Startseite Landesverband
Selbsthilfegruppen in Salzgitter

SHG Parkinson

Wenn Menschen an Parkinson erkranken, verändert sich mit einem Mal die gesamte Lebenssituation. Der Morbus Parkinson ist die zweit häufigste neurodegenerative Erkrankung. Früher wurde die Erkrankung auch Schüttellähmung genannt. 

 

Durch die Verlangsamung des Bewegungsapparates und der mangelnden Stabilität in der Körperhaltung kann es zum Schwanken, Stolpern und Hinfallen kommen. Die Verlangsamung betrifft auch die Sprache und das Schlucken, wodurch es immer mal wieder zu Wortfindungsstörungen kommen kann. Durch das Zittern kann es sein, dass einem Gegenstände aus der Hand fallen. Der Körper kann immer mal wieder versteifen. Weitere begleitende Symptome können Harndrang, Problem mit dem Magen-Darm-Tragt, Schlafstörungen, Blutdruck, Depression, riechen und sehen sein. Einige, die von dieser Erkrankung betroffen sind, fühlen sich durch ihre Einschränkungen im Alltag und in der Öffentlichkeit unsicher.


Treffen

 Selbsthilfekontaktstelle

        Marienbruchstraße 61 - 63

        38226 Salzgitter - Lebenstedt


 

jeden 2. Mittwoch im Monat

von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Ihr Kontakt zu uns

Tel.: 05341 846713

kiss-sz@paritaetischer.de