paritätische Sozialstation freut sich über kostenlose „Mahlzeit für Alltagshelden“
Die Sozialstation Wolfsburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen erhielt jetzt auch ein kostenloses Frühstück der Aktion „Mahlzeiten…
Paritätische Sozialstation freut sich über kostenlose „Mahlzeit für Alltagshelden“
Die Sozialstation Wolfsburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen erhielt jetzt auch ein kostenloses Frühstück der Aktion „Mahlzeiten…
#Corona-Krise: Kinder- und Jugendhilfe ist systemrelevant!
Auch in der Corona-Krise brauchen Familien, Kinder und Jugendliche die Hilfen, die sie benötigen. "Das grundgesetzlich verankerte staatliche…
PMS 08/20 v. 17.04.2020
| Aktuelles
Paritätischer unterstützt jugendpolitischen Zwischenruf des Niedersächsischen Landesjugendhilfeausschusses – Schutz von Kindern und Jugendlichen muss…
PMS 07/20 v. 14.04.2020
| Aktuelles
Häuslicher Gewalt entgegenwirken – mit Schutzausrüstung, Werbung für Hilfsangebote und Aufmerksamkeit
"Hast du das auch gehört?" Häusliche Gewalt in der Nachbarschaft
Aufmerksame Nachbarn können helfen, Gewalt im direkten Wohnumfeld zu verhindern!
Was machen unsere Migliedsorganisationen in der #Corona-Krise?
Wie können Angebote der (offenen) Jugendarbeit, der (politischen) Jugendbildung und der Jugendsozialarbeit in Zeiten geschlossener Einrichtungen…
Infoplattform: Offene Jugendarbeit in Zeiten von Corona
Die Arbeitsgemeinschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit hat eine Online-Plattform erstellt, in der man Beiträge zur Jugendarbeit in Zeiten der…
Beratung pausiert bis 30.04.20
| Aktuelles
Wegen des Corona-Virus’ finden in der Selbsthilfe-Kontaktstelle zunächst bis zum 30.04.2020 keine Beratungsgespräche statt. Das Büro ist aber…
Grußkartenaktion für Senioren
Wegen des Besuchsverbots sind viele Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen im Moment sehr einsam. Auch Gruppenangebote können im Moment nicht…
Behelfs-Mund-Nasen-Schutz Maske zum Selbernähen
WICHTIGE INFORMATION:
Eine selbstgenähte Schutzmaske nach dieser Anleitung ersetzt KEINE zertifizierte Maske! Bitte beachten Sie die…
Selbsthilfe-Kontaktstelle Helmstedt sammelt Ideen!
Einfälle für mehr Glücksmomente in den eigenen vier Wänden!
"Der Paritätische" Sonderausgabe Förderstopp
| Aktuelles, Publikation
Wie die Bundesregierung die Förderung von Ehrenamtsprojekt und Projekte zum Empowerment geflüchteter Frauen beendet.
Telefonpaten gesucht
| Aktuelles
Ein tägllicher oder regelmäßiger Telefonanruf kann ein wichtiger Ankerpunkt für durch die Corona-Pandemie isolierte Menschen sein. Deshalb sucht das…
LeNa hilft im Ziegelhof
| Aktuelles
Um ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen aufgrund der besonderen Einschränkung durch das Corona–Virus zu unterstützen, bietet das von der…
Einkaufshilfe
Der Paritätische Peine bietet aus aktuellem Anlass eine Einkaufshilfe an.
Wir möchten Sie mit mit unserem Service entlasten und unterstützen.
Dabei…
Corona - wie kann ich helfen?
Viele Menschen fragen sich in der aktuellen Situation, was kann ich tun, um zu helfen. Wie kann ich etwas sinnvolles tun, ohne mich oder andere dabei…
KISS und Freiwilligenagentur nicht mehr persönlich erreichbar
Besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen: Aufgrund des Corona-Virus bleiben die Kontaktstelle für Selbsthilfe, die Freiwilligenagentur und das…
#COVID-19: Infoseite & eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Der Paritätischen Niedersachsens e.V. hat eine Sonderseite mit Informationen rund um die #Corona-Pandemie erstellt…
PMS 06/20 v. 17.03.2020
| Aktuelles
Paritätischer fordert Land Niedersachsen zum Handeln auf – Menschen mit Behinderung von Corona besonders bedroht
Pflegekraft (m/w/d) für die medizinische Begleitung eines Krippenkindes (37 Std/Wo)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Stellenangebote Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung
(bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Schulassistenzen ohne fachliche Qualifikation in Hildesheim und Alfeld (m/w/d)
| Alfeld, Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung
(bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Schulassistenzen mit fachlicher Ausbildung in Hildesheim und Alfeld (m/w/d)
| Alfeld, Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Hildesheim, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Hildesheim-Alfeld
Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Pflegefachkräfte
PMS 05/20 v. 16.03.2020
| Aktuelles
„Wir müssen zusammenstehen“ – Gemeinsam kann die Gesellschaft die Corona-Krise meistern
Absage von Selbsthilfegruppen und des Demencafés bis zum 30.04.
Aufgrund des Coronavirus werden zunächst bis zum 30.04.2020 in den Räumlichkeiten der KISS (Bodenstedtstraße 11) keine Gruppentreffen mehr…
Covid-19 / Corona-Virus: Allgemeine Schutzmaßnahmen
| Aktuelles, Mitteilung
Informationen des Paritätischen Gesamtverbands für Privatpersonen, Öffentlichkeit und Einrichtungen des Gesundheitswesens
Begleitung von Schüler/-innen mit Beeinträchtigungen
| Publikation
Informationen für Eltern und Personensorgeberechtigte
Broschüre "Arbeitszeit in der Jugendhilfe"
| Publikation
mit dem Fokus auf die Öffnungsmöglichkeiten nach § 7 Arbeitszeitgesetz
Selbsthilfeförderung nach § 45d SGB XI
Gemeinsame Förderung durch das Land Niedersachsen und die Verbände der sozialen und privaten Pflegeversicherungen nach § 45d SGB XI
Seit 2010 gibt es…
PMS 04/20 v. 24.02.2020
| Aktuelles
Jugendliche entlasten, Übergänge erleichtern - Kostenheranziehung in der Jugendhilfe: Landtag soll Bundesratsinitiative anstoßen
Zuhause gut umsorgt
Benötigen Sie Hauswirtschaftliche Dienste? Sprechen Sie uns gerne an!
Tel. 05171-7770-16
Helfer für unser Demenzprojekt gesucht
Für das Projekt HilDe-Hilfen bei Demenz sucht der Paritätische Peine weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Dies gilt sowohl für unseren…
Ein Ehrenamt finden, das zu mir passt
Die Freiwilligenagentur des Paritätischen berät und vermittelt Interessierte, die ein Ehrenamt suchen, trägerübergreifend an Vereine und Verbände im…
PMS 03/20 v. 18.02.2020
| Aktuelles
„Du bist Ehrensache“: Paritätischer zeichnet 100 Ehrenamtliche aus – MP Stephan Weil gratuliert den Preisträgern
Jugend-Politik-Dialoge Niedersachsen - Projekthomepage gestartet
Das Startwochenende der Jugend-Politik-Dialoge Nds. im letzten Jahr war ein voller Erfolg, nun laufen auch die Dialoge in den Gruppen auf Hochtouren.…
PMS 01/20 v. 24.01.2020
| Aktuelles
Jahreskonferenz 2020: Paritätischer Sozialpreis geht nach Emden - Mutige Mitarbeiterin ausgezeichnet
Ferienbetreuung 2020 Kibeflex
Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung finden Sie ab 14.01.2020 hier.
PMS 45/19 v. 20.12.2019
| Aktuelles
Zusammenhalt statt Spaltung: Solidarität macht die Gesellschaft stark
PMS 44/19 v. 12.12.2019
| Aktuelles
Armutsbericht 2019: Armut macht einsam - Quote für Niedersachsen sinkt leicht, aber es gibt mehr arme Alte
Stellvertretende Leitung Persönliche Assistenz (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Schaumburg, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Schaumburg
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter/oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)
Wir bieten:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
- ein engagiertes und…
Leitung Persönliche Assistenz (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Schaumburg, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Schaumburg
SozialpädagogeIn/SozialarbeiterIn/oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Wir bieten:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
- ein…
Paritätischer Armutsbericht 2019
| Publikation
30 Jahre Mauerfall - ein viergeteiltes Deutschland
Ehrenamt in Bewegung
| Aktuelles
Bereits im dritten Jahr in Folge verschönert eine bunte Girlande das Wäldchen auf dem Weihnachtsmarkt in Helmstedt ab dem 5. Dezember, den…
PMS 43/19 v. 05.12.2019
| Aktuelles
Zum Tag des Ehrenamts
Anreize schaffen statt Dienstpflicht einführen: Ehrenamtliches Engagement kann nicht erzwungen werden
Teilhabebericht des Paritätischen Gesamtverbands 2019
| Publikation
Paritätischer legt ersten Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor
PMS 42/19 v. 03.12.2019
| Aktuelles
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Der Mensch im Mittelpunkt
PMS 41/19 v. 25.11.2019
| Aktuelles
An jedem dritten Tag ein Mord: "Die Gewalt muss enden" - Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
PMS 40/19 v. 14.11.2019
| Aktuelles
Für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft: Foto- und Videoausstellung "Mein fast nomaler Tag" eröffnet
PMS 39/19 v. 30.10.2019
| Aktuelles
Zum Wohle der Kinder: Interdisziplinärer Fachtag beschäftigt sich mit instabilen Familiensystemen
PMS 38/19 v. 23.10.2019
| Aktuelles
Bleibeperspektive stärken statt Abschiebungen forcieren
"Bleiberecht und sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB"
| Positionspapier, Stellungnahme
Der Paritätische hat gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Niedersachsen und vielen anderen Organisationen ein Positionspapier gegen die im Aufbau…
PMS 37/19 v. 22.10.2019
| Aktuelles
KAP.Ni - Konzertierte Aktion Pflege in Niedersachsen:
Alle ziehen an einem Strang - für gute Pflege
PMS 35/19 - Bildungs- und Teilhabepaket
Nur jedes achte Kind mit Anspruch profitiert von den Leistungen
Positionspapier Rechtsextremismus: Zeit zu handeln!
| Positionspapier
Verabschiedet vom Verbandsrat des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. in seiner Sitzung am 15. Oktober 2019
PMS 36/19 v. 10.10.2019
| Aktuelles
Gemeinschaftsprojekt: Ein Hospiz für Emden - Paritätischer ist Betreiber
Pauschalförderung (Kassenartenübergreifende Pauschalförderung)
Die kassenartenübergreifende Pauschalförderung stellt einen Zuschuss zu den regelmäßigen Aufgaben der Selbsthilfegruppe dar.
Für die Förderung 2020…
PMS 35/19 v. 08.10.2019
| Aktuelles
Bildungs- und Teilhabepaket: Nur jedes achte Kind mit Anspruch profitiert von den Leistungen
Alternativer Wohngipfel für Niedersachsen
| Aktuelles, Veranstaltung
4. November 2019, Marktkirche Hannover
Nähwerkstatt des Paritätischen - Wolle und Stoffe gesucht
"Aus Alt wird Anders" - Kreatives Upcycling
25. Internationale Jugendbegegnung – Ein tolles, gelungenes Jubiläum
| Aktuelles
Vom 29.07.19-12.08.2019 hat die 25. Internationale Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Hannover stattgefunden. 38 Kinder und Jugendliche aus Polen,…
Jugendwerkstätten: Das Land muss eine verlässliche Finanzierung sicherstellen
| Aktuelles
Pressemitteilung PMS 34/19 des Paritätischen Wohlfahrtverbands Niedersachsen e.V. anläßlich der Landtagsdebatte am 11.09.2019 zur zukünftigen…
Paritätischer Pflegedienst war mit einem bunten Informationsstand auf dem Lengeder Herbstmarkt dabei
Wir informierten an beiden Tagen über die Arbeit unseres Pflegedienstes. Ausserdem stellte sich unser kreatives Upcycling vor mit vielen neugenähten…
PMS 34/19 v. 11.09.2019
| Aktuelles
Jugendwerkstätten: Das Land muss eine verlässliche Finanzierung sicherstellen
PMS 33/19 v. 27.08.2019
| Aktuelles
Kinder- und Jugendhilfe für alle:
Paritätischer unterstützt Appell für inklusives SGB VIII
Hubertus Heil zu Besuch beim Paritätischen Peine
Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil besuchte am 21.08.2019 den Paritätischen Peine. Ihm wurde in den Räumen des Selbsthilfezentrums…
PMS 32/19 v. 20.09.2019
| Aktuelles
Eingliederungshilfe: Menschen mit Beeinträchtigung profitieren von neuer Regelung
PMS 31/19 v. 15.08.2019
| Aktuelles
Pflege: Angehörige müssen entlastet werden – aber das System braucht eine echte Reform
PMS 30/19 v. 09.08.2019
| Aktuelles
25. Internationale Jugendbegegnung: Freunde finden – Grenzen überwinden
Verschlossene Türen
| Publikation
Eine Untersuchung zu Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialassistenten (m/w/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Holzminden, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Holzminden
In Teilzeit für den Bereich Schulbegleitung
Projektförderung (Kassenindividuelle Förderung)
Projekte sind gezielte und zeitlich begrenzte Vorhaben, die über das Maß der täglichen Selbsthilfearbeit hinausgehen.
Anträge auf Projektförderung…
„Umsetzung des 'Positionspapiers zu Rechtsextremismus und Politik der AfD', insbesondere in Wahlkampfzeiten"
| Aktuelles, Fachbereichs- übergreifend, Positionspapier
Handreichung des Paritätischen Gesamtverbands
Broschüre "Schulassistenz gestalten"
| Aktuelles, Behindertenhilfe, Publikation
für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in allgemeinbildenden Schulen
PMS 29/19 v. 05.07.2019
| Aktuelles
Konzertierte Aktion Pflege startet: Paritätischer fordert Verbesserungen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige
PMS 28/19 v. 25.06.2019
| Aktuelles
Weltdrogentag: Beratungsstellen endlich nachhaltig finanzieren!
Inklusion: So läuft das Pilotprojekt an der Eichendorffschule in Peine
Positives Zwischenfazit für die Idee "Klassenassistenz" - Fortsetzung in Grundschule ist geplant
Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf-Bereitschaftsdienst
| Kreisverband, Stellenangebote Erstellt von Kreisverband Lüneburg
Haben wir Ihr Interessse geweckt?
Dann bitten wir Sie um ÜbersendungIhrer Bewerbung per Mail an: nadine.grussendorf@paritaetischer.de
oder per Post…
PMS 27/19 v. 18.06.2019
| Aktuelles
Paritätischer fordert: Zuschüsse aus dem Gute Kita-Gesetz für dauerhafte und verbindliche Verbesserung der Qualität nutzen!
Stelle als Gruppenleitung / Erstkraft im Sprachheilkindergarten Edewecht!
| Aktuelles, Anstellung, Artikel, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Kreisverband, Oldenburg-Ammerland, Sozialpädagogische Berufe
Unser tolles Team im Sprachheilkindergarten Edewecht sucht Verstärkung!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne vorab direkt an unsere Einrichtungsleitung…
PMS 26/19 v. 07.06.2019
| Aktuelles
Rechtliche Betreuung: Paritätischer begrüßt höhere Vergütungen und fordert weitere Reform
PMS 25/19 v. 04.06.2019
| Aktuelles
Schulgeld abschaffen – auch für die Heilerziehungspflege!
PMS 24/19 v. 31.05.2019
| Aktuelles
Aktionswoche stellt Grundrecht auf Wohnen in den Mittelpunkt
PMS 23/19 v. 29.05.2019
| Aktuelles
Die Krankheit sichtbar machen: Veranstaltungen zum Welt-MS-Tag in Niedersachsen
Erstkraft Sprachheilkindergarten Edewecht - Heilerziehungspflege, Erzieherin oder vergleichbar (m,w,d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Kreisverband, Oldenburg-Ammerland, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Oldenburg-Ammerland
PMS 22/19 v. 22.05.2019
| Aktuelles
Helfen Sie mit: Jeder Cent zählt! Haus- und Straßensammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Paritätischer stellt Positionspapier zur Europawahl vor
"Wir mischen uns ein" Der Paritätische Peine ruft alle Bürger zur EU-Wahl auf.
Tag der offenen Tür am 21. Mai im Beratungszentrum
Selbsthilfekontaktstelle, Selbsthilfegruppen und Freiwilligenagentur stellen sich vor
PMS 21/19 v. 15.05.2019
| Aktuelles
Inklusion in der Schule: „Wir brauchen die Schule für alle Kinder“
Sozialarbeiter/in im Anerkennungsjahr gesucht
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) des Paritätischen sucht zu sofort eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter im…
PMS 20/19 v. 11.05.2019
| Aktuelles
Tag der Pflege: Die Politik muss den Kollaps verhindern
PMS 18/19 - 70 Jahre Grundgesetz:
Die Würde des Menschen endlich wieder in den Fokus rücken
PMS 18/19 v. 08.05.2019
| Aktuelles
70 Jahre Grundgesetz: Die Würde des Menschen endlich wieder in den Fokus rücken
PMS 17/19 v. 26.04.2019
| Aktuelles
Gesine Schwan beim Paritätischen: "Europa braucht wieder mehr Solidarität"
PMS 16/19 v. 18.04.2019
| Aktuelles
Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen auch in Niedersachsen
Projekt "HilDe" erhält Spende vom "Goldenen Herz"
Demenzcafé freut sich über 11.024,65€ für Musik-und Clownerie-Projekte
Ankündigung
AKTIONSWOCHE SELBSTHILFE
vom 18. bis 26. Mai 2019
Unter dem Motto „Wir hilft“ findet vom 18. bis zum 26. Mai 2019 die erste bundesweite…
Take V for Europe #yourchEUce – Die Jugendkonferenz 2019 in Bremen
| Aktuelles
Vom 28.-31.03.2019 beteiligte sich das PJW zum dritten Mal an der Jugendkonferenz Take V for Europe. Unter dem Motto #yourchEUce empfanden dieses Mal…
PMS 14/19 v. 27.03.2019
| Aktuelles
Alle dürfen wählen: Paritätischer und Lebenshilfe begrüßen Ende des Wahlrechtsausschlusses von Menschen mit Behinderungen
Jugendarbeit: Praxis trifft Politik
| Aktuelles
Pressemitteilung zur 1. PJW Mitgliederversammlung 2019. Über das Thema "Was ist gute Jugendpolitik?" diskutierten die Mitgliedsorganisationen des…
Du bist Ehrensache: Jetzt mitmachen und nominieren!
| Aktuelles
Zum 70-Jährigen: Paritätischer zeichnet Ehrenamtliche aus
PMS 12/09 v. 25.03.2019
| Aktuelles
Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland:
Barrieren in den Köpfen abbauen
Neue Vergünstiger für die Ehrenamtskarte
Weitere Unternehmen wollen Ehrenamtliche unterstützen
Positionspapier Europa (auch in leichter Sprache)
| Positionspapier
Europa: Gerecht. Sozial. Erfolgreich.
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Holzminden, Kreisverband, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Holzminden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail oder…
"Peine bewegt sich" Partiätischer Peine ist mit dabei!
Der Paritätische Kreisverband Peine, nímmt am Wettkampf teil. Die Peiner Teams zählen eine Woche lang ihre Schritte - als Preisgeld werden 2.500,00 €…
Wir waren dabei!
| Aktuelles
Am Samstag, den 09.03.2019 lud die SPD Niedersachsen zum 1. Frauenkongress nach Hannover ein.
JUNGregio Förderbescheide werden übergeben
Der Paritätische Peine hat am Montag, den 4.3. einen Förderbescheid aus dem Förderprogramm "Soziale Innovation" über knapp 140.000 € von Ministerin…
JUNGregio Projekt hilft "sensibler Gruppe"
"JUNGregio" will junge Menschen dabei unterstützen, einen Plan im Leben zu finden.
Paritätischer Wohlfahrtsverband nimmt die Generationenhilfe Börderegion als Mitgliedsorganisation auf
Der Paritätische Peine begrüßte mit dem Beiratsvorsitzenden Herrmann Spörl (4. von links) und Geschäftsführung Heike Horrmann-Brandt (rechts hinter…
PMS 08/19 v. 21.02.2019
| Aktuelles
Wahlrechtsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts:
Niedersachsens GroKo muss endlich liefern
PMS 07/19 v. 20.02.2019
| Aktuelles
Welttag der Sozialen Gerechtigkeit:
Wohnungsnot endlich wirksam bekämpfen
Was wollen Mädchen heute? Was ich will, sag' ich schon selbst!
Dokumentation eines Modellprojektes zur Partizipation von Mädchen und jungen Frauen in der Jugendhilfe (2008)
Interkulturelle Öffnung
Empfehlungen zur Interkulturellen Öffnung der Jugend(verbands)arbeit (2012)
Perspektivwechsel
Diskriminierungserfahrungen junger Menschen mit Migrationsgeschichte (2011)
Peer Work als Chance
Ein virtuelles Informations- und Beratungsportal von und für straffällig gewordene junge Menschen (2008)
Aktivitätspotentiale junger Menschen in der Jugendarbeit
Eine empirische Studie über Partizipationsformen benachteiligter junger Menschen in 'Projekten der Jugendarbeit (2008)
Integration benachteiligter und bildungsferner Jugendlicher in die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit“
Download der Studie
PMS 06/19 v. 15.02.2019
| Aktuelles
Kinder suchtkranker Eltern: Probleme früher erkennen, Kindern besser helfen
Integrationshelfer (m/w/d) für Landkreis Helmstedt und Landkreis Gifhorn gesucht
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Helmstedt, Kreisverband, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Helmstedt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung der üblichen Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail an:
Paritätischer…
Integrationsassistenten (m/w/d) für Landkreis Helmstedt und Landkreis Gifhorn gesucht
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Helmstedt, Kreisverband, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Helmstedt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung der üblichen Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail an:
Paritätischer…
Leitung Schulassistenz in Schaumburg, Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbares
| Aktuelles, Kreisverband, Stellenangebote Erstellt von Schaumburg
Stellenausschreibung
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in…
PMS 05/19 v. 07.02.2019
| Aktuelles
Der Kampf gegen die Altersarmut muss endlich Fahrt aufnehmen, Frauen müssen schon im Erwerbsleben besser unterstützt werden
PMS 04/19 v. 05.02.2019
| Aktuelles
Debatte um § 219a StGB: Das "Werbeverbot" gehört abgeschafft
PMS 03/19 v. 25.01.2019
| Aktuelles
Die Zukunft der sozialen Arbeit: Ehrenamtliche wertschätzen, Hauptamtliche stärken
Inklusion Leben
| Fachbereichs- übergreifend, Jugendhilfe / PJW, Publikation
Dokumentation der Paritätischen Fachtage 2018 sowie das Positionspapier zum Thema Inklusion.
PMS 01/19 v. 15.01.2019
| Aktuelles
Diskussion um Erzieher/-innenausbildung: Für mehr Ausbildungsplätze und gute Arbeitsbedingungen – gegen eine Ausbildung light
Weihnachtsfeier am 13.12.2018
Bei Glühpunsch und Keksen schaute auch der Weihnachtsmann vorbei!
Am 13.12.18 feierten die Besucher des Stadtteilbüros zusammen mit Frau Meyer(Peiner…
PMS 51/18 v. 13.12.2018
| Aktuelles
Landeshaushalt: Gute Ansätze - aber noch lange nicht genug
Armutsbericht 2018
| Publikation
Der Armutsbericht 2018 des Paritätischen Gesamtverbands zum Download. Weiterführende Informationen sind hier erhältlich.
PMS 50/18 v. 13.12.2018
| Aktuelles
Paritätischer legt Armutsbericht 2018 vor und räumt mit falschen Bildern auf – Trend zur Spaltung zwischen Arm und Reich in Niedersachsen hält an
Weihnachtsfeier im Stadtteilbüro Telgte
Am 13.12.2018 von 16.00-18.00 Uhr wollen wir mit Ihnen gemeinsam etwas Zeit verbringen.
Es wird Punsch und Kekse geben, und vielleicht schaut auch…
Positionspapier Inklusion – für alle Menschen
| Positionspapier
Verständnis des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. und seiner Mitgliedsorganisationen von Inklusion.
PMS 49/18 v. 29.11.2018
| Aktuelles
Paritätischer unterzeichnet „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“
Europawahl für alle
| Aktuelles
Paritätischer Niedersachsen unterstützt Petition des European Disability Forums
PMS 48/18 v. 23.11.2018
| Aktuelles
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache
PMS 46/18 v. 17.11.2018
| Aktuelles
Mitgliederversammlung des Paritätischen fordert: Gleiche Rechte für alle Menschen – Subsidiaritätsprinzip in Gefahr
PMS 45/18 vom 15.11.2018 Internationaler Tag für Toleranz:
Was Du nicht willst, das man Dir tu.....
Sozialministerin Reimann zum 40-jährigen Bestehen beim Paritätischen in Peine
"Wir müssen neue Wege gehen."
40 Jahre Paritätischer Peine
Fachgespräch am 02.11.2018 mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil
Woche der Seelischen Gesundheit
| Aktuelles
Montag 5. Nov. bis Freitag 9. Nov.
Themen und Termine finden Sie hier.
Anmeldung und weitere Information bei der Kontaktstelle für…
Markt der Möglichkeiten feiert 15jähriges Jubiläum
| Aktuelles
Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung feierten Menschen mit und ohne Behinderung am Sonntag, den 16. September ein inklusives Fest…
PMS 42/18 v. 20.09.2018
| Aktuelles
Kitas: Finanzierungslücke durch Beitragsfreiheit muss schnell geschlossen werden!
PMS 41/18 v. 18.09.2018
| Aktuelles
Kinderarmut: Nur knapp über 12 Prozent der Sechs- bis unter 15-Jährigen profitieren in Niedersachsen von Teilhabeleistungen
25 Jahre im Dienst der Pflege
| Aktuelles
Auf 25 Jahre Tätitigkeit im Team des Sozialstation Hameln kann Frau Martina Jurkat zurückblicken.
Das ist schon ein Grund zum Feiern. Der Paritätische…
PMS 40/18 v. 10.09.2018
| Aktuelles
Masterplan Digitalisierung: Soziales fällt hinten runter
Neues LeNa (Lebendige Nachbarschaft im Ziegelhof) Programm online!
| Oldenburg-Ammerland
Das neue LeNa Programm ist fertig! Ab sofort hier auch zum Download. Es finden wieder viele tolle Verantstaltungen und wie gewohnt viele …
PMS 39/18 v. 03.09.2018
| Aktuelles
Inklusion in der Schule läuft - aber nicht für alle Kinder
Sozialpädagogen (m/w) / Sozialarbeiter (m/w)
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.9.2018 an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kreisverband…
Mit Heil im Gespräch
| Aktuelles
Bundesteilhabegesetz: Notwendige Änderungen auf den Weg bringen
PMS 37/18 v. 16.08.2018
| Aktuelles
Asylrecht und Einwanderungsrecht müssen sich ergänzen
PMS 36/18 v. 08.08.2018
| Aktuelles
Eine allgemeine Dienstpflicht löst die Probleme nicht
PMS 35/18 v. 30.07.2018
| Aktuelles
„Verständigung mit Händen und Füßen“ – die 24. trinationale Jugendbegegnung ermöglicht viele neue Freundschaften
PMS 32/18 v. 27.06.2018
| Aktuelles
Paritätischer unterstützt "Berliner Erklärung zum Flüchtlingsschutz"
Inklusives Soundfestival
| Aktuelles
Paritätischer Niedersachsen bei der „Fête de la Musique“
School's Out 2018
| Aktuelles
Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen des Paritätischen Hameln-Pyrmont feiern das Schuljahresende mit einem inklusiven Fest
Fest der Vielfalt
| Aktuelles
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hameln-Pyrmont feiert mit beim Fest der Vielfalt
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
| Berufseinsteiger, Berufserfahrene, FSJ / BFD, Heil- und Pflegeberufe, Stade Erstellt von Stade
Sie sind engagiert und haben Lebenserfahrung,
dann ist ein verantwortungsvolles Ehrenamt eine hervorragende Möglichkeit für Sie,
sich mit Ihren…
Paritätischer Niedersachsen unterstützt Kampagne der Tafeln in Deutschland
| Aktuelles
Rentenpunkte für das Ehrenamt!
Ehrenamtliche Helfer/innen als Alltagsbegleiter für pflegebedürftige Menschen
| Anstellung, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Stade, Stellenangebote, Vertragsart, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik Erstellt von Stade
Sie sind engagiert, verständnisvoll, hilfsbereit und haben gerne mit Menschen zu tun?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Ansprechpartner: Stefan…
PMS 28/18 v. 06.06.2018
| Aktuelles
Integration fortsetzen - keine Massenunterkünfte, keine Kürzungen der Beratungsleistungen!
Test News I
| Aktuelles, Artikel
Dies ist ein Artikel auf der Seite des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
PMS 27/18 v. 04.06.2018
| Aktuelles
Aktionswoche stellt Wege aus den Schulden in den Mittelpunkt
Paritätischer fordert: Hartz IV durch ein neues System der Grundsicherung ablösen
| Aktuelles
Am 26.04.2018 hat der Paritätische Wohlfahrtsverband ein Konzept für die Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose veröffentlicht.
„Die Zeit…
PMS 26/18 v. 17.05.2018
| Aktuelles
Betreuungsvereine in Niedersachsen sind nicht ausreichend finanziert
Arbeitsgemeinschaft mit neuem Schwung
Verbände der Freien Wohlfahrt in der Stadt Oldenburg arbeiten enger zusammen
PMS 25/18 v. 17.05.2018
| Aktuelles
Paritätischer fordert: Frauenhäuser stärken – Rechtsanspruch schaffen
PMS 24/18 v. 14.05.2018
| Aktuelles
Helfen Sie mit: Jeder Cent zählt!
Haus- und Straßensammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
| Aktuelles
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat sich der Paritätische an Politik und Öffentlichkeit gewandt.
Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
| Aktuelles
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat sich der Paritätische an Politik und Öffentlichkeit gewandt.
Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
| Aktuelles
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat sich der Paritätische an Politik und Öffentlichkeit gewandt.
Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
| Aktuelles
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat sich der Paritätische an Politik und Öffentlichkeit gewandt.
PMS 23/18 v. 26.04.2018
| Aktuelles
Paritätischer fordert: Hartz IV durch ein neues System der Grundsicherung ablösen
Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
| Aktuelles
Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat sich der Paritätische an Politik und Öffentlichkeit gewandt.
PMS 22/18 v. 23.04.2018
| Aktuelles
Menschen mit Behinderungen brauchen schnelle Entscheidungen bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
BEISPIEL Altenpfleger/-in
Erstellt von Lüneburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
BEISPIEL Erzieher (m/w)
Erstellt von Peine
Der Kreisverband Peine sucht zu sofort eine/einen
Erzieher (m/w)
in Teilzeit
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung einer…
PMS 20/18 v. 16.04.2018
| Aktuelles
Neue Homepage des Paritätischen Niedersachsen ist online!
PMS 19/18 v. 16.04.2018
| Aktuelles
Der neue Niedersachsen-Plan berücksichtigt Fachkräfte für die inklusive Kita nicht
Integrationsassistent/in (w/m)
| Anstellung, Berufserfahrene, Holzminden, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Holzminden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Kurzbewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf,…
Dipl.-Sozialpädagogen / Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Pädagogen / Dipl.- Pädagogin oder mit vergleichbarer Qualifikation
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisverband Emsland
Barbara Germer-Grote
Lingener Straße 13
49716…
Dipl.-Sozialpädagogen / Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Pädagogen / Dipl.- Pädagogin oder mit vergleichbarer Qualifikation
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisverband Emsland
Barbara Germer-Grote
Lingener Straße 13
49716…
Pflegekräfte (m/w) für die Ambulante Pflege in Teilzeit in Groß-Hesepe
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Bewerbungen bitte an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kreisverband Emsland
LingenerStraße 13
49716 Meppen
Telefon: 05931-18000,
E-Mail: e…
Hauswirtschaftliche und Pflegekräfte (m/w) in Meppen
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Stellenangebote, Vertragsart, Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Kreisverband Emsland
Frau Katrin Niehaus
Pflegedien…
Betreuungskraft (w/m) nach § 43b SGB XI ( vormals §87b ) in Teilzeit.
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Bewerbungen bitte an:
Haus Orde
Frau Sarah Swalens
Orde 8
49716 Meppen
Oder per E-Mail an:
sarah.swalens@paritaetischer.de
Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in in Teilzeit
| Anstellung, Berufserfahrene, Emsland, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Emsland
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Lingener Straße 13
Meppen
Telefon: 180 00 oder 189 10
E-Mail: emsland@paritaetischer.de
Pflegekräfte (m/w) - wöchentliche Arbeitszeit nach Vereinbarung für die Sozialstation Wildeshausen und Oldenburg
| Anstellung, Berufserfahrene, Funktionsbereich, Heil- und Pflegeberufe, Oldenburg-Ammerland, Stellenangebote, Vertragsart, Zielgruppe Erstellt von Oldenburg-Ammerland
Interessiert?
Dann möchten wir Sie persönlich kennenlernen!
Melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail zwecks Terminvereinbarung. Gerne können…
FSJ ' ler/innen für unsere Schul- und Behindertenassistenz
| Berufseinsteiger, FSJ / BFD, Hameln-Pyrmont, Sozialpädagogische Berufe Erstellt von Hameln-Pyrmont
Für das Schuljahr 2018/19 suchen wir für sofort 3 FSJ ' ler/innen für unsere Schul- und Behindertenassistenz
Für das Schuljahr 2019/20 suchen wir…
Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen oder Ergotherapeuten/-innen sowie Sozialassistenten/-innen
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Hameln-Pyrmont, Heil- und Pflegeberufe, Sozialpädagogische Berufe Erstellt von Hameln-Pyrmont
Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir
pädagogisch qualifizierte Fachkräfte - Erzieher/innen,Heilerziehungspfleger/innen oder…
Ehrenamtliche für Freizeiten und Reisen vom KV Helmstedt gesucht
| Anstellung, Berufseinsteiger, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Helmstedt, Kreisverband, Sozialpädagogische Berufe, Stellenangebote Erstellt von Helmstedt
Wir suchen Verstärkung für unser Begleitungsteam für Freizeiten und Reisen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Kreisverband Helmstedt bietet jedes…
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
| Anstellung, Berufserfahrene, Emden, Heil- und Pflegeberufe Erstellt von Emden
Der Kreisverband Emden sucht ab sofort
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
zur Verstärkung unseres Intensivpflegeteams.Die wöchentliche Arbeitszeit…
Pflegefachkräfte (m/w)
| Anstellung, Berufserfahrene, Emden, Heil- und Pflegeberufe Erstellt von Emden
Der Kreisverband Emden sucht ab sofort
Pflegefachkräfte (m/w)
zur Verstärkung unseres Teams der ambulanten Pflege.
Schwerbehinderte werden bei sonst…
Pflegefachkräfte (m/w)
| Anstellung, Berufserfahrene, Heil- und Pflegeberufe, Leer Erstellt von Leer
Der Kreisverband Leer sucht ab sofort
Pflegefachkräfte (m/w)
zur Verstärkung unseres Teams der ambulanten Pflege.
Schwerbehinderte werden bei sonst…
Albert-Schweitzer-Schule sagt Nein gegen Rassismus
Melvin Hermann
Die Albert-Schweitzer-Schule in Hameln ist als 144. "Schule ohne Rassismus" in Niedersachsen mit der Übergabe der Urkunde…
Weihnachtsgruß
| Aktuelles
Liebe Freunde und Förderer des Paritätischen Kreisverbandes Hameln-Pyrmont,
wir schauen zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017, das für Viele von uns…
25 jähriges Dienstjubiläum
| Aktuelles
Foto v.l.n.r. Olaf Heilig (Geschäftsführer), Anette Dengler-Flade (Pflegedienstleitung), Susanne Feilke
Mitgliederversammlung 2017 des Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Die Mitglieder des Paritätischen Kreisverbandes Hameln-Pyrmont haben sich am 18.10.2017 in den Tagungsräumen des FIZ getroffen. Der Beiratsvorsitzende…
Markt der Möglichkeiten
| Aktuelles
-ein inklusives Fest innerhalb des Sumpfeflohmarktes-
Scharnhorstfest mit dem Paritätischen
| Aktuelles
Am Sonntag, den 20.08.2017 fand in Hameln das alljährliche Scharnhorstfest statt, bei dem sich der Paritätische Hameln-Pyrmont mit bunter Vielfalt…
Nach 27 Jahren in den Ruhestand
| Aktuelles
Am 03.08.2017 bedankte sich Geschäftsführer Olaf Heilig herzlich bei Frau Gasch, die nach 27 Jahren treuer Mitarbeit in der Sozialstation Bad Pyrmont…
SchoolsOut Party 2017
| Aktuelles
Die Schulbegleiter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes veranstalten ihre jährliche School’s-out-Party.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien fand auf…
30 Jahre Paritätischer
| Aktuelles
Am 15.Juli feiert Sabine Mickley ihr 30 jähriges Dienstjubiläum
"Irgendwas musst du machen"
| Aktuelles
Hilke Solf und Rainer Wendel setzen sich seit Jahren ehrenamtlich für Senioren ein
Mitarbeiter des Paritätischen nehmen an Seminar teil
| Aktuelles
Internationales Interesse - 25 Jahre politische Bildung in Bad Bevensen
Abteilung Persönliche Assistenz lädt ein!
| Aktuelles
Und wieder ist ein Schuljahr fast um, deshalb laden wir Sie ganz herzlich mit Familie und Mitschülern ihres Kindes zu unserer diesjährigen School´s…
Ein Ohr für die Sorgen
| Aktuelles
Weitere Helfer werden beim Sorgentelefon Hameln-Pyrmont e.V. gesucht
Erfahrungen Eindrücke und Perspektiven:
Ein Interview mit Olaf Heilig nach hundertfünfzig Tagen als Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont bei Radio Aktiv in der Sendung…
Paritäten mit neuer Spitze
Leitungsteam auf Frühlingsempfang vorgestellt / Geschäftsführer verlangt Aufwertung des Pflegeberufs
Aufbruch mit vier Neuen
| Aktuelles
Wechsel in der Leitung der Ambulanten Pflege beim Paritätischen
Neues Mitglied im Paritätischen
| Aktuelles
Seit Anfang Januar ist die Deutsch-Russische Gesellschaft, ein noch junger und kleiner Verein, Mitglied im Paritätischen Hameln-Pyrmont. Er übernimmt…
25 Jahre beim Paritätischen
| Aktuelles
Bild: v.l. Frau Popken – Mendoza (Einsatzleitung EaR), Frau Köwing (Jubilarin), Herr Heilig (Kreisverbandgeschäftsführer)
Frohe Weihnachten
| Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
jedes Jahr suchen wir unseren Zugang zur Weihnachtszeit in einer Zeit der Hektik und Unruhe. So arbeiten wir unsere…
Neuer Geschäftsführer
| Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 01.12.2016 darf ich als Geschäftsführer des Paritätischen Kreisverbandes Hameln-Pyrmont gemeinsam mit einem…
Moderne Tagespflege im Paritätischen Niedersachsen - Bad Pyrmont
| Aktuelles
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="autoplay; encrypted-media" src="https://www.youtube.com/embed/3oJzMFUh-Fw"></iframe>
Eine schöne Weihnachtstradition fand Ihre Fortsetzung
| Aktuelles
Oberbürgermeister Claudio Griese und die Geschäftsführerin des PARITÄTISCHEN Hameln-Pyrmont, Sabine Hüsemann, besuchten auch in diesem Jahr an…
Eine Firmenchronik mal etwas anders!
| Aktuelles
Am Donnerstag, dem 6. November, wurde in der neuen Produktionshalle der Aerzener Maschinenfabrik von dem Geschäftsführer Klaus-Hasso Heller die…
Wir suchen eine/n BUFDI (Bundesfreiwillige/n)...
| Aktuelles
... im Arbeitsbereich Essen auf Rädern mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 21 Stunden.
Ihre Voraussetzungen:
- Frauen und Männer ab 27 Jahren
- Führers…
Einladung!
| Aktuelles
Im Rahmen einer Benefiz - Sportveranstaltung findet am Sonntag, 08. November 2015, 14.00 Uhr (Anpfiff) das 21. Hallenfußballturnier statt.
Unter dem…
Ehrenurkunde für den Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Der Paritätische Hameln-Pyrmont wurde vom Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst für 30 Jahre Zusammenarbeit im Freiwilligen Sozialen Jahr mit…
Buntes Treiben brachte Besucher zum Staunen
| Aktuelles
Lernen Sie uns kennen!
war das diesjährige Motto beim jährlich stattfinden Markt der Möglichkeiten, einem Schaufenster der Inklusionsarbeit…
Einladung zum Demenz-Café
| Aktuelles
Wann? Am 26.09.2015 von 14:30-16:30 Uhr
Wo? Tagespflege des PARITÄTISCHEN Hameln-Pyrmont, Schloßstraße 15, Bad Pyrmont
Wer? Für Betroffene, Angehörige,…
Hand in Hand für Norddeutschland
| Aktuelles
EINE AKTION DES NDR FÜR FLÜCHTLINGE IM NORDEN MIT DEM PARITÄTISCHEN WOHLFAHRTSVERBAND
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Der Paritätische Wohlfahrtsverband…
Stadtteilfest im Scharnhorstviertel
| Aktuelles
Der Paritätische beteiligte sich auch dieses Jahr am Stadtteilfest mit Beratung über ambulante Pflege und Essen auf Rädern. Interessierte wurden durch…
School’s out Party der Schulbegleiter
| Aktuelles
Unter dem Motto „Märchen“ stand die diesjährige School’s out Party am vergangenen Samstag (04.07.15), die alljährlich beim Paritätischen…
Dampferfahrt auf der Weser
| Aktuelles
Die diesjährige Dampferfahrt für unsere Senioren und Freunde fand am 16. Juni bei frischen Temperaturen auf der Weser statt.
Sie wurde wieder begleitet…
Der neue Zwischenruf ist da!
| Aktuelles
Die Nummer 58 ist am 24. Mai 2015 erschienen.
Sie können ihn hier herunter laden.
Verabschiedung von Norbert Raabe und Einführung seiner Nachfolgerin, Sabine Hüsemann im Lalu
| Aktuelles
Unser langjähriger Geschäftsführer Norbert Raabe wurde am 29. Mai 2015 von der Vorsitzenden des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.,…
Seminar des Paritätischen in Bad Bevensen
| Aktuelles
Diskussionsfreudig zeigten sich die Teilnehmer des Seminars im Europäischen Bildungshaus Bad Bevensen. Die Ehrenamtlichen Mitarbeiter des…
REPAIR-CAFE
| Aktuelles
Foto: Die Planer des Repair-Cafes bei ihrer ersten Besprechung v.l.n.r. Nicola König, Bärbel Meurer, Karin Teraske, Norbert Raabe, Jürgen Feuerhake,…
Nachruf auf Irina Hochstädt geb. Rubina
| Aktuelles
Irina Hochstädt bekam Kontakt zu uns über die Rußlandhilfe des Paritätischen. Sie wurde für die germanistische Fakultät der Universität Brjansk, wo…
Die Skatspieler im Paritätischen suchen noch 2 Mitspieler
| Aktuelles
Wenn Sie Interesse am Skatspielen haben, dann kommen Sie doch am 23.04. oder am 07.05. in die Kaiserstraße 80. Unsere Skatspieler suchen noch 2…
Verbandsrat beruft Birgit Eckhardt zur Vorsitzenden des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
| Aktuelles
Der Verbandsrat des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. hat Birgit Eckhardt mit Wirkung zum 1. April 2015 zur neuen Vorsitzenden…
Video über Informationen zur Tagespflege
| Aktuelles
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="autoplay; encrypted-media" src="https://www.youtube.com/embed/3oJzMFUh-Fw"></iframe>
Landrat Tjark Bartels besucht "die Brücke"
| Aktuelles
Anlässlich des traditionellen Suppentages informierte sich der Landrat über die Arbeit des Vereins für seelisch kranke, „die brücke“, die ihre…
20 Jahre Deutsche Pflegeversicherung
| Aktuelles
Am 26. Februar 2015 fand um 17:00 Uhr eine Kooperationsveranstaltung des Paritätischen mit der Barmer GEK im Eugen-Reintjes-Haus statt.
Wir…
Langjährige Mitarbeiter verabschiedet
| Aktuelles
Am Freitag den 30. Januar wurden vom Geschäftsführer Norbert Raabe (mi.) im Kollegenkreis die beiden Mitarbeiter Karin Teraske (li.) und Hans-Jürgen…
Der neue OB der Stadt Hameln Claudio Griese zu Besuch
| Aktuelles
v.l.n.r. Nadja Kunzmann (Freiwilligenagentur) Claudio Griese (OB Stadt Hameln) und Regina Heller (Kontaktstelle für Selbsthilfe)
Alle Jahre wieder ...
| Aktuelles
... besucht der Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont, Norbert Raabe, in Begleitung eines prominenten Politikers Kunden eines unserer…
Integration. Gelingt spielend.
| Aktuelles
Unter diesem Motto betätigte sich der Paritätische Hameln-Pyrmont zum
wiederholten Male als Sponsor in der Jugendarbeit. Da diese Aussage eine zentrale…
Tannenbaum auf Rädern 2014
| Aktuelles
Auch in diesem Jahr sollen die Kunden des Paritätischen Hameln nicht auf einen Weihnachtsbaum verzichten. Den Senioren und Alleinstehenden eine…
Adventsfrühstück der Ehemaligen
| Aktuelles
Zum gemütlichen Adventsfrühstück trafen sich ehemalige Mitarbeiter der Ambulanten Pflege des Paritätischen. Nach der Begrüßung und dem Bericht über…
Ehrung der freiwillig Engagierten im Landkreis Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Freiwiligen Agentur organisierte die Veranstaltung am 05. Dezember 2014
Bereits zum dritten Mal wurde von der Freiwilligen Agentur die Ehrung der…
Himmlischer Weihnachtsbasar...
| Aktuelles
... und Tag der offenen Tür in der Brücke.
Er findet am 23.11.2014 von 11.00 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Kaiserstraße 80 anläßlich des…
Woche der Inklusion
| Aktuelles
Der Paritätische Hameln-Pyrmont, einer der Vorreiter von Inklusion, beteiligt sich an der Woche der Inklusion in Hameln-Pyrmont. Unter anderem gibt es…
Der Paritätische bezieht Stellung
| Aktuelles
In seinem Positionspapier vom 23.10.2014 bezieht der Paritätisch Niedersachsen eindeutig Position zu den Themen Migration und Integration.
Brjansker Delegation bei der Mitgliegerversammlung
| Aktuelles
Auf Einladung des Paritätischen Hameln-Pyrmont nahm eine Delegation der Partner-organisation „Von Herz zu Herz“ aus Brjansk an der diesjährigen…
35. Mitgliederversammlung des Paritätischen Niedersachsen
| Aktuelles
Die alle 2 Jahre stattfindende Mitgliederversammlung des Paritätischen Niedersachsen e.V. unter dem Motto „Zuwanderung und Willkommenskultur“ findet…
Suppentag in der Brücke
| Aktuelles
Die Aktion Mensch unterstützt die Brücke erneut. In diesem Jahr unter dem Motto: "Projekt zur Förderung der Inklusion seelisch behinderter Menschen im…
Als Krankenschwester 10 Jahre im Dienst des Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Im Kreis von Kolleginnen und Kollegen wurde Solmaz Yalcin für ihre 10jährige Tätigkeit in der Ambulanten Pflege ausgezeichnet. Frau Yalcin hat sich…
Droht uns ein dritter Weltkrieg?
| Aktuelles
Russlands Krieg in der Ukraine
Professor Dr. Rudolf Mark, Lehrstuhlinhaber an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg war auf Einladung des…
Strahlender Sonnenschein beim Markt der Möglichkeiten
| Aktuelles
Am 5. Oktober beteiligten sich die Fsj´ler und Praktikanten des Paritätischen Dienstes Hameln-Pyrmont beim Markt der Möglichkeiten an der…
Bewegungsangebot für die Generation 60plus
| Aktuelles
Wir laden ein zur Sitzgymnastik, ab sofort wieder montags um 10.00 Uhr im Hinterhausgebäude des Paritätischen, Kaiserstr. 80, 31785 Hameln. Die…
Selbsthilfegruppen nicht mehr angesagt?
| Aktuelles
Jüngere suchen nur selten das Gespräch mit anderen Betroffenen
Hameln. Jung, dynamisch und beruflich erfolgreich. Und was ist, wenn es mal nicht so…
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V.
| Aktuelles
Rund 270 Gäste waren der Einladung der Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V. gefolgt und wurden am 12.09. vorm „Alten Hallenbad“ musikalisch von der…
Gruppengründung
| Aktuelles
Selbshilfegruppe für Menschen mit Essstörungen
Die Gründung der Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer Essstörung findet am 10. Oktober 2014 um 18…
Wir suchen für sofort Mitarbeiter/-innen
| Aktuelles
Wir benötigen pädagogisch qualifizierte Fachkräfte wie
- Erzieher/-innen oder
- Heilerziehungspfleger/-innen oder
- ESozialassistenten / Sozialassistentinnen
…
Beirat trifft neugewählten OB
| Aktuelles
Am 04.September trifft sich der Beirat des Paritätischen mit dem neugewählten Oberbürgemeister der Stadt Hameln, Claudio Griese, um mit ihm über…
Droht uns ein Dritter Weltkrieg?
| Aktuelles
Wir laden herzlich ein zu einem Vortrag über die aktuelle Situation in der Ukraine und die Rolle Russlands in diesem bewaffneten Konflikt.
Dr. Rudolf…
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe
| Aktuelles
Am Freitag den 12.September feiert die Lebenshilfe ihr 50-jähriges bestehen im alten Hallenbad in Hameln.
Das Programm des Festaktes beginnt um 11:00…
Fachleute der Behindertenhilfe diskutieren mit Staatssekretärin
| Aktuelles
Auf Einladung des Paritätischen Sozialzentrum Hameln trafen sich mehr als 20 Experten der Behindertenhilfe und Betroffene zu einer Diskussion über ein…
Sprachbarrieren sind kein Hindernis:
| Aktuelles
Jugendliche schließen viele Freundschaften bei trinationalem Austausch
„Freunde finden - Grenzen überwinden“, dieses Motto der mittlerweile 21.…
School’s out Party beim Paritätischen fand im Schatten statt
| Aktuelles
Über 100 Kindern, Eltern und Betreuer feierten gemeinsam das Ende des Schuljahres mit einer großen Feier im Hof des Paritätischen Sozialzentrum in…
Der Chor Solowuschki tritt am vor dem Musical "Rats" auf der Hochzeitshausterasse auf
| Aktuelles
Am Mittwoch den 06.08.2014 tritt der Chor Solowuschki, was auf deutsch "kleine Nachtigall" bedeutet, vor dem musical "Rats" um 15.30 Uhr auf der…
Sommerfest auf dem Pari-Hof
| Aktuelles
Bereits zum 15. Mal feierten Mitarbeiter und Freunde des Paritätischen das schon traditionelle Sommerfest auf dem Hof hinter dem Hauptgebäude in der…
Paritätischer beim Stadtteilfest im Scharnhorstviertel
| Aktuelles
Die Mitgliedsorganisation "Scharnhorstresidenz" veranstaltete ihr jährliches Stadtteilfest, an dem wir wieder mit unseren Diensten "Essen auf Rädern"…
Tamilisches Forum Hameln-Pyrmont e.V.
| Aktuelles
In den Räumen des Paritätischen Hameln-Pyrmont gründete sich ein neuer Verein mit dem Namen „Tamilisches Forum Hameln-Pyrmont e.V.“
Ziel des Vereins…
Integrationsbeauftragter beim Paritätischen verabschiedet
| Aktuelles
Nach dem Wechsel des Integrationsbeaftragten Dr Gökdemir zum Landkreis ist er ab dem 1. Juli unter der Telefonnummer 05151 9033010 zu erreichen. Herr…
Der Beirat besucht Berlin
| Aktuelles
Geschäftsführer Norbert Raabe und der Beirat des Paritätischen Hameln-Pyrmont
nahmen während eines Berlinbesuches am 3.7.2014 an der…
Seniorentreff beim Paritätischen
| Aktuelles
Regelmäßig am Montag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr treffen sich Senioren beim Paritätischen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen zum…
Partner für Ehrenamt
| Aktuelles
Das Projekt Partner für Ehrenamt des Paritätischen feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es ein Treffen des Geschäftsführers…
Forum Inklusion
| Aktuelles
im Landkreis Hameln-Pyrmont.
Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Sommerfest beim Paritätischen
| Aktuelles
Am Freitag, 25. Juli, findet das diesjährige Sommerfest statt. Auf dem überdachten Hof in der Kaiserstr. 80 gibt es wieder Live – Musik und…
Elisabeth Krause verabschiedet
| Aktuelles
Bei einem heiteren Beisammensein im Garten des Hotels Engelke in Bad Pyrmont verabschiedeten sich zahlreiche Gäste und Mitarbeiter von der…
Landrat Tjark Bartels zum Tag der Selbsthilfe und des freiwilligen Engagements am 10. Mai 2014
| Aktuelles
Dieser Termin war trotz meiner inzwischen 7monatigen Amtszeit ein erneuter Beweis dafür, dass es noch immer Veranstaltungen der Kategorie „Premiere“…
Bewegungsangebot für die Generation 60plus
| Aktuelles
Wir laden herzlich ein zur Sitzgymnastik immer mittwochs im Hamelner Bürgergarten unter Anleitung eines Physiotherapeuten, ab Mittwoch, den 14.5.2014…
Seinen 90. Geburtstag feierte Klaus-Dietrich Gruhl im Kreise seiner Freunde im Seniorenheim der Julius-Tönebön-Stiftung.
| Aktuelles
Als Vertreter der Polizeidienststelle Hameln überreichte Jürgen Sörries für die 60jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft der Polizei eine…
Selbsthilfegruppen und Ehrenamtliche Helfer im Pakt mit dem Wettergott
| Aktuelles
Über 50 Initiativen und Selbsthilfegruppen stellten am letzten Wochenende ihre ehrenamtliche Arbeit dar.
Nach Grussworten von Landrat Tjark Bartels und…
Bedrohte Sicherheit
| Aktuelles
Seminar des Paritätischen Hameln
Die Thematik "Neue Herausforderungen deutscher Innen- und Außenpolitik" war selten so aktuell und präsent wie bei…
Tag der Selbsthilfe und des freiwilligen Engagement 2014
| Aktuelles
Grußwort des Landrates:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, Sie alle recht herzlich auf dem Hamelner Pferdemarkt zum…
LöMö zu Besuch beim Landesvorstand
| Aktuelles
Durch Vermittlung des Geschäftsführers des Paritätischen Hameln-Pyrmont Norbert Raabe fand ein Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin im…
"Sindbad der Seefahrer"
| Aktuelles
Kinder aus drei Religionen illustrieren arabisches Märchen
Der Paritätische Hameln-Pyrmont veröffentlicht mit "Sindbad der Seefahrer" sein drittes…
Der erste Migrationsrat ist gewählt!
| Aktuelles
Der Landkreis Hameln-Pyrmont wählt seinen MIGRATIONSRAT
Bei der Wahl am 27.11.2013 wurden die nachfolgenden Personen in den Migrationsrat gewählt.
Aylin…
Bericht der Arbeitsgruppe V Migranten und demografischer Wandel bei der Paritätischen Jahreskonferenz 2014 in Barsinghausen.
| Aktuelles
Nach einem sehr informativen und kritischen Vortrag von Dr. Schneider, Paritätischer Gesamtverband Berlin, zum Thema „Sozialpolitische Forderungen des…
Bilderausstellung
| Aktuelles
russischer Künstler in der Sparkasse Weserbergland in Hessisch Oldendorf vom 13.1. bis 28.2.2014.
Die Arbeiten der Künstler Wladimir Muraschko und…
Vielfalt in der Erziehung - Chancen für Eltern und Kinder
Wir starten mit einer Gesprächsreihe für Eltern, die in der Vielfalt der Pädagogik eine Orientierung suchen und sich austauschen möchten über Ihre…
Theaterprojekt: „Der Wassermann und seine Freunde“
| Aktuelles
Wieder ein Mal haben die FSJ’ler der Paritätischen Dienste Hameln-Pyrmont für alle Kindergärten und Kindertagesstätten im Landkreis Hameln-Pyrmont ein…
„Wir sind das Netz“
| Aktuelles
Die neuen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - sie bieten allerdings nicht nur Chancen sondern bergen auch Risiken. Deshalb bieten…
Eröffnung der Tagespflege des Paritätischen Bad Pyrmont
| Aktuelles
Die Tagespflege des Paritätischen ist jetzt fertig.
Sie ist seit dem 14. Januar 2014 geöffnet.
Im Sommer 2013 hatten wir unser Richtfest gefeiert.
Das…
Ein glückliches und gesundes Jahr 2014
| Aktuelles
wünschen Ihnen die Mitarbeiter des Paritätischen Hameln-Pyrmont.
Wir danken allen unseren Kunden für ihre Treue und unseren Lieferanten und…
Altenpflege dramatisch unterfinanziert
| Aktuelles
Aktive Ehrenamtliche auf Neujahrsempfang des Paritätischen von Sozialministerin ausgezeichnet
Hameln. Ehre, wem Ehre gebührt! Sechs Ehrenamtliche, die…
Der neue Zwischenruf ist da!
| Aktuelles
Das PDF (Achtung 15 MB!) der aktuellen Ausgabe kann hier heruntergeladen werden.
Wir gratulieren der neuen Staatssekretärin
| Aktuelles
Mit großer Freude hat Norbert Raabe, Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont, von der Berufung von Gabriele Lösekrug-Möller zur…
Erfreuliche Jahresbilanz des Integrationsbüros beim Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Mit der Wahl des Migrationsrates im Landkreis wird es neben dem Senioren- und Behindertenbeirat endlich eine Vertretungsform für Migranten geben. Für…
Probeessen im FiZ
| Aktuelles
Die Kundenberaterin des Paritätischen, Britta Redeke, hatte am vergangenen Mittwoch die evangelische Christengemeinde 60+, unter der Leitung des Herrn…
„Wer sind die Eziden?“
| Aktuelles
Der Referent Dr. Sefik Tagay hielt seinen Vortrag „Wer sind die Eziden?“ vor dem gefüllten Medienraum der Dewezet. Es waren mehr als 100 Gäste dabei.
…
Sicherer im Umgang mit dem Rollator
| Aktuelles
Das Seniorenservicebüro Hameln-Pyr., die Polizei Hameln-Pyr. und die Öffis laden ein. Am Donnerstag, den 28. November findet die Veranstaltung…
Ausstellungseröffnung im Leibnitz-Therapie-Zentrum
| Aktuelles
Im Leibnitz-Therapie-Zentrum wurde eine Ausstellung von Wladimir Muraschko und Ewgenij Woskobojnikow, zwei Brjansker Malern eröffnet. Die Leiterin des…
Markt der Möglichkeiten
| Aktuelles
Tag der Inklusion – Vom Ich zum Wir
Ende September diesen Jahres war es wieder einmal so weit: Zusammen mit vielen Beteiligten wurde der „Markt der…
Seniorengymnastik 60plus
| Aktuelles
Die Sommersaison im Bürgergarten ist beendet. Ab sofort findet die Sitzgymnastik unter Anleitung eines Physiotherapeuten immer montags von 10.00 bis…
Vorleseseminar
Für Interessierte, die anderen Menschen in sozialen Einrichtungen Vorlesen möchten, wird kostenlos ein „Vorleseseminar“ angeboten. Inhalt dieser…
MUSLIMISCH WEIBLICH DEUTSCH
| Aktuelles
In der Veranstaltungreihe "Kirche mischt sich ein" hielt Frau Lamya Kaddor einen Vortrag mit dem Titel "MUSLIMISCH WEIBLICH DEUTSCH - Mein Weg zum…
Wir sind so frei! – Reife Talente in der Manege
| Aktuelles
Im Rahmen der Themenwoche „Voll farbig…!“ des städtischen Fachbereiches Bildung, Familie und Kultur vom 23. – 28. September 2013 bietet das…
Freitag war Sommerfest!
| Aktuelles
Am 09.08.2013 fand unser diesjähriges Sommerfest statt.
Auf dem überdachten Hof in der Kaiserstr. 80 gab es wieder zu Livemusik gute Getränke und…
Protest!
| Aktuelles
Niedrig, niedriger, Niedersachsen – Faire Bezahlung für Pflegekräfte
Heute trafen sich Mitarbeiter der Ambulanten Pflegedienste des Paritätischen, der…
Jubiläum beim Paritätischen - 50 Jahre „Essen auf Rädern“
| Aktuelles
Seit 50 Jahren gibt es den Menü-Bringdienst des Paritätischen. Die kleinen „Essen auf Rädern“ – Flitzer haben im Landkreis Hameln-Pyrmont allein im…
ES REICHT
| Aktuelles
Den Pflegekräften platzt langsam der Kragen!
Unter dem Slogan "Niedrig - Niedriger - Niedersachsen - Faire Bezahlung für Pflegekräfte!" werden…
Neuer hauptamtlicher Vorstand des Paritätischen Niedersachsen komplett
| Aktuelles
Der neue hauptamtliche Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. ist mit Wirkung von heute, 1. August 2013, komplettiert. Gemäß…
Da turnen sie wieder!
| Aktuelles
Gymnastikgruppe 60plus trifft sich zum 100. Mal.
Hier können Sie sich den Akustikmitschnitt von Radio Aktiv vom 24.07.2013 zur 100sten Veranstaltung im…
50 Jahre „Essen auf Rädern“
| Aktuelles
Essen auf Rädern des Paritätischen feiert Jubiläum
VW_Bus_60erDer Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz…
Auch Hameln hat wieder Bestnote des MDK
| Aktuelles
Transparenzbericht 2012 HM
Auch unser Pflegedienst in Hameln hat erneut die absolute Bestnote von 1,0 erhalten! Der Medizinische Dienst der…
Seniorenbegleiter unterstützen ältere Menschen ehrenamtlich
| Aktuelles
Vierzehn TeilnehmerInnen erhielten jetzt in Hameln ihre Zertifikate für die Fortbildung zum Seniorenbegleiter. Im Kurs „Seniorenbegleiter/In (DUO)“…
Tag der Kulturen in Emmerthal
| Aktuelles
Am 22. Juni 2013 fand in Emmerthal rund um den Marktplatz der diesjährige Tag der Kulturen statt. Bei folkloristischer Unterhaltung, kulinarischen…
School’s Out 2013
| Aktuelles
Der Hof des Paritätischen wird zum Bauernhof.
Unter dem Motto „Einladung zum Hoffest“ stand die diesjährige School’s out Party, die traditionell…
Unternehmen engagieren sich am 2. Freiwilligentag
| Aktuelles
Die Initiatoren des 2. Hamelner Freiwilligentages für Unternehmen, der am 6.September 2013 stattfinden wird, hatten am vergangenen Dienstag zur…
Lebenshilfezentrum an der Weserpromenade
| Aktuelles
Offizielle Einweihung am 7.6.2013
Architekt Peter Nasarek überreicht dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Hameln, Peter Stuart, symbolisch den…
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen
| Aktuelles
- In-Gang-Setzer erfolgreich qualifiziert -
Im Rahmen des Gesamttreffens der Selbsthilfegruppen überreichte Norbert Raabe fünf freiwillig engagierten…
Paritätischer initiiert Kontakt der Elisabeth-Selbert-Schule mit der Wirtschafts-Uni Brjansk
| Aktuelles
Pflegeforum 2013
| Aktuelles
in der Wandelhalle Bad Pyrmont
(te) Eröffnet wurde die Veranstaltung am 25. Mai von der Bürgermeisterin der Stadt Bad Pyrmont, Elke Christina Roeder.
Im…
Integrationsgipfel: Paritätischer fordert Möglichkeit der doppelten Staatsangehörigkeit
Von: Gwendolyn Stilling
Pressemeldung des Paritätischen Gesamtverbandes vom 28.05.2013
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der…
Cornelia Rundt verabschiedet
| Aktuelles
In einer Feierstunde am 21.Mai 2013 wurde Cornelia Rundt, seit dem 19.Februar 2013 Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie,…
Traditionelles politisches Seminar des Paritätischen
| Aktuelles
Die Mitarbeiter und Freunde des Paritätischen Hameln-Pyrmont trafen sich vom 13.-15.05.2013 zu ihrem traditionellen Seminar in Bad Bevensen. Das…
Enkelzeit – Ein Seminar für Großeltern
| Aktuelles
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, als das Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont gemeinsam mit Frau Sabine Wolff, Hebamme aus der…
Generationen - Kochbuch
| Aktuelles
im Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont erhältlich
Im September 2012 rief das Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont Bürgerinnen und Bürger dazu auf ihre…
Sicher und mobil auf zwei Rädern in den Frühling
| Aktuelles
Mobil zu sein bedeutet sehr viel. Gerade das Fahrrad lockt da als Verkehrsmittel.
Außerdem tut die Bewegung gut und es ist immer ein schönes Gefühl, an…
"Ich bin die, die ich bin"
| Aktuelles
Frauen mit Migrationshintergrund zeigen sich in dieser - vom Landkreis Hameln-Pyrmont in Kooperation mit dem Stadtteiltreff "Haltestelle"…
Fotoausstellung „Lebenslang“ im Hamelner Hefehof
| Aktuelles
zum Themenbereich „Tschernobyl – eine vergessene Katastrophe“
Die Veranstaltung läuft noch bis Samstag, den 13.4.2013
Die Ausstellung „Lebenslang“,…
Informationsbesuch der Landtagsabgeordneten Petra Joumaah beim Paritätischen
| Aktuelles
Auf Einladung des Paritätischen besuchte die Landtagsabgeordnete Petra Joumaah das Sozialzentrum des Paritätischen Hameln-Pyrmont.
Es wurde mit den…
Informationsveranstaltung für DUO-Seniorenbegleiter-Qualifikation in Hameln
| Aktuelles
Am Dienstag, den 19. März bietet das Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont eine Informationsveranstaltung für die Qualifikation zum …
Mitgliedschaft, im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. lohnt sich!
| Aktuelles
Infos zur Aufnahme und Informationen über den Paritätischen Wohlfahrtsverband in deutscher, türkischer und spanischer Sprache
Haben Sie Interesse an…
Integration durch Sport
| Aktuelles
Im Landkreis Hameln-Pyrmont haben neunzehn Prozent der Gesamtbevölkerung einen Migrationshintergrund. Der Blick in die Bevölkerungsstruktur bestätigt,…
Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Hameln-Pyrmont gewürdigt
| Aktuelles
In ihrer Begrüßung in der Wandelhalle von Bad Pyrmont stand für die Koordinatorin der Freiwilligen Agentur Nadja Kunzmann fest: Ehrenamt- das bedeutet…
Ehrenamtliche Helfer des Paritätischen
| Aktuelles
Ehrenamtliche Helfer der Seniorenbetreuung des Paritätischen besuchten Kassel. Leider wollte das Wetter wollte an diesem Tag nicht so richtig…
Weihnachtsfeier der Freiwilligen Agentur der Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Stimmung trafen sich in gemütlicher Runde weit über 40 freiwillig engagierte Bürger und Bürgerinnen im Cafe´Breckehof. Traditionell ist die…
Vorleser trafen sich zur Nachlese
| Aktuelles
Der Paritätische Hameln-Pyrmont hat sich erstmalig am Bundesweiten Vorlesetag am 16. November 2012 beteiligt. Insgesamt haben an diesem Tag 22…
Wieder Bestnote durch den MDK
Unser Pflegedienst in Bad Pyrmont hat erneut die absolute Bestnote von 1,0 erhalten! Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüft regelmäßig die…
Der Paritätische organisierte den bundesweiten Vorlesetag am 16. November 2012 in Hameln
Experiment gelungen!
Besuch aus Brjansk
Strammes Programm in sechs Tagen
Anfang November besuchten die drei Gründerinnen des Brjansker Vereins „Von Herz zu Herz“ den Paritätischen.
Natalia…
Kürbisschnitzen im Fuchsbau
Kein Fuchs in Sicht, aber viele Kinder im Alter von eins bis zehn!
Detlef Pandel, 1. Vorsitzender unserer Mitgliedsorganisation Fuchsbau e.V. hatte…
Paritätischer Hameln-Pyrmont beteiligt sich an der Bereitstellung eines Fahrzeuges für die Heinrich-Kielhorn-Schule
Dank der Mithilfe des Paritätischen und anderer Sponsoren konnte ein Fahrzeug für die vielfältigen Aufgaben an die Heinrich-Kielhorn-Schule übergeben…
Mitgliederversammlung des Paritätischen Hameln-Pyrmont
Zur Mitgliederversammlung am 19.September 2012 im Kulturzentrum Tönebön am Klüt kamen 27 stimmberechtigte Mitglieder.
Dr. Hermann Niederhut als…
Der Paritätische ist auch der richtige Ansprechpartner im Bereich der Palliativversorgung
Palliativversorgung als Thema bei Radio Aktiv
Sie können sich den Akustikmitschnitt der Sendung anhören.
Tag der Kulturen 2012 in Bad Pyrmont
Der diesjährige Tag der Kulturen findet in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Pyrmont und dem Integrationsrat Bad Pyrmont am 15.09.2012 in der…
Gauck feiert mit Ehrenamtlichen das Bürgerfest
Bundespräsident Joachim Gauck begrüßte am Wochenende mehr als 4.000 ehrenamtlich und sozial engagierte Bürger aus dem ganzen Land im Schloss Bellevue…
Einladung zu Mitgliederversammlung
Eingeladen sind alle Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Hameln-Pyrmont.
Die Versammlung findet am Mittwoch den 19.09.2012 um 17:00 Uhr statt.
…
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage erfolgt völlig anonym.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Die Aktion wurde vom Paritätischen Hannover initiiert und wird von uns unterstützt.
Viel…
Generationen - Kochbuch
Hat Ihre Familie ein Lieblingsrezept?
Vielleicht der Lecker Kirschkuchen von Oma?
Oder der Kartoffelsalat von Tante Anni?
Oder gar die Rouladen von Onkel…

Tag der Kulturen in Bad Pyrmont 2012
Der diesjährige Tag der Kulturen findet in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Pyrmont und dem Integrationsrat Bad Pyrmont am 15.09.2012 in der…
Besuch vom Vorstand
Der Vorstand des Paritätischen Niedersachsen e.V., Sebastian Böstel, besuchte unseren Kreisverband am 26. Juli 2012. Das Tagesprogramm beinhaltete…
Wir sind das Netz
Claus-Dieter Kauert, Kreisjugendpfleger des Landkreises Hameln-Pyrmont überreichte Zertifikate an die Mitarbeiter der Medien AG für die erfolgreiche…
Mit dem Rollator im Bus unterweg
Die Veranstaltungsreihe „Sicherer Umgang mit dem Rollator,“ am Mittwoch den 18.07.2012 , wurde erfolgreich von den Kooperationspartnern, dem…
Der erste Tag ohne Regen nach langer Zeit – Sommerfest beim Paritätischen Hameln-Pyrmont mit ca. 80 Gästen
Der erste Tag ohne Regen nach langer Zeit – Sommerfest beim Paritätischen Hameln-Pyrmont mit ca. 80 Gästen
Die 13. Ausgabe des Festes stand wie in…
Sommerfest beim Paritätischen
Am Freitag, 20. Juli, findet das diesjährige Sommerfest statt. Auf dem überdachten Hof in der Kaiserstr. 80 gibt es wieder Live – Musik und…
School's Out 2012
Allerlei bunte und exotische Gestalten konnte man am 07.07.2012 im Hof des Paritätischen entdecken, denn wie jedes Jahr fand pünktlich zum Ende des…
Comenius Projekt mit der Elisabeth-Selb
Die Elisabeth-Selbert-Schule plant in der Fachoberstufe "Gesundheit und Pflege" ein Projekt, das den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt für…
Im April 1982 wurde die Hamelner Selbsthilfegruppe Deutsche Ilco gegründet. Deutsche ILCO 30J Foto Seehof
Dieser Selbsthilfeverein für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs feierte sein 30jähriges Jubiläum im Restaurant „Seehof“ in Hameln. In ihrer…
Abschied von der Tönebön-Stiftung Herbert Schneider geht in Pension Hameln (ni)
„Wenn ich jetzt auch noch rede, kann ich`s eigentlich nur noch versauen.“ Herbert Schneider hatte die Lacher auf seiner Seite, als er sich gestern vor…
Prof. Dr. Maria Böhmer nach Hameln eingeladen
Norbert Raabe, Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont, und Dr. Feyzullah Gökdemir Integrationsbeauftrager des Landkreises Hameln-Pyrmont,…
Paritätischer mit Selbsthilfetag 2012 zufrieden
Lebendig und vielfältig gestaltete sich der 9. Selbsthilfetag der Kontaktstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Hameln-Pyrmont. Rund um das…
Mobil in den Frühling: Informationen rund ums Radfahren
Im März und April hat das Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont gemeinsam mit dem Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte – A.R.A. theoretische und praktische…
Seniorenbegleiter unterstützen ältere Menschen ehrenamtlich…
Dreizehn ehrenamtliche Helfer erhielten jetzt ihre Zertifikate für eine Fortbildung zum Seniorenbegleiter. Im Kurs „Seniorenbegleiter/In (DUO)“ wurden…
Medienfortbildung im Paritätischen
FSJ-ler schulen hauptamtliche Mitarbeiter
In Kooperation mit der Kreisjugendpflege Hameln-Pyrmont und dem Smiley e.V. in Hannover wurden junge…
Grußworte zum 22. Jährigen Bestehen der Tamilischen Bildungsvereinigung
Liebe Kinder und Jugendliche, meine sehr verehrten Damen und Herren!
Herzlichen Dank für Ihre Einladung.
Vor einem Jahr wurde in Bielefeld die 134.…
"Demenz - in Film + Literatur"
Veranstaltungsreihe des Seniorenservicebüros Hameln-Pyrmont in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Hameln-Pyrmont e.V.
Demenz in Film und…
Neuausrichtung der Pflegeversicherung
Auf Einladung von Norbert Raabe, Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont fand eine Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Gabriele…
Besuch aus Brjansk im Frauenhaus
Anke Eichler und Kathrin Meister vom Hamelner Frauenhaus stellten den Gästen des Paritätischen ihre Arbeit vor. Im September diesen Jahres reisen Anke…
Sicher und mobil auf zwei Rädern in den Frühling
Mobil zu sein bedeutet sehr viel. Gerade das Fahrrad lockt da als Verkehrsmittel.
Außerdem tut die Bewegung gut und es ist immer ein schönes Gefühl,…
Mitmachtheater für Kindergärten/Kindertagestätten
In diesem Jahr bieten die FSJ´ler des Paritätischen ein Theaterprojekt zum Thema Piraten an. Das Ziel ist es, das soziale Agieren der Kinder innerhalb…
"Wir sind das Netz"
– unter diesem Motto bieten die FSJ-ler/innen des Paritätischen Hameln Medien AG`s für alle Schulen des Landkreises Hameln-Pyrmont an. In…
Langjährige Leiterin der “Schul-AG Seniorenbetreuung“ verabschiedet
Als Lehrerin an der Wilhelm-Raabe-Realschule wurde Ulrike Moeck nach 39 Jahren vom Schulleiter Werner Schmidt im Rahmen einer Lehrerkonferenz…
Vielfalt ohne Alternative
| Aktuelles
Zugewanderte sind kriminell? Sie nutzen den Sozialstaat aus und nehmen Arbeitsplätze weg? Schluss mit den Stammtischparolen, Zeit für Fakten! Mit…
Informationsvideo zur Tagespflege des Paritätischen Niedersachsen
| Aktuelles
Wenn es Zuhause mal nicht mehr so gut klappt…
… und man trotzdem gern weiter in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist unsere Tagespflege eine…
PMS 18/18 v. 21.03.2018
| Aktuelles
Minister Hilbers sichert schnelle Schritte in der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Niedersachsen zu
PMS 16/18 v. 16.03.2018
| Aktuelles
Internationale Jugendbegegnung 2018: Freunde finden, Grenzen überwinden!
PMS 15/18 v. 09.03.2018
| Aktuelles
„Vielfalt ohne Alternative“ – knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren Umgang mit wachsendem Populismus und Rassismus
PMS 13/18 v. 07.03.2018
| Aktuelles
Landesjugendhilfeausschuss tagt erstmals: Land und Kommunen müssen Subsidiarität stärken
PMS 14/18 v. 07.03.2018
| Aktuelles
Paritätischer fordert: Mehr Anstrengungen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Niedersachsen!
Bündnis fordert offensive Sozialpolitik:</br>Armut jetzt bekämpfen - Aufruf unterzeichnen!
| Aktuelles
Entschlossene Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und eine sofortige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung für alle hier lebenden bedürftigen…
"Ziemlich beste Freunde"; Helfer des täglichen Wahnsinns
30.1.2012, 12 Uhr: eine Menschentraube versammelte sich vor dem Maxx-Kino Hameln. 65 Mitarbeiter/innen und deren Angehörige belohnten sich in den…
Alljährlicher Weihnachtsbesuch
Die Bürgermeisterin besucht wie jedes Jahr zu Weihnachten mit dem Geschäftsführer des Paritätischen Hameln-Pyrmont, Norbert Raabe, eine Pflegestelle.
W…
Paritätischer zieht positive Jahresbilanz
Bestnote für unseren Pflegedienst / Seniorengymnastik / Neuer Standort FiZ / Eröffnung des Seniorenservicebüros in Hameln / 25 Jahre Tschernobyl / 1.…
Bewegungsangebot für die Generation 60plus
Unser "Bewegungsangebot für die Generation 60plus" gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich "seniorengerecht" gymnastisch zu bewegen.
Scharnhorst Residenz stellt Bilder von Wattenberg aus
In der Zeit vom 04.Februar bis zum 30. Mai 2012 stellt die Scharnhorst Residenz - Mitglied des Paritätischen Niedersachsen - Bilder des Hamelner…
"Mama lernt schwimmen"
Ein gemeinsames Projekt des Aerzener Schwimmverein e. V., der Gemeinde Aerzen, der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont und Holzminden und des…
Die ersten DUO-Seniorenbegleiter sind qualifiziert
Seit Mai ist das Seniorenservicebüro Hameln-Pyrmont in den Räumen des FiZ, Osterstrasse 46 im ehemaligen Hutgeschäft (Eingang Kleine Str.) eröffnet.…
25 Jahre Kontaktstelle für Selbsthilfe
des Paritätischen Hameln-Pyrmon
tDie Arbeit der Kontaktstelle begann 1986 mit der jungen Sozialarbeiterin Barbara Messkämper und wurde von Marlies…
Neues Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Der Verein „Deutsche Jugend aus Russland Kreisgruppe Hameln e.V.“ mit derzeit 18 Mitgliedern hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche auf dem…
Fahrradkurs für Frauen aller Kulturen endet
Hameln (ots) - (Hameln) Ende September endete der erste Fahrradkurs für Frauen mit Migrationshintergrund im Landkreis Hameln-Pyrmont.
Den sportlichen…
PMS 11/18 v. 21.02.2018
| Aktuelles
Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge: Werden ihre Rechte ausgehebelt?
PMS 12/18 v. 21.02.2018
| Aktuelles
Paritätischer fordert: Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung für alle Überschuldeten
PMS 09/18 v. 20.02.2018
| Aktuelles
Zum Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Die Gesellschaft muss die Schwächsten schützen
PMS 10/18 v. 20.02.2018
| Aktuelles
Finanzierung der Flüchtlingshilfe: Die richtige Balance finden
Fasching
Am 13. Februar 2018 findet eine Karnevalsfeier im Stadtteilbüro statt.
13.02.2018, ab 16 Uhr, Stadtteilbüro Telgte, Hannoversche Heerstraße 23
Für…
PMS 08/18 v. 08.02.2018
| Aktuelles
Der Paritätische fragt: Quo vadis Niedersächsisches Schulgesetz?
PMS 07/18 v. 07.02.2018
| Aktuelles
Neue Studie bestätigt: Politik muss Familien endlich wirksam helfen
PMS 06/18 v. 02.02.2018
| Aktuelles
„Kinderreport“ bestätigt einmal mehr: Kinderarmut in Deutschland ist beschämend
Wenn Kinder zum Kuckuck geschickt werden
Projekt „Kuckucksnest“ eingeweiht / Betreuungsangebot für Kinder und Eltern Rohrsen (jbr). Rohrsen – ein Hamelner Stadtteil, dessen Wohngebiete…
PMS 04/18 v. 19.01.2018
| Aktuelles
Digitalisierung im Fokus - Paritätischer lotet Chancen aus
PMS 03/18 v. 17.01.2018
| Aktuelles
Neue Sozial- und Gesundheitsministerin: Paritätischer nimmt politische Gespräche auf
PMS 02/18 v. 16.01.2018
| Aktuelles
Jobcenter muss für Schulbücher zahlen – Eckhardt: Zugang zu Bildung neu regeln
PMS 01/18 v. 15.01.2018
| Aktuelles
Paritätischer fordert Mikrokredite für Flüchtlinge in Niedersachsen
Neujahrsempfang des Paritätischen
| Aktuelles
Für eine bessere Auflösung des Artikel klicken Sie bitte zuerst auf "zum Artikel" und dann auf das Vorschaubild.
aus DEWEZET vom 11.1.2018 Seite 10
PMS 36/17 v. 05.12.2017
| Aktuelles
Finanzielle Forderungen an Flüchtlingshelfer sind ein Skandal – Die Politik muss handeln!
"Reichtum. Macht. Armut - Wie viel Ungleichheit verträgt die Gesellschaft?"
| Aktuelles, Stellungnahme
Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 17.10.2017, dem internationalen Weltarmutstag, in Hannover über Fragen der Verteilung und…
PMS 35/17 v. 27.11.2017
| Aktuelles
Kinderarmut ist ein Skandal – unabhängig von der Herkunft der Kinder und Jugendlichen!
Rückschau Weihnachtsfeier
Am 12.12.2017 fand eine Weihnachtsfeier mit musikalischer Unterstützung im Stadtteilbüro statt.
Hier geht es zum Foto
PMS 34/17 v. 20.11.2017
| Aktuelles
Forderung an neue Landesregierung: Inklusion konsequent fortführen und Wahlfreiheit erhalten
PMS 33/17 v. 16.11.2017
| Aktuelles
Altersarmut bleibt großes Risiko: Kurzzeitige Beitragssenkungen und Rentenanhebungen lösen Probleme nicht dauerhaft
PMS 32/17 v. 14.11.2017
| Aktuelles
Kita-Gebühren: Große Koalition darf sich nicht von einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für frühkindliche Bildung freikaufen!
PMS 31/17 v. 07.11.2017
| Aktuelles
Integration muss besser werden: Menschen mit Migrationshintergrund sind Teil unserer Gesellschaft!
PMS 30/17 v. 03.11.2017
| Aktuelles
Paritätischer zum Auftakt der Koalitionsgespräche: Bedürfnisse der betroffenen Menschen in den Mittelpunkt stellen!
Interessenten gesucht
Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Angehörigen
Wir suchen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die Interesse daran haben…
Interessenten gesucht
Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Angehörigen
Wir suchen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die Interesse daran haben…
Interessenten gesucht
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen die an Borderline erkrankt sind.
Wir suchen Interessierte ab 18 Jahren, die eine Selbsthilfegruppe für…
Interessenten gesucht
Wir suchen Interessierte ab 18 Jahren, die an Borderline erkrankt sind und eine Selbsthilfegruppe gründen möchten.
Weitere Informationen hierzu:
Kontakt…
Interessenten gesucht!
Interessierte gesucht zur Gründung einer Selbsthilfegruppe in Hameln für Angehörige von Menschen mit einer dementiellen Erkrankung.
Weitere…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit einem Shunt im Kopf, suchen wir interessierte Betroffene.
Weitere Informationen erhalten Sie…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von glücksspielsüchtigen Menschen, suchen wir interessierte Betroffene.
Weitere Informationen…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen die sich in einer Schmerztherapie befinden, suchen wir interessierte Betroffene.
Weitere…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit aggressivem Verhalten, als Folge emotionaler Verletzungen, suchen wir interessierte…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe in Bad Pyrmont für Menschen mit Multipler Sklerose, suchen wir interessierte Betroffene.
Weitere Informationen…
Spielfrei?
Bist Du zwischen 18 und 35 und verbringst viel Zeit mit Glücksspielen oder denkst oft daran?
Kannst Du mit dem Glücksspiel erst dann aufhören, wenn Du…
Interessenten gesucht!
Für die Gründung einer Selbthilfegruppe für Menschen mit Übergewicht in Hameln suchen wir Betroffene.
Weitere Informationen erhalten Sie in der
Kontakt…
Interessenten gesucht
Für die Gründung einer Trialoggruppe in Hameln suchen wir Betroffene, Angehörige, Freunde und Fachleute aus dem psychiatrischen Bereich.
Weitere…
Rückschau Herbstfest
Am 26.Oktober 2017 fand im Stadtteilbüro ein Herbstliches Beisammensein statt.
Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige
Die Gründung der Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige findet
am 05.10.2017
um 19:00 Uhr
im FiZ, Osterstraße 46, 31785 Hameln statt.
Betroffene sind…
Wir suchen "Alltagshelfer/-innen", die sich stundenweise um einen älteren Menschen kümmern möchten und sie / ihn bei der Alltagsbewältigung…
Selbsthilfegruppe für Frauen die ihren Partner/ ihre Partnerin verloren haben
Das erste Treffen der Gruppe findet am 22.11.17, um 18:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46,
31785 Hameln statt.
Betroffene sind herzlich willkommen!
Weitere…
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen trifft sich jeden 2. Und 4. Montag im Monat ab 18:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46,…
Kindheit im 2. Weltkrieg
„Damals war ich ein Kind - Kindheit im 2. Weltkrieg und /oder in der Nachkriegszeit“
Die Kontaktstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Hameln-…
Selbsthilfegruppe für Menschen Adipositas in Bad Münder
Das nächste Treffen der Gruppe findet am 28.07.17 um 19:00 Uhr, in den Räumen der Ernährungsberatung, Frau Schrörs, Lange Straße 53, 31848 Bad Münder…
Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer bipolaren Störung
SHG Menschen mit bipolarar Störung. Die Treffen der Gruppe finden jeden 2. Dienstag in den ungeraden KW, um 18:00 Uhr im Mütterzentrum, Feuergraben 14…
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeit
SHG Nahrungsmittelunverträglichkeit. Die Treffen der Gruppe finden jeden 1. Und 3. Mittwoch um 17:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46 in Hameln statt.
Betrof…
Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS
SHG Erwachsene mit ADHS. Die Treffen der Gruppe finden jeden 4. Donnerstag um 18:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46 in Hameln statt. Betroffene sind…
Selbsthilfegruppe für Menschen mit einem Shunt im Kopf
Die Gründung der Selbsthilfegruppe für Menschen mit einem Shunt im Kopf findet am 10.10.2017 um 18:00 Uhr im FiZ, Osterstraße 46, 31785 Hameln statt.…
Selbshilfegruppe für Pflegende Angehörige
Für die Gründung einer Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige suchen wir Betroffene, die sich über ihre Erfahrungen austauschen und unterstützen…
Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten:
- im Seniorennetzwerk "Pari AS" begleiten und betreuen ehrenamtliche Seniorenassistenten…
Erklärung zur so genannten Pegida-Bewegung
| Aktuelles, Stellungnahme
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. schließt sich der offiziellen Erklärung des Paritätischen Gesamtverbandes zur so genannten…
Positionspapier Tarifvertrag Soziales
| Aktuelles
Lesen Sie hier das Positionspapier Tarifvertrag Soziales, das von der Mitgliederversammlung als höchstes Gremium des Paritätischen Wohlfahrtsverbands…
Positionspapier Migration und Integration
| Aktuelles, Migration & Integration
Lesen Sie hier das Positionspapier Migration und Integration, das von der Mitgliederversammlung als höchstes Gremium des Paritätischen…
Forderungspapier Inlusion in Tageseinrichtungen
| Aktuelles, Stellungnahme
Um neue Impulse für den inklusiven Gedanken in Kindertagesstätten zu setzen, hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. das…
PMS 28/17 v. 21.09.2017
| Aktuelles
Rückschlag für echte Teilhabe: Landtag lehnt Novellierung der Bauordnung ab
PMS 27/17 v. 20.09.2017
| Aktuelles
Zum Weltkindertag: Gute Bildung für alle - Kinderarmut wirksam bekämpfen
Freiwilligen-Agentur feiert 20-jähriges Bestehen
Peine. Sie wollen sich freiwillig engagieren? Wie und wo? Sie wünschen sich eine zu Ihnen passende ehrenamtliche Aufgabe? Als Verein, Verband oder…
Paritätischer kritisiert: "Es herrscht Pflegenotstand in Peine"
Peine. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Peine stellte gestern eine Liste mit Forderungen für die Landtagswahl 2017 vor. Der Beirat setzt sich für…
Forderung - mehr Geld für Pflegekräfte
Der Kreisverband Peine des Paritätischen stellt seine Wahlprüfsteine für die Parteien vor.
Von Alina Brückner
Peine. Mehr Zeit für Pflege und…
PMS 26/17 v. 15.08.2017
| Aktuelles
„Für Vielfalt und Toleranz“: Verbandsrat verabschiedet Positionspapier
PMS 25/17 v. 11.08.2017
| Aktuelles
Für ein gerechtes Niedersachsen – Paritätischer veröffentlicht Forderungen zur Landtagswahl
"Für Vielfalt und Toleranz" Verbandsrat verabschiedet Positionspapier
Folgende Dateien stehen als Download zur Verfügung:
PMS 2617 - Anlage Positionspapier
PMS 2617 Für Vielfalt und Toleranz
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017
| Publikation
Auf dieser Seite stellen wir die Forderungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. zur Landtagswahl 2017 zum Download im .pdf-Format…
PMS 24/17 v. 31.07.2017
| Aktuelles
Flächendeckende Schulsozialarbeit statt Notfallhilfen!
Inklusive Bühne des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. bei der Fête de la Musique am 21. Juni 2017 in Hannover
Die "Fête de la Musique", 1982 als Fest der Straßenmusik in Frankreich entstanden, gibt es auf der ganzen Welt. Das größte Musikfest der Welt findet…
PMS 23/17 v. 12.07.2017
| Aktuelles
Studie über steigende Schülerzahlen: Herausforderung für die nächste Landesregierung
Charta gegen Rechts
| Aktuelles, Migration & Integration
Lesen Sie hier die Charta gegen Rassismus und Rechtsextremismus des Paritätischen - in schwerer oder leichter Sprache.
PMS 22/17 v. 03.07.2017
| Aktuelles
Inklusion in Tageseinrichtungen: Paritätischer fordert angemessene Rahmenbedingungen
Lorem Ipsum (3)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Lorem Ipsum (2)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
PMS 21/17 v. 22.06.2017
| Aktuelles
Reform der Pflegeausbildung: Gesetzeshülle mit Inhalten füllen
PMS 20/17 v. 20.06.2017
| Aktuelles
Sozialbericht veröffentlicht: Noch viel zu tun bei der Inklusion – und anderswo
PMS 19/17 v. 16.06.2017
| Aktuelles
Ausdruck von Überforderung: Gewalt in der Pflege nicht tolerieren
PMS 18/17 v. 12.06.2017
| Aktuelles
Mehr Geld für Kindertagesstätten: Der richtige Schritt, aber nur ein Anfang
PMS 17/17 v. 26.05.2017
| Aktuelles
Aktionswoche Schuldnerberatung stellt Stärkung der Beratung in den Mittelpunkt
PMS 16/17 v. 24.05.2017
| Aktuelles
Atypische Beschäftigungsverhältnisse führen zu Altersarmut – „Gute Arbeit stärken“
PMS 15/17 v. 23.05.2017
| Aktuelles
Die Arbeit fängt jetzt erst an: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge weiter unterstützen
PMS 14/17 v. 15.05.2017
| Aktuelles
Paritätischer Niedersachsen trauert um seine Ehrenvorsitzende Karin Rut Diederichs
PMS 13/17 v. 11.05.2017
| Aktuelles
Inklusion in der Schule - Die Richtung stimmt, aber die Qualität noch lange nicht
PMS 12/17 v. 10.05.2017
| Aktuelles
Helfen Sie mit: Jeder Cent zählt! Haus- und Straßensammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
PMS 10/17 v. 05.05.2017
| Aktuelles
Protesttag zur Gleichstellung: Den Mensch sehen, nicht die Behinderung
PMS 09/17 v. 24.04.2017
| Aktuelles
Anstrengungen im Sozialen Wohnungsbau müssen weitergehen
Migration und Behinderung
| Behindertenhilfe, Migration & Integration, Publikation
Migration und Behinderung - Eine Informationsbroschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
PMS 08/17 v. 10.04.2017
| Aktuelles
Sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung – niedersächsische Aidshilfen, Paritätischer Niedersachsen und Flüchtlingsrat starten landesweite…
PMS 07/17 v. 07.04.2017
| Aktuelles
Krippenausbau: Paritätischer begrüßt Fortführung der Förderung
Vielfalt ohne Alternative
Zugewanderte sind kriminell? Sie nutzen den Sozialstaat aus und nehmen Arbeitsplätze weg? Schluss mit den Stammtischparolen, Zeit für Fakten!
Über…
PMS 05/17 v. 16.03.2017
| Aktuelles
Kultusministerium will beim Krippenausbau kürzen: „Das falsche Signal“
PMS 04/17 v. 13.03.2017
| Aktuelles
Klare Kante: Der Paritätische bezieht Position gegen Rechtspopulisten
PMS 03/17 v. 02.03.2017
| Aktuelles
"Armut ist keine Statistik" – Armutsbericht zeigt auch für Niedersachsen steigende Zahlen
PMS 02/17 v. 24.01.2017
| Aktuelles
Kompromiss beim Unterhaltsvorschuss: Großer Fortschritt mit Wermutstropfen
PMS 01/17 v. 13.01.2017
| Aktuelles
Kita-Gebühren: Den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen
Die "Freiwilligen-Agentur" aus Peine gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 10. Dezember zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Gabriele…
Handreichung - Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabeordnung
| Publikation
Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 26.01.2016 den Anwendungserlass zur Abgabenordnung mit sofortiger Wirkung verändert.
Die zum…
Neue Beratungsstelle für Gesundheitsfragen
Der Paritätische Peine eröffnet eine neue Beratungsstelle für Gesundheitsfragen in der Bodenstedtstraße 11 unter der Leitung von Frau Berit…
Neues Online-Bestellsystem für Essen auf Rädern
Ab sofort können Sie, neben den bisherigen Möglichkeiten, Ihr Essen auch online bestellen unter: https://peine.essen-auf-raedern.de/
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF) in Niedersachsen
| Erziehungshilfe, Migration & Integration, Publikation
Die Broschüre, die der Paritätische gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen verschiedener Fachbereiche erarbeitet hat, enthält zahlreiche…
Pflegeinformationen auf Russisch und Türkisch
| Migration & Integration, Pflege, Publikation
„Pflegeleistungen und Hilfen bei Behinderung, Krankheit und Alter“ heißt eine Broschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., die…
Broschüre Frühförderung
| Behindertenhilfe, Publikation
Heilpädagogische Frühförderung als Teil der Komplexleistung Frühförderung - Positionen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Über den Tellerrand hinaus
Der Magen ist gut gefüllt, aber manchmal leidet die Seele still Tag für Tag vor sich hin. „Die Essen-auf-Rädern-Fahrer sind oft der einzige Kontakt…
Zahlreiche Paritäter setzen ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung
| Aktuelles
Der Magen ist gut gefüllt, aber manchmal leidet die Seele still Tag für Tag vor sich hin. „Die Essen-auf-Rädern-Fahrer sind oft Der Paritätische…
Ab sofort ist Essen auf Rädern auch online!
| Aktuelles
Der Paritätische Hameln-Pyrmont hat ab sofort ein Online-Bestellsystem, mit dem sie Essen auf Rädern ganz einfach und bequem im Internet bestellen…
Ein Dankeschön zum Neujahrsempfang
Liebe Freunde und Förderer,
wir möchten Ihnen an dieser Stelle für einen schönen und unterhaltsamen Neujahrsempfang 2017 danken. Durch ihren Besuch…
Arbeitshilfe für den neuen Zahlungsverkehr Single European Payment Area (SEPA)
| Publikation
Im Rahmen der Realisierung des EU-Binnenmarktes wird ein einheitlicher EURO-Zahlungsverkehrsraum („Single European Payment Area“, kurz: SEPA)…
Pflege, Tod - und Integration
Elisabeth-Selbert-Schule Hameln nimmt an Bildungsprogramm der Europäischen Union teil
Rede anlässlich des Neujahrempfangs des Paritätischen Hameln-Pyrmont 2015
| Aktuelles
Gabriele Lösekrug-Möller MdB, Parlamentarische Staatssekretärin
School’s out-Party der Schulbegleiter des Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Der Einladung zur Strandparty des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachen e.V., Kreisverband Hameln-Pyrmont folgten am Samstag, 11. Juni 2016…
Kämpferisch ins neue Jahr
| Aktuelles
Paritätischer will sich weiter für Vielfalt und Toleranz einsetzen
Autokorso gegen Akkordarbeit
Hamelner Pflegedienste demonstrieren in Hannover gegen neue Vergütungsregelung
Als zweites Bundesland führt Niedersachsen zum 1. September eine neue…
Neujahrsempfang des Paritätischen Hameln-Pyrmont
| Aktuelles
Unser traditioneller Neujahrempfang fand wie in den letzten Jahren im Rolf-Flemes-Haus am Bürgergarten statt. Zu der sehr gut besuchten Veranstaltung…
Der Paritätische Niedersachsen: sozialer Dienstleister - moderner Arbeitgeber
| Aktuelles
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="autoplay; encrypted-media" src="https://www.youtube.com/embed/UXmUCalCIiY"></iframe>
Zwei Einrichtungen - eine Adresse
Nordstadttreff des Mütterzentrums und Treffpunkt Heinestraße ziehen in die Hausnummer 29
Der neue Zwischenruf ist da!
Der Paritätische und seine Mitglieder: starke Partner
| Aktuelles
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="autoplay; encrypted-media" src="https://www.youtube.com/embed/jaLmsye23vE"></iframe>
Leitfaden Interkulturelle Öffnung
| Migration & Integration, Publikation
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. hat zum Thema Interkulturelle Öffnung einen Leitfaden herausgegeben, um alle…
Paritäten wollen bunte Vielfalt sozial gestalten
Künftiges Leitbild beim traditionellen Neujahrsempfang vorgestellt / Neue Kreisrätin stellt sich vor
Hameln (git). Bekannte und unbekannte Gesichter,…
Mit Volldampf ins Jahr 2015
| Aktuelles
Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Förderern ein gesundes und glückliches Jahr 2015.
Ihr Paritätischer Hameln-Pyrmont
Ostergruß
| Aktuelles
Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes Osterfest!
Ihr Paritätischer Wohlfahrtsverband Hameln-Pyrmont
Zurück zu den Wurzeln: "Lö-Mö" unterwegs mit Pyrmonts Paritäten
SPD-MdB fordert bessere Perspektiven für Pflegepersonal Bad Pyrmont (ar).
Es ist sitzungsfreie Zeit im Bundestag, und während die deutsche…
Keine Angst vor Bus und Bordstein
Erstes Rollator-Sicherheitstraining in Hameln soll die Unfallzahlen senken
Hameln (ww). Es gibt ihn in jeder erdenklichen Farbe, aus…
"Sie spielen in einer anderen Liga"
Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil besucht das FiZ – und ist beeindruckt
Senioren bleiben stur - Bürgergarten oder gar nichts!
Standort für Bewegungspark gesucht Hameln (CK). Es ist eine Binsenweisheit: Bewegung tut Körper und Seele gut. Und das Schöne: Bewegen kann man sich…
Zeit zum Zuhören im "Hörmi"
Hameln (sr). Das Monster ist gar kein Monster – dieser Ansicht sind zumindest die 14 behinderten und nicht-behinderten Kinder, die das Fantasiewesen…
Sicher auf zwei Rädern
Hameln. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont bietet das Seniorenservicebüro vom 12. bis 19. April ein kostenloses…
"Wir sind auch ein Teil der deutschen Gesellschaft"
Bad Pyrmont (cg). „Seit 1988 starben mindestens 14714 Immigranten an den Grenzen Europas“, stellte Kiriakoula Koussataloglou-Mund, Vorsitzende des…
"Perspektivenwechsel"
Im Hochzeitshaus Ausstellung zum Thema Diskriminierung zeigt auch Kunst aus Afferde Hameln (lik). Das leere Hochzeitshaus ist ein Hamelner Dauerthema.…
"Trippelschritte" zum großen Ziel
Bund will finanzielle Hilfen für Demenz-Kranke erhöhen – Reaktion vor Ort Hameln (bha). Wenn der 76-jährige Walter Drehn (Name von der Redaktion…
Vielfältige soziale Aufgaben
Paritätischer Kreisverband Hameln-Pyrmont zieht positive Jahresbilanz.
Beim Tanzen spielt Herkunf keine Rolle
Mitreißende Darbietungen beim Tag der Kulturen / Nur wenig deutsche Bürger nutzen die Chance
Hessisch Oldendorf (ah). „Ich fühle mich nicht als…
Aus dem Artikel Wer Was (Klatsch 2307)
Am Petersburger Dialog hat er zum ersten Mal teilgenommen und traf dort gleich auf Prominenz: Norbert Raabe, Geschäftsführer des Paritätischen in…
Angst vor einem Mangel an Freiwilligen
Von Matthias Rohde
Er ist der letzte seiner Art bei den Hamelner Paritäten und einer der letzten in ganz Deutschland. In rund einem Monat endet für…
Weserfahrt mit Senioren
Paritätischer lädt auch 2012 wieder ein Hameln. Die wenigen Regentropfen waren schnell verdunstet, als die Sonne wieder zum Vorschein kam. Kurz nach…
Warum Amar Youssef zur Wahl antritt
Von Alda Maria Grüter
Anlässlich der Kommunalwahl im September empfahl der Niedersächsische Integrationsrat (NIR) während eines Fachtages mit…
Der Kinderschutzbund ist viel besser vernetzt
Paritäten-Geschäfsführer Norbert Raabe verteidigt die Arbeit der in die Kritik geratenen Organisation
Bad Pyrmont (uk). Norbert Raabe,…
Besondere Partnervermittlung fürs Ehrenamt
Projektbörse für den ersten Hamelner Freiwilligentag / Unternehmen können sich noch melden
Hameln (bha). Partnervermittlung zählt nicht gerade zu den…
Kommunalpolitik und die Integration
Donnerstag Podiumsdiskussion im Schiller-Gymnasium / Migrantenvereine sind dabei
Eine Anlaufstelle für Senioren
Montag eröffnet die Einrichtung im FiZ / Vom Land gefördert
Gesprächskreis für ältere Mitbürger
Bereits seit rund 30 Jahren besteht der Gesprächskreis für ältere Mitbürger. Man trifft sich an jedem Dienstag im Seniorentreff beim Paritätischen in…
Die Arbeitsgemeinschaft der Wilhelm-Raabe-Realschule
In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Hameln-Pyrmont betreut ehrenamtlich ältere Menschen und bringt mit Spaziergängen, Gesellschaftsspielen…
Rechtliche Grundlagen gefordert
Bundesfreiwilligendienst wartet auf klare Rahmenbedingungen
Hameln-Pyrmont (r.). Der Paritätische Hameln-Pyrmont und die Lebenshilfe für Menschen mit…
Interesse an klassischer Musik geweckt
Jugendphilharmonie Hameln wird Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
25 Jahre Selbsthilfekontaktstellen
| Publikation, Selbsthilfe
Jubiläumsheft "25 Jahre Kontakt-, Informations- und Beratungsstellen für Selbsthilfe im Paritätischen".
Keine Bildung ist keine Bildung
| Bildung, Publikation
Stellungnahmen, Beispiele und Vorschläge zur Güte – ein Lesebuch des Paritätischen Niedersachsen, Fachbereich Bildung.
124 Seiten, broschiert,…
Paritätische Selbsthilfe
| Publikation, Selbsthilfe
Paritätische Selbsthilfe: 20 Jahre Kontakt- und Beratungsstellen des Paritätischen Niedersachsen.
56 Seiten, geheftet, veröffentlicht 2006.
Deutsch-Polnische Zusammenarbeit
| Publikation
Gemeinsam für ein soziales und bürgerschaftliches Europa - deutsch-polnische Zusammenarbeit im sozialen Bereich.
92 Seiten, broschiert, zweisprachig…
Projekt: Einrichtung eines Online-Shops für „Essen auf Rädern“
Das Internet prägt zunehmend unsere heutige Gesellschaft. Mit der stetig steigenden Anzahl der Internetnutzer steigen auch die Erwartungen der Kunden…
Broschüre zur Europawahl 2019
| Aktuelles
U18 veröffentlicht Parteiansichten zur Europawahl
„Neutralität“ im Umgang mit Rechtspopulismus in der Jugendarbeit
| Aktuelles
IDA-Fachtag am 19.07.2019 in Hannover
Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2019
| Aktuelles
Bewerbungen werden bis zum 15. Juni 2019 entgegengenommen