Unsere Fachberatung

Europa

Fachbereich Europa

Mit dem neustrukturierten Fachbereich Europa wird der Paritätische Niedersachsen seine Mitgliedsorganisationen zu allen Anliegen und Fragen rund um die Europäische Union informieren. Ein Hauptschwerpunkt wird auf der Fördermittelakquise liegen. Wir wollen Ihnen ermöglichen passende Förderprogramme zu identifizieren und werden Sie auf dem Weg zu eigenen Projekten, gefördert durch europäische Mittel, unterstützen. Zu diesem Zweck werden wir interessierte Mitgliedsorganisationen über aktuelle Förderaufrufen und Informationsveranstaltungen informieren. Ebenso werden wir unseren Mitgliedsorganisationen eigene Fördermittelworkshops anbieten, welche sich an den Bedarfen unserer Mitgliedsorganisationen orientieren sollen.

Im monatlichen Europa-Newsletter werden unsere Mitgliedsorganisationen nicht nur über aktuelle Förderaufrufe, sondern auch über aktuelle und relevante sozialpolitische Themen auf EU-Ebene informiert. Als Mitgliedsorganisationen haben Sie die Möglichkeit, vorhandene Expertisen zu nutzen und europäische Netzwerkarbeit voranzutreiben.

Infothek

11.10.2022 Auftaktveranstaltung Fit für EU-Fördermittel: Wie funktionieren EU-Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene | Allg. Überblick zu EU-Fördemitteln -  Bericht und Downloads

15.11.2022 Methodenworkshop Fit für EU-Fördermittel: Skills und Methoden zur Fördermittelbeantragung - Bericht und Downloads

08.12.2022 Methodenworkshop Fit Für EU-Fördermittel: AMIF | Trends in der EU-Förderung | Beispiele und Antragshilfe - Bericht und Downloads

27.03.2023 Methodenworkshop Fit für EU-Fördermittel: Institutional Readiness | Herausforderungen und Entwicklungsbereiche in Ihrer Organisation - Bericht und Downloads

26.04.2023 Digitalworkshop Fit für EU-Fördermittel: Projektfinanzierung im ESF+, Einführung und Überblick über den ESF+ auf Bundes- und Landesebene - Bericht und Download

27.06.2023 Abschlussveranstaltung Fit für EU-Fördermittel: Von der Projektidee zum Projektantrag | Fördermittel u. Fundraising | RL Soziale Innovation - Bericht und Download

Ihr Ansprechpartner

Lennart Walter

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistr. 5a

30559 Hannover

0511 / 524 86 - 384

0151 / 746 539 - 62