"Das ist nicht mein Zuhause" - Jugendhilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kostenlos * Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Persönliche Fähigkeiten erweitern,
Online-Event

Standort:

OnlineRaum: Zoom
Online-Event

Termine:

02.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.06.2025 Insgesamt 30 freie Plätze.
Buchungsnummer: 297
Autorin Valeria Anselm bietet einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen der Jugendhilfe. In einem interatkiven Dialog teilt die Autorin ihre Erfahrungen aus der Perspektive einer ehemaligen Empfängerin der Jugendhilfe, während Fachkräfte im Dialog neue Impulse für die Praxis gewinnen und neue Perspektiven entwickeln können.

Valeria Anselm, Autorin des Buches "Das ist nicht mein Zuhause", spricht mit Fachkräften aus der Jugendhilfe-Zeit über ihre persönlichen Erfahrungen als ehemalige Empfängerin der Jugendhilfe.

Die Veranstaltung lädt Fachkräfte ein, sich mit den Perspektiven und Bedürfnissen von jungen Menschen,  die im Jugendhilfe-System aufwachsen, auseinanderzusetzen. Durch eine Mischung aus Lesung, Dialog und interaktivem Austausch erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie die Praxis der Hilfe zur Erziehung bedürfnisorientierter und partizipativer gestaltet werden kann und sie neue Perspektiven einnehmen können. 

Inhalte

- Begrüßung und Vorstellung
- Lesung aus dem Buch "Das ist nicht mein Zuhause"
- Austausch und Diskussion über die Bedürfnisse der jungen Menschen in der Jugendhilfe und mögliche notwendige Veränderungen des Jugendhilfe-Systems
- Abschluss

Referent*innen

Valeria Anselm

Autorin von "Das ist nicht mein Zuhause"

Referent*innen

Tabea Muhs

Projektkoordinatorin Projektwerkstatt Beteiligung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.