Aktuelles

Medienservice

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Positionen des Paritätischen in Niedersachsen und unterstützen Sie mit Stellungnahmen und Pressestatements bei Ihrer wichtigen Arbeit - egal ob Print, Online, TV oder Radio.

Außerdem sind wir Ihr Medienpartner für alle Themen der Sozialpolitik und der Sozialen Infrastruktur! Ob KiTa, Pflege, Krankenhaus oder Beratung: Wir organisieren für Sie kurzfristig Drehorte und O-Töne zu allen wichtigen Themen, die nah an den Menschen sind. Kommen Sie gern auf uns zu!

Zur Anmeldung zum Pressenewsletter

Pressesprecher

Jens Starkebaum

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0511 52486-393

Stellvertretender Pressesprecher

Stefan Pietsch

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0157 78 86 28 66

Pressematerial & Pressemeldungen

Auf unserer Downloadseite stellen wir Ihnen Pressematerialien wie Bilder unseres Vorstands und Logos für Mitgliedsorganisationen zur Verfügung: Pressematerial

Sie möchten unsere Presseinformationen per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich gern auf presse@paritaetischer.de für unseren Presseservice an.

 

PM 04/22 v. 09.02.2022

"Absolut angemessen und überfällig": Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege
Zum Artikel

PM v. 27.01.2022

Statement von Kerstin Tack zum Kita-Gesetz/Gemeinsame PM des Aktionsbündnisses Kita-Gesetz
Zum Artikel

PM 03/22 v. 26.01.2022

Für eine Gesellschaft des Miteinanders: Gedenken an die Opfer des Holocaust
Zum Artikel

PM 02/22 v. 22.01.22

Hartz-IV-Regelsatz um mehr als 50 Prozent zu niedrig: Paritätischer fordert Anhebung der Grundsicherung
Zum Artikel

PM 01/22 v. 06.01.2022

Amtsantritt erfolgt: Kerstin Tack nimmt ihre Arbeit als Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen auf
Zum Artikel

PM 49/21 v. 20.12.2021

Zum Tag der Solidarität: Zusammen aus der Pandemie
Zum Artikel

PM 48/21 v. 16.12.2021

Jeder sechste Mensch in Niedersachsen ist arm: Paritätischer stellt Armutsbericht vor
Zum Artikel

PM 47/21 v. 16.12.2021

Verbandsrat des Paritätischen Niedersachsen: Ulla Klapproth und Kurt Spannig als Vorsitzende bestätigt
Zum Artikel

PM 46/21 v. 13.12.2021

Landesweites Bündnis fordert: Schulgeldfreiheit jetzt auch für Heilerziehungspfleger*innen im Landeshaushalt verankern
Zum Artikel

PM 45/21 v. 10.12.2021

Paritätischer Wohlfahrtsverband spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus
Zum Artikel