Freiwilligenagenturen

Sag JA zum Ehrenamt!

Engagiert. Sozial. Für eine starke Gemeinschaft in Niedersachsen!

So vielfältig wie die Menschen sind auch die unterschiedlichen Bereiche innerhalb des Paritätischen in denen sich Ehrenamtliche engagieren - und das seit 75 Jahren. Ehrenamtliches Engagement ist sinnstiftend für die Engagierten und eine große Hilfe für all die Menschen in Niedersachsen, die Unterstützung suchen. Engagement ist die tragende Säule für sozialen Zusammenhalt. Es ist elementarer Bestandteil des paritätischen Selbstverständnisses und Teil der DNA der sozialen Arbeit und ihrer Einrichtungen.

Ehrenamtliches Engagement in unserem Verband hat viele Gesichter: Mit knapp 900 Mitgliedsorganisationen und Zehntausenden ehrenamtlich Engagierten sind wir in allen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv. Ehrenamtliches Engagement im Paritätischen kennt keine Grenzen, weder in Bezug auf das Alter, die zur Verfügung stehende Zeit oder kulturelle, religiöse oder sozioökonomische Unterschiede. Wir verstehen Engagement als Ausdruck gelebter Solidarität und als Grundlage für das gesellschaftliche Miteinander.

Dabei kommt es auf jeden von uns an. Ohne den Einsatz der vielen Menschen, die sich auf allen Ebenen einmischen, beteiligen und mitmachen, wären weder Niedersachsen, noch der Paritätische dieselben, davon sind wir überzeugt. Aus diesem Grund suchen wir in ganz Niedersachsen durchgängig nach neuen motivierten und aufgeschlossenen Menschen, die mit ihrem Engagement das Zusammenleben vor Ort bereichern wollen.

Mach mit!

Du hast Lust mit deinem Engagement einen Unterschied zu machen? Du möchtest Menschen unterstützen, die auf deine Hilfe besonders angewiesen sind? Du möchtest gerne Selbstwirksamkeit erfahren und deine eigenen Qualitäten und Fähigkeiten einbringen und möglicherweise noch verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich jetzt bei einer unserer Freiwilligenagenturen und wir finden gemeinsam anhand deiner Interessen, Stärken und zeitlich zur Verfügung stehenden Kapazitäten ein passendes Engagement für dich. Lass uns gemeinsam engagiert sein! Denn Ehrenamt macht glücklich! Dich und andere!

Unsere Freiwilligenagenturen

Ihr wollt einen Unterschied machen? Wir suchen Menschen, die sich gerne in ihrer Freizeit engagieren möchten. Meldet euch jetzt bei einer unserer Freiwilligenagenturen und wir finden gemeinsam ein passendes Engagement!

↓ Hier findet ihr eure Ansprechpartner*innen vor Ort ↓
 

Engagement in der Paritätischen Familie

► Lernen Sie unsere mehr als 100 Mitgliedsorganisationen kennen, die für alle Generationen und Themen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe stark machen: Unser Fachbereich Selbsthilfe

 

► In vielen unserer Kreisverbände gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die Selbsthilfegruppen unterstützen, in denen sich Menschen mit ähnlichen Erkrankungen oder Problemen zusammengeschlossen haben: Unsere Selbsthilfekontaktstellen

 

► Für Menschen zwischen 18 und 35 Jahren bieten wir die Junge Selbsthilfe Niedersachsen an. Lernt unser Angebot speziell für junge Menschen kennen: Unsere Junge Selbsthilfe

 

► Freiwilligenagenturen sind die Ansprechpartner für Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich engagieren möchten. Unser Arbeitskreis Freiwilligenagenturen

Hilfreiche Informationen

An dieser Stelle finden Sie hilfreiche Anregungen, um Engagement langfristig und nachhaltig den Rücken zu stärken:

Broschüre "Übergabe - Wie der Vorstandswechsel im Verein gelingt"

Engagement-Charta des Paritätischen Wohlfahrtsverbands

"Wie gewinnen wir junge Menschen für ein Ehrenamt? Und wie behalten wir sie anschließend auch?“ (Markus von Jan, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt)

"Wie werden wir ein freiwillgen-freundlicher Verein?" (Thomas Döppe, Trainer und Organisationsberater)

"Wie gelingt der Vorstandswechsel im Verein" (Stefan Rieker, Der Paritätische Nordrhein-Westfalen)

"Veränderungsprozesse: in 5 Schritten den digitalen Wandel gestalten" (Susanne Saliger, Akademie für Ehrenamtlichkeit)

Ihr Ansprechpartner

Gefördert durch...

Unsere Sensibilisierungskampagne zur Förderung des sozialen Engagements für eine starke Gemeinschaft in Niedersachsen wird von der Glücksspirale gefördert.