Aktuelles

Medienservice

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Positionen des Paritätischen in Niedersachsen und unterstützen Sie mit Stellungnahmen und Pressestatements bei Ihrer wichtigen Arbeit - egal ob Print, Online, TV oder Radio.

Außerdem sind wir Ihr Medienpartner für alle Themen der Sozialpolitik und der Sozialen Infrastruktur! Ob KiTa, Pflege, Krankenhaus oder Beratung: Wir organisieren für Sie kurzfristig Drehorte und O-Töne zu allen wichtigen Themen, die nah an den Menschen sind. Kommen Sie gern auf uns zu!

Zur Anmeldung zum Pressenewsletter

Pressesprecher

Jens Starkebaum

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0511 52486-393

Stellvertretender Pressesprecher

Stefan Pietsch

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0157 78 86 28 66

Pressematerial & Pressemeldungen

Auf unserer Downloadseite stellen wir Ihnen Pressematerialien wie Bilder unseres Vorstands und Logos für Mitgliedsorganisationen zur Verfügung: Pressematerial

Sie möchten unsere Presseinformationen per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich gern auf presse@paritaetischer.de für unseren Presseservice an.

 

PMS 16/19 v. 18.04.2019

Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen auch in Niedersachsen
Zum Artikel

PMS 15/19 v. 12.04.2019

Freunde finden – Grenzen überwinden
Zum Artikel

PMS 14/19 v. 27.03.2019

Alle dürfen wählen: Paritätischer und Lebenshilfe begrüßen Ende des Wahlrechtsausschlusses von Menschen mit Behinderungen
Zum Artikel

PMS 13/19 v. 27.03.2019

Jugendarbeit: Praxis trifft Politik
Zum Artikel

Du bist Ehrensache: Jetzt mitmachen und nominieren!

Zum 70-Jährigen: Paritätischer zeichnet Ehrenamtliche aus
Zum Artikel

PMS 12/09 v. 25.03.2019

Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Barrieren in den Köpfen abbauen
Zum Artikel

PMS 11/09 v. 19.03.2019

Europa: Gerecht. Sozial. Erfolgreich.
Zum Artikel

PMS 10/19 v. 19.03.2019

Brexit: Jugendwerkstätten in Gefahr
Zum Artikel

PMS 09/19 v. 27.02.2019

Frühkindliche Bildung: Tonne beim Wort nehmen
Zum Artikel

Niedersachsen für Europa

Paritätischer tritt Bündnis bei
Zum Artikel