Startseite Landesverband
Unsere Angebote

Selbsthilfekontaktstelle

Die Selbsthilfekontaktstelle versteht sich als Bindeglied zwischen betroffenen BürgerInnen und Selbsthilfegruppen einerseits, andererseits zwischen Selbsthilfegruppen und Krankenkasse.

Die Selbsthilfekontaktstelle wird durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und das Land Niedersachsen gefördert.

Durch Selbsthilfegruppen wird das Eigenpotential und die Eigeninitiative der betroffenen Personen gestärkt, was oft zu einer psychischen und körperlichen Verbesserung führt.

Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt die Selbsthilfegruppen mit folgenden Dienstleistungen:

  • Vermittlung von Betroffenen in eine geeignete Selbsthilfegruppe
  • Unterstützung bei Gründung von Selbsthilfegruppen
  • Hilfe bei der Raumsuche für Selbsthilfegruppen
  • Beratung von Gruppen bei Krisen
  • Organisation von Gesamttreffen der Selbsthilfegruppenleitungen
  • Durchführung von Fortbildungen für Selbsthilfegruppen
  • zur Verfügung stellen von technischen Geräten, Stellwände, Leinwand

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

  • In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen, die von ähnlichen Krankheiten und Problemen betroffen sind, zusammen.
  • Sie haben das Ziel, ihre persönliche Lebenssituation aus eigener Kraft und mit der Hilfe der Gruppe zu verbessern.
  • Jeder Einzelne ist für sich selbst und für das Geschehen in der Gruppe verantwortlich.
  • Im Mittelpunkt stehen das regelmäßige, offene Gespräch und die gegenseitige Hilfe.
  • Einige Gruppen organisieren krankheitsspezifische Therapieangebote und bieten Freizeitaktivitäten an.

Unser Angebot ist kostenlos. Zudem unterliegen wir der Schweigepflicht.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin wenden.

Ihre Ansprechpartnerin

Sprechzeiten

Telefonische Sprechzeiten:

Montag-Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Selbsthilfegruppen im Landkreis Wesermarsch

Wenn Sie nach einer Selbsthilfegruppe zu einem bestimmten Anliegen suchen oder sich für eine Gruppe interessieren, wenden Sie sich bitte an unsere Selbsthilfekontaktstelle. Wir informieren Sie über bestehende Gruppen und unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Angeboten. 

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.