Mitglied werden

Mitgliedsbeitrag

Und was kostet die Mitgliedschaft im Paritätischen Niedersachsen?

Grundlage für die Erhebung der Mitgliedsbeiträge ist die Beitragsordnung, die von der Mitgliederversammlung am 17.04.2012 beschlossen wurde. Die Mitgliedsbeiträge werden immer für ein Kalenderjahr erhoben.

Jede rechtlich selbständige Organisation, d. h. auch Tochtergesellschaften, müssen einen eigenen Mitgliedsbeitrag entrichten.

Der Mitgliedsbeitrag wird auf Basis der Brutto-Personalkostenaufwendungen des letzten Jahres der Organisation berechnet.

Der Beitragssatz besteht aus einem Grundbetrag und einem Aufstockungsbetrag. Der Aufstockungsbetrag beträgt 0,4% der Brutto-Personalkostenaufwendungen. Unser Beitragssatz ist durch einen Höchstbeitrag begrenzt.

Der Grundbetrag sowie der Höchstbeitrag erhöhen sich jährlich entsprechend dem Preisindex für die Lebenshaltung zum Stichtag 01.11. des Vorjahres.

Eine Reduzierung des Grundbeitrages auf bis zu 95,-€ ist in begründeten Fällen auf Antrag möglich. In 2025 liegt der Grundbeitrag bei 542,00€ und der Höchstbeitrag bei 9.759,00€.

 

Abteilungsleiterin Mitgliederbetreuung, Pflege, Gesundheit und Integration

Stefanie Akwa

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.

Gandhistraße 5a

30559 Hannover

Tel. 0511 52486-376

Fax: 0511 52486-333