Unsere Fachberatung
Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Zum Fachbereich Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder zählen die Mitgliedsorganisationen des Verbands, die Einrichtungen nach dem Niedersächsischen Kindertagesstättengesetz (NKiTaG) betreiben – aktuell 151 Träger mit über 310 Kitas inklusive Kindergärten, Krippen, Horte und Kindertagespflege.
Gemeinsam mehr bewegen - Wir vertreten Ihre Interessen
Wir fassen Erfahrungen und Anregungen unserer Mitgliedsorganisationen zusammen und platzieren diese gegenüber der Politik, zuständigen Behörden, Ministerien und öffentlichen Trägern. Durch die Zusammenarbeit in der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) gestalten wir die frühkindliche Bildung maßgeblich mit. Wir begleiten neue gesetzliche Verordnungen im Sinne der Qualität für Kinder, Beschäftigte, Eltern und Träger kritisch.
Mischen Sie sich ein und mischen Sie mit!
Als Mitgliedsorganisation im Paritätischen können Sie an den Fachbereichsversammlungen teilnehmen, diskutieren und damit die politische Arbeit und die Stellungnahmen des Verbandes beeinflussen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Themen Ihrer Einrichtungen und damit zusammenhängende, pädagogische oder bildungspolitische Kernthemen intensiv zu diskutieren. Der Fachbereich bietet ein kompetentes Forum, das sich für Qualitäts- und Strukturverbesserungen in der frühkindlichen Bildung einsetzt. Jährlich laden wir Sie zu mindestens einem Fachtag zu einem relevanten Thema ein. Auf den Fachbereich abgestimmte Seminare runden unser Angebot für Sie ab. Engagieren Sie sich bei und mit uns. Gemeinsam können wir mehr bewegen!
Der Fachbereich befasst sich mit folgenden Themen:
- Fachkräftebindung und - gewinnung
- Reform der Erzieher*innen-Ausbildung
- Inklusive Arbeit in Kitas und Kindertagespflege
- Erhöhung der Leitungszeiten
- Erhöhung der Verfügungszeiten für pädagogische Mitarbeiter*innen
- Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels
- Refinanzierung von Fachberatung
- Qualifikationen des pädagogischen Personals
- Raumstandards von Kitas
- Stärkung der Fachberatung für Kitas und Kindertagespflege als Qualitätsfaktor
- Aufwertung der professionellen Kindertagespflege als alternative Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren
Wir informieren und beraten
Der Paritätische informiert seine Mitglieder mit einem regelmäßigen Newsletter. Inhalt sind aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung, Informationen vom Kultusministerium, Veranstaltungshinweise und Fachbeiträge.
Sprechen Sie uns an bei Fragen zur Kindertagesbetreuung, wir kümmern uns um Ihr Anliegen per E-Mail, telefonisch, persönlich im Landesverband oder bei Ihnen vor Ort.
NKiTaG
An dieser Stelle halten wir Sie zum Thema Novellierung des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) auf dem Laufenden. Sie finden hier Stellungnahmen und Aktionen des Paritätischen zur Verbesserung und für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung:
►Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt 2024-20
► Pressemitteilung NKiTaG Novelle
Gültige Fassuung NKiTaG Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (NKiTaG)
Weitere Infos der Nds. Kultusministeriums
Infothek
Infothek
Positionspapier PiA (Praxisintegrierte Ausbildung) - Download
Online-Fachtag am 18.05.2022 Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung - Chancen, Risiken und Herausforderungen - Downloads und Bericht
Online-Fachtag Sichere Orte für Kinder und Jugendliche - Schutzkonzepte in Einrichtungen am 18.01.2021 - Downloads und Bericht
Online-Fachtag am 30.11.2020 zum Thema "Demokratiebildung in der Kindertageseinrichtung – Einführung eines Beschwerdeverfahrens für Kinder" mehr
Orientierungsplan für Bildung und Erziehung mehr
Paritätischer Anforderungskatalog - Standards für Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen mehr
Forderungspapier "Inklusion in Tageseinrichtungen"
Ihre Ansprechpartnerin

Ilka Maserkopf
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistr. 5a
30559 Hannover
0511 / 52486 380
Unterstützung für kita.web
Schwierigkeiten mit kita.web? Wir lassen Sie damit nicht allein und bieten unseren Mitgliedern Service- und Unterstützungsangebote rund um das "kita.web".
Weiterführende Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Mitgliedsorganisationen
Aktion Kinderbetreuung e.V.
Cuxhaven - Geschäftsstelle
Bauernhofkindergarten Wilkenshoff
gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Betriebsverein Waldorfkindergarten
Bovenden e. V.
Wurzelbruchweg 5
37120 Bovenden
05 51 / 8 32 03
05 51 / 78959627
Charly´s Kinderparadies Melle
gemeinnützige GmbH
Courage Frauen- und Mütterzentrum
Neu Wulmstorf e. V.
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 14
21629 Neu Wulmstorf
0 40 / 72 82 81 77
0 40 / 7 0 97 01 93
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Wittmund e. V.
Deutscher Kinderschutzbund
KV Northeim e. V.
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Oldenburg e. V.
Donnerschweer Str. 171b
26123 Oldenburg
0441 84590
0441 361466-31
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverein Gifhorn e.V. (DKSB Gifhorn)
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverein Rinteln e. V.
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Göttingen e. V.
Nikolaistraße 11
37073 Göttingen
05 51/7 70 98 44
05 51/7 70 98 72
Die Börne
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste mbH
Die Natur-Kinder-Werkstatt e. V.
Die Rübe e. V.
Drachennest e. V.
Ein Haus für Kinder e. V.
Elterninitiative Bildung für
nachhaltige Entwicklung (EBNE) e.V.
Elterninitiative Zwergenland e. V.
Vorstand
Woldlinie 7 B
26160 Bad Zwischenahn-Petersfehn I
0 44 86/92 05 82 (Vorstand)
Familienzentrum Osterholz-Scharmbeck e. V.
Förderkreis für Waldorfpädagogik
in Varel und Umgebung e.V.
Förderkreis Waldorfpädagogik
Land Hadeln e. V.
Förderkreis Waldorfpädagogik
Cuxhaven e.V. im Waldorfkindergarten
Förderverein der Freien Waldorf-
schule Evinghausen e. V.
Icker Landstr. 16
49565 Bramsche-Evinghausen
0 54 68/92 03-40
0 54 68/92 03-42
Förderverein des Freien Waldorfkindergartens
Michael e.V.
Förderverein Kindergarten Stelingen e.V.
Förderverein Waldorfpädagogik
Grafschaft Bentheim e.V.
Frauenverein Jugendschutz -
c/o Paritätischer Oldenburg
FRÖBEL
Bildung und Erziehung gGmbH
Gemeinnützige Gesellschaft
für Paritätische Sozialarbeit GmbH
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische
Sozialarbeit Braunschweig GmbH
Goldenstedter Bündnis für Familie:
Jung und Alt - Miteinander & Füreinander e.V.
Großes Waisenhaus BMV
Stiftung öffentlichen Rechts
Hilfe für unsere Kinder
gemeinnützige GmbH
Gerhart-Hauptmann-Str. 81
30629 Hannover
05 11 / 5 85 99 49
05 11 / 585 99 48
Integrativer Kindergarten und Krippe
Bad Zwischenahn e. V.
INUIT e. V.
Kinderhaus Lilienthal
"Wir werden immer größer" e.V.
Kinderhaus Wittlager Land e. V.
Kinderhaus Wittlager Land gGmbH
Kinderkiste Elterninitiative Hardegsen e. V.
Kindertagespflege Göttingen e. V.
Kindertagesstätten- und
Beratungs-Verband e. V.
KiB
Kleinkinderbetreuung Miteinander e. V.
Krabbe-l-ino e. V.
Pädagogik für kleine und große Kinder
Kreisverband Legasthenie
Lüneburger Heide e. V.
Lebenshilfe
Peine-Burgdorf GmbH
Lebenshilfe Delmenhorst
und Landkreis Oldenburg e. V.
Bismarckstr. 21
27749 Delmenhorst
0 42 21/15 25-0
0 42 21/15 25-15
Lebenshilfe e. V.
Kreisverband Land Hadeln
Lebenshilfe für Menschen mit
Behinderungen Buxtehude e.V.
Apensener Str. 93
21614 Buxtehude
0 41 61 / 74 30-0
0 41 61 / 74 30 15
Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger Behinderung gGmbH
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger
Behinderung - Kreisvereinigung
Osterholz e. V.
Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH
Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e. V.
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark
gGmbH
Lebenshilfe Leer e.V.
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Lebenshilfe Rotenburg - Verden gGmbH
Lebenshilfe Walsrode e. V.
Marien-Waldorfkindergarten
Sorsum e. V.
Michael Kindergarten Oldenburg e.V.
Montessori Lernwelt e. V.
Pädagogische Initiative (PädIn) e. V.
Paritätische Stiftung Heidekreis gGmbH
Paritätischer Hannover gGmbH
Paritätischer Kindergarten Grone e. V.
Paritätischer Verein für Jugendwohlfahrt
Berenbostel e.V.
Frau Wanasky
Paritätischer Verein für Jugendwohlfahrt
Garbsen e.V.
Perspektive
Gemeinnützige Gesellschaft für
Kinder- und Jugendhilfe mbH
Popcorn e. V.
Eigeninitiative zur außerschulischen Betreuung
von Kindern im Schulalter
PRO DEM e. V. zur regionalen Versorgung
alter Menschen mit Hirnleistungsstörungen
Regenbogenkinderland e.V.
SOS-Kinderdorf e. V.
-vertreten durch Joachim Schuch-
Spielschule Kaltenmoor e. V.
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1
21337 Lüneburg
0 41 31/5 84 00
04131/58400
Struwelpetra e. V.
Studentenwerk Göttingen -
Stiftung des öffentlichen Rechts
Platz der Göttinger Sieben 4
37073 Göttingen
05 51/3935102
05 51/3935186
Studentenwerk Oldenburg -
Anstalt des öffentlichen Rechts
Studentenwerk OstNiedersachsen
Umkreis - Entwicklungsgemeinschaften für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
gemeinnützige GmbH
Verein für ganzheitliches Lernen
und ökologische Fragen e. V.
Verein für Kinder e. V.
Verein zur Erziehung frühkindlicher
interkultureller Entwicklung e. v.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Diepholz e.V
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik e. V. Uchte
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik e.V.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Hameln e. V.
Am Fischerhof 16a
31787 Hameln
(0176) 10 33 58 12
(05151) 40 89 404
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik im Grönegau e.V.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik in Celle e.V
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik in Meppen
und Umgebung e.V.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Nordheide e.V.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Rotenburg e.V.
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Seevetal e. V.
Waldorfkindergarten „Kleiner Prinz“
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik e. V. Einbeck
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik in Göttingen e.V.
Verein zur Förderung der Freien
Waldorfschule Hannover Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover
0511/807090
0511/8070950
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
in Nienburg e. V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
Landkreis Osterholz e. V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
Lüneburg e.V.
Walter-Bötcher-Str. 6
21337 Lüneburg
0 41 31/86 10-0
04131/8610-0
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
Wilhelmshaven und Umgebung e. V.
z.H. Vorstand
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
Hude e.V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
in Barrien e.V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik
in Bruchhausen-Vilsen e.V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e. V.
Winsen
Herrn Jörg Werner
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V.
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Kirchhatten e. V.
Verein zur Förderung der Waldorfpägagogik
Delmenhorst e. V.
Verein zur pädagogischen Arbeit
mit Kindern aus Zuwandererfamilien (VPAK) e. V.
Vereinigung der Waldorfkindergärten e. V.
Region Niedersachsen-Bremen
Frau Claudia Freytag
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70 b
30173 Hannover
0511 884033
0511/88 40 34
Waldkinder Waddeweitz e. V.
Waldkindergarten Bienenbüttel e. V.
Waldorf-Kindergartenverein Hildesheim e.V.
Albrecht-Haushofer-Str. 1 a
31139 Hildesheim
0 51 21/ 8 51 07
0 51 21 / 28 77 94
Waldorfkindergarten am Giersberg e.V.
Waldorfkindergarten am Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70 c
30173 Hannover
05 11/9 80 52 91
05 11/9 80 56 32
Waldorfkindergarten Benefeld e.V.
Cordinger Straße 35 a
29699 Walsrode
05161/4217
05161/949636
Waldorfkindergarten Braunschweig
Rudolf-Steiner-Str. e. V.
Waldorfkindergarten der Freien
Waldorfschule Evinghausen e.V.
Icker Landstr. 16
49565 Bramsche
0 54 68/92 03-0
0 54 68/92 03 20
Waldorfkindergarten Ottersberg e. V.
Im Brooken 4
28870 Ottersberg
0 42 05/ 21 20
0 42 05 / 39 68 93
Waldorfkindergarten Pusteblume e. V.
Waldorfkindergartenseminar Hannover
gemeinnützige GmbH
Waldorfkindergartenverein Wolfsburg e.V.
Ernst-Reuter-Weg 3
38444 Wolfsburg-Detmerode
05361 37073
05361 8919686
Waldorfkinderhaus Michael e.V.
Waldorfschulverein Oldenburg e. V.
Waldriesen e.V.
Waldkindergarten am Bockelsberg
Wülferoder Zwerge - Elterninitiative e.V.
Kirchbichler Str. 10
30539 Hannover
05 11/51 47 24
0511/5106919 (A Becker)
Eltje Jahnke
Kindertagesstätten- u. Beratungs-Verband e.V.
Nettelbeckstraße 22
26131 Oldenburg
Tel. 0441 35076-0
Fax: 0441 35076-11
E-Mail: eltje.jahnke@kib-ol.de
Web: www.kib-ol.de
Franziska Philipps
Geschäftsführung Regionalbüro
Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
Region Niedersachsen/Bremen
Telefon: +49 5149- 9090849
Mobil 0177- 2572507
E-Mail: eltje.jahnke@kib-ol.de
Web: www.kib-ol.de
Ute Krüger
Kindertagespflege Göttingen e.V.
Waageplatz 8
37073 Göttingen
Tel.: 0551 384 38 520
E-Mail: krueger@kindertagespflege-goe.de
Oliver Bühring
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Ortsverband Hildesheim-Stadt u. Land e.V.
Kinderhaus Blauer Elefant
Steuerwalder Str. 89
31137 Hildesheim
Tel. 05121 510299
Fax: 05121 7036815
E-Mail: kita@dksb-hildesheim.de
Thomas Stoch
Lebenshilfe Braunschweig gGmbH
Fabrikstr. 1 F
38122 Braunschweig
Tel.: 0531 4719222