Unsere Fachberatung
Selbsthilfe
Von „A“ wie Achimer Tafel e.V. bis „V“ wie Vereinigung TransSexuelle-Menschen e.V.: Unser Fachbereich Selbsthilfe ist bunt und vielfältig.
Die Mitglieder des Fachbereiches machen sich für alle Generationen und Themen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe stark.
Viele der mehr als 870 Mitgliedsorganisationen des niedersächsischen Landesverbandes haben ihre Wurzeln in der Selbsthilfebewegung. Verteilt über ganz Niedersachsen und hervorgegangen aus den Bereichen Altenselbsthilfe und Selbsthilfe im Gesundheitswesen bildet der Fachbereich die Interessen von aktuell 102 Mitgliedsorganisationen innerhalb des Verbandes ab.
Der Wandel der Gesellschaft zeigt sich in der zunehmenden Zahl älterer Menschen. So erstaunt es nicht, dass allein ein Drittel der Mitgliedsorganisationen aus dem Bereich der Altenselbsthilfe kommt. Senior*innen wollen auf eigenen Beinen stehen, aktiv und eigenständig ihr Leben und die Gesellschaft gestalten. Dazu erproben sie neue Wohnformen, knüpfen ehrenamtliche Netzwerke und erheben ihre Stimme in der Kommunal- und Landespolitik.
Stimme zu erheben ist ein wichtiges Anliegen aller Selbsthilfeorganisationen. Damit Sie mit diesem Anliegen Erfolg haben, unterstützen wir Sie gerne. Werden Sie Mitglied! Der große gemeinsame Nenner ist das Miteinander.
Überwiegend durch ehrenamtliches Engagement getragen oder als Dachorganisation vieler regionaler Selbsthilfegruppen erhalten die Mitgliedsorganisationen im niedersächsischen Landesverband viele fachliche Informationen.
Darüber hinaus bietet der paritätische Landesverband Möglichkeiten zur örtlichen oder fachinhaltlichen Vernetzung und stärkt so Ihre Interessen als einzelne Selbsthilfeorganisation.
Seien Sie dabei – wir freuen uns, Sie in Ihren Interessen und Ihrem Engagement zu unterstützen.
Unsere Themenschwerpunkte:
• Beratung und Unterstützung bei der Förderung der Selbsthilfe durch die Krankenkassen
• Stärkung der Gesundheitskompetenz
• interkulturellen Öffnung in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe
• Nutzung sozialer Medien
Ihre Ansprechpartnerin

Birgit Jaster
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistr. 5a
30559 Hannover
0511 / 52486 348
0511 / 52486 333
Birgit.Jaster@paritaetischer.de
Mitgliedsorganisationen
Achimer Tafel e. V.
AdipositasHilfe Deutschland e. V.
Aids-Hilfe Emsland e.V.
Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund e. V.
AIDS-Hilfe Goslar e. V.
AIDS-Hilfe Oldenburg e.V.
(Eingang Rosenstr. 44)
Aids-Hilfe Osnabrück e.V.
Aids-Hilfe Wolfsburg e.V.
Aidshilfe Niedersachsen
Landesverband e. V.
Allgemeine Soziale Hilfe Emden e.V.
c/o Horst Langhanke
Allgemeiner Gehörlosenverein
von 1886 zu Braunschweig e.V.
Alzheimer Gesellschaft
Hildesheim e. V.
Alzheimer Gesellschaft
Niedersachsen e.V.
Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V.
Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e. V.
Alzheimer-Gesellschaft im
Landkreis Goslar e. V.
Arbeitskreis Schlafapnoe Nds.
Selbsthilfegruppen e. V.
BeKoS
Beratungs- und Koordinationsstelle
für Selbsthilfegruppen e. V.
Blattwenden e. V.
Braunschweiger Aids-Hilfe e. V.
BSK-Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter
Hannover und Umgebung e.V.
Bundesverband der Organtransplantierten
(BDO) e. V.
CF-Selbsthilfe Braunschweig e. V.
Herrn Michael Bode
CF-Selbsthilfe Osnabrück e.V.
c/o Herrn Georg Wigge
checkpoint queer e. V.
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e. V.
Landesverband Bremen/Niedersachsen
Christian Züchner
Deutsche Leberhilfe e.V.
Deutsche Multiple Sklerose
Gesellschaft Landesverband
Niedersachsen e.V.
Deutsche Parkinson Vereinigung
Bundesverband e. V.
Deutsche Vereinigung
Morbus Bechterew e.V.
Landesverband Niedersachsen e.V.
Deutscher Schwerhörigenbund
Landesverband Niedersachsen e. V.
Diabetiker Niedersachsen e.V.
EIFER - Elterninitiative zur Inklusion und Förderung
beeinträchtigter Kinder, Jugendlicher und jugendlicher Erwachsener e. V.
c/o Susanne Sander
einzigartig - eigenartig e. V.
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Landesverband Niedersachsen/Bremen/Hamburg e. V.
c/o Heide Lakemann
FrauenZimmer Bremervörde e. V.
Gehörlosenverband Niedersachsen e. V.
Gemeinschaftszentrum
Vechelde e. V.
Gesundheitszentrum Göttingen e. V.
Göttinger AIDS-Hilfe e.V.
Hannöversche Aids-Hilfe e.V.
Lange Laube 14 (2. OG, Eingang Stiftstr.)
30159 Hannover
05 11 / 36 06 96-0
05 11 /36 06 96-66
Hannoversche Cochlear-Implant-Gesellschaft e. V.
c/o Hörzentrum der MHH
HeArt & Culture,
Verein für Herz, Kunst und Kultur e.V.
Hilfswerk Aucta e.V.
Hörgeschädigten-Regionalverband
Südniedersachsen e.V.
IGEL
Interessengemeinschaft Gesundes Leben e. V.
ImPuls - Forum für Gesundheit und
Prävention e. V.
intakt - Norddeutscher Verband der Selbsthilfe
bei sozialen Ängsten e. V.
Jumnii e.V. -
Verein für angewandte Erlebnispädagogik
KAKADOO.Alle Zusammen e. V.
KAOS e. V.
Kultur für Alle Osnabrück
Kehlkopfoperiert
Landesverband Niedersachsen-Bremen e.V.
Kneipp-Verein Cuxhaven e.V.
Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e. V.
LAB-Aurich e. V.
Landesverband Niere Niedersachsen e. V.
Gudrun Martin
Lebenshilfe
Landesverband Niedersachsen e. V.
Lebenshilfe Syke e.V.
LiBERO - Hilfe für das Kind mit Erkrankung
des Nervensystems e. V.
Lichtblicke e. V.
Lieber Aktiv Bleiben e. V.
Lindener Tisch e. V.
local impact e.V.
Lost Voices Stiftung
Neuro-Netzwerk Weser-Ems e. V.
c/o Paritätischer Oldenburg
Obdachlosenhilfe Hannover e.V.
Onkologisches Forum Celle e. V.
Onkologisches Netzwerk Wendland e. V.
- Koordinierungsgruppe Krebs -
Queeres Göttingen e. V.
Queerulant_in e. V.
c/o Buchladen Rote Straße
Rheuma-Liga
Niedersachsen e.V.
Rollstuhlsportgemeinschaft
Langenhagen 82 e. V.
c/o Jürgen Wildhagen
Ricarda-Huch-Straße 30
31157 Sarstedt
0 50 66 / 98 47 70
0 50 66 / 98 47 71
Selbsthilfe für Wohnungslose e.V.
Selbsthilfe Körperbehinderter
Göttingen e.V.
Stiemerling Senioren-Residenzen e. V.
Tafel Lingen e. V.
Verein zur Förderung Gehörloser, Schwerhöriger
und Sprachbehinderter Grafschaft Bentheim
c/o Heinrich Knippen
Verein zur Förderung körperbehinderter
Kinder e. V.
Vereinigung-TransSexuelle-Menschen e. V.
Wir für uns
Bewohner- und Bewohnerinnenverein
Kennedyviertel e. V.
Bloherfelder Straße 173
26129 Oldenburg
04 41 / 5 60 13 13
04 41 /5 60 13 13