Unsere Fachberatung

Nachhaltigkeit

Willkommen auf unserer Themenseite Nachhaltigkeit!


Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen steht für eine nachhaltige, sozial gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege übernehmen wir Verantwortung für den sozial-ökologischen Wandel. Darum haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2045. Dabei sind wir überzeugt, dass ökologischer Wandel und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen müssen.  

Unser Service für Sie: 
Klimaschutz ganz praktisch – mit dem Projekt KiSs

An dieser Stelle möchten wir Sie gezielt unterstützen: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner KEAN (Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen) bieten wir Ihnen im Rahmen des Projekts „Den Klimaschutz in der niedersächsischen Sozialwirtschaft stärken“ (KiSs) praxisnahe Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote an – passgenau für Ihre Bedürfnisse.

 

Alle Angebote von KiSs für Sie im Überblick:

  • Energetische Sanierung – Wo lässt sich Energie sparen, und wie amortisiert sich das?
  • Klimafreundliche Wärmeversorgung – Wie machen Sie Ihre Bestandsgebäude fit für die Zukunft?
  • Photovoltaik auf Dachflächen – Welche Chancen bietet Solarstrom für Ihre Einrichtung?
  • Betriebliche Mobilität – Wie lassen sich Arbeitswege und Fuhrparks nachhaltiger gestalten?
  • Nachhaltige Beschaffung – Welche Alternativen sind klimafreundlich und wirtschaftlich zugleich?
  • Gemeinschaftsverpflegung – Wie kann ein klimafreundliches Angebot in Ihrer Küche aussehen?

Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität zu begleiten – mit fachlicher Expertise, konkreten Lösungen und praxistauglichen Formaten.

Vergessen Sie nicht sich für regelmäßige Updates zu neuen Angeboten für den KiSs-Newsletter anzumelden. 

Ihre Ansprechpartnerin

Als Paritätische Mitgliedsorganisation können Sie sich direkt an Annika Neubauer von der KEAN wenden:

Annika Neubauer 

Tel. +49 (0) 511 89 70 39 49

 

annika.neubauer@klimaschutz-niedersachsen.de

 

Weitere Informationen zum Projekt und dazu, wie Sie konkret profitieren können, finden Sie auf der Website unseres Kooperationspartners KEAN. 

 

Für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit außerhalb des Projekts KiSs erreichen Sie uns per Mail an 

nachhaltigkeit@paritaetischer.de

Klimapolitische Positionierung des Paritätischen Niedersachsen

Herausforderungen im Blick: Die sozial-ökologische Transformation braucht starke Partner. Die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ist für soziale Träger mit erheblichen Herausforderungen verbunden: Begrenzte Ressourcen, fehlende Refinanzierungsmöglichkeiten und hohe Anforderungen an Personal und Infrastruktur erschweren oft den Wandel. Darum setzen wir uns bei Politik und Verwaltung für eine angemessene Unterstützung der Freien Wohlfahrt ein. Unser Positionspapier „Sozial-ökologische Transformation der Sozialwirtschaft“ betont deshalb: Nachhaltigkeit darf nicht zum Luxusgut werden – sie muss refinanzierbar und sozial gerecht gestaltet sein.

Unser Ziel: Gemeinsam für eine gerechte, klimafreundliche Zukunft

Wir haben in den letzten Jahren vielfältige Initiativen auf den Weg gebracht um Klimaschutz und Klimaanpassung in der Paritätischen Familie zu stärken. Unsere Geschäftsstellen arbeiten kontinuierlich daran, Prozesse ressourcenschonender und klimafreundlicher zu gestalten. Zugleich unterstützen wir unsere Mitgliedsorganisationen mit Fachwissen und Werkzeugen zur Umsetzung eigener Nachhaltigkeitsziele. Unser Ziel: Gemeinsam für eine gerechte, klimafreundliche Zukunft.Dabei wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen – und alle mitnehmen. Denn eine gerechte Gesellschaft kann es nur in einer intakten Umwelt geben. GEMEINSAM gestalten wir die sozial-ökologische Transformation.