Events

Vollstationäre Pflege stärken - Effektive Betriebsführung und Prävention von Insolvenzen durch gezielte Steuerung und erfolgreiche Pflegesatzverhandlungen

FACHTAG SEMINAR

350 EUR / 225 EUR ermäßigt*

* Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erfoderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Fachwissen, Führung, Betriebswirtschaft
Online-Event

Standort:

GDA KleefeldOsterfelddamm 1230627 Hannover
Online-Event

Termine:

22.08.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 22.08.2024 Insgesamt 42 freie Plätze.
Buchungsnummer: 189
Die sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Pflegesatzverhandlungen sind entscheidend für die finanzielle Stabilität vollstationärer Pflegeeinrichtungen. Zusätzlich spielt die Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle. Um Ihnen wertvolle Hilfestellungen für eine zukunftssichere Betriebsführung Ihrer Pflegeeinrichtungen zu geben, laden wir Sie herzlich zu unserem Fachtag ein: Vollstationäre Pflege stärken - Effektive Betriebsführung und Prävention von Insolvenzen durch gezielte Steuerung und erfolgreiche Pflegesatzverhandlungen

In den Medien wird vermehrt über Insolvenzen in der Pflegebranche berichtet. Laut Schließungsradar meldeten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 300 Pflegeeinrichtungen Insolvenz an, 47 mussten schließen. Dies darf unseren Mitgliedsorganisationen nicht passieren.
Angesichts des demografischen Wandels rechnen wir bis zum Jahr 2030 mit 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen und bis 2040 mit 6,4 Millionen. Da die „familiäre Pflege“ voraussichtlich weiter abnimmt, ist es umso wichtiger, dass vollstationäre Pflegeeinrichtungen finanziell stabil bleiben.
Entscheidend dafür ist ein konsequentes Controlling durch gezielte Vor- und Nachbereitung von Pflegesatzverhandlungen und die Umsetzung der gewonnen Erkenntnisse im täglichen Betrieb. Unsere Weiterbildungsveranstaltung wird Ihnen hierzu wertvolle Praxistipps geben.
Um die Veranstaltung bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, laden wir Sie ein, uns im Vorfeld Fragen bezüglich Ihrer aktuellen Pflegesatzverhandlungen zuzusenden. Diese werden wir anonymisiert in der Veranstaltung beantworten.
Zudem bietet der Fachtag erneut Gelegenheit zum angeregten Austausch.
Fachlich geführt wird diese Weiterbildung durch die Rechtsanwältin Dr. Sylvia Hacke (Kanzlei Dornheim, Hamburg). Sie berät Träger im Leistungsrecht in den Bereichen des SGB V, SGB XI und SGB XII und vertritt Kunden auch im Verhältnis zu den Aufsichtsbehörden. Durch die aktive Begleitung von Pflegesatzverhandlungen und Schiedsstellenverfahren kann Frau Dr. Hacke auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Der Fachtag richtet sich an Geschäftsführungen, Controller*innen, Leitungsebene, Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung soweit sie an der betriebswirtschaftlichen Steuerung insbesondere dem Controlling des Unternehmens beteiligt sind, Verantwortliche im operativ steuerndem Tagesgeschäft sowie an dem Thema interessierte Pflegesatzverhandler*innen (Hinweis: Dies ist keine Basisschulung für Pflegesatzverhandler*innen. Wenn Sie diesbezüglich Bedarf haben, melden Sie diesen bitte gern zwecks Organisation einer weiteren Veranstaltung bei uns an.)

Inhalte

10:00 Uhr  Begrüßung, Agenda, Vorstellung der Protagonisten
10:15 Uhr  Tipps für gezielte Verhandlungsvorbereitungen und Verhandlungen sowie Fallstricke in den Verhandlungen - Teil 1
                • Entgeltverhandlungen - Durchsetzung von Forderungen
                • Personalbemessungssystem und Fachkraftquote
                • Arbeitgebermarke
                • Sachkosten
11:15 Uhr  Kaffeepause
12:00 Uhr  Tipps für gezielte Verhandlungsvorbereitungen und Verhandlungen sowie Fallstricke in den Verhandlungen - Teil 2
                • Nachweise
                • Unternehmerrisiko
                • Kurzzeitpflege
                • Sozialhilfeträger
                • Entgelterhöhungsschreiben
13:00 Uhr  Mittagspause
13:45 Uhr  Optimierungsimpulse operatives Geschäft (Wirtschaftliche Betriebsführung und Insolvenzvorbeugung)
                • Controlling
                • Datenpflege nachhaltig
                • Datenanalyse
15:00 Uhr  Kaffeepause
15:15 Uhr  Sind Schiedsstellenverfahren zur Durchsetzung von Forderungen hilfreich?
                • Schiedsstelle: Vorbereitung, Verfahren unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
15:45 Uhr  Sonstiges
                • z.B. Investitionskosten
16:15 Uhr  Verschiedenes/Aktuelles aus den Verhandlungen/Ausblick
16:30 Uhr  Ende des Fachtages

Referent*innen

Dr. Sylvia Hacke

Ihr*e Ansprechpartner*in bei Rückfragen